Eberhofer, die Fünfte: SAUERKRAUTKOMA mit 160.000 Besuchern am ersten Wochenende / Bester Neustart / Bester Kopienschnitt (FOTO)

(ots) -
Die Rita Falk-Reihe ist schon seit langem Kult, die zuverlässig
ihr Kinopublikum in Bayern - und manchmal auch darüber hinaus -
findet. Mit SAUERKRAUTKOMA haben die Filmemacher um Produzentin
Kerstin Schmidbauer und Regisseur Ed Herzog ihre vorherigen Erfolge
nochmals getoppt: Seit dem Starttag am 9. August lockte der Film
unglaubliche 160.000 Besucher in die Kinos, inklusive der Previews
sind es sogar bereits 181.000 begeisterte Zuschauer. Damit liegen die
Besucherzahlen um 32 Prozent höher als die von GRIESSNOCKERLAFFÄRE.
Darüber hinaus ist SAUERKRAUTKOMA der Film mit dem besten Neustart
und Kopienschnitt.
Maibaumschändung, Sauerkrautüberdosis, verpatzte Heiratsanträge -
der Eberhofer steht in SAUERKRAUTKOMA mal wieder vor schweren
kriminalistischen und kulinarischen Herausforderungen. Neben dem
vertrauten Dorfensemble, verkörpert durch Lisa Maria Potthoff, Enzi
Fuchs, Eisi Gulp, Gerhard Wittmann, Sigi Zimmerschied, Stephan
Zinner, Daniel Christensen, Max Schmidt, Thomas Kügel, Ferdinand
Hofer u.a., tritt erstmals Gedeon Burkhard als Susis schnöseliger
Verehrer in Erscheinung. Und mit Michael Ostrowski, Ulrike Beimpold
und Nora Waldstätten tauchen diesmal drei österreichische Stars in
der Reihe auf.
Nach den sensationellen Erfolgen von DAMPFNUDELBLUES,
WINTERKARTOFFELKNÖDEL, SCHWEINSKOPF AL DENTE und GRIESSNOCKERLAFFÄRE,
die zusammen über 2,4 Mio. Fans im Kino erreicht haben, ist
SAUERKRAUTKOMA die fünfte Verfilmung eines Eberhofer-Bestsellers. Auf
den nächsten Schmunzelkrimi müssen die Niederkaltenkirchen-Fans nicht
lange warten: Mit LEBERKÄSJUNKIE wird ein weiterer Roman der Reihe
verfilmt - mit derselben Besetzung und an den bewährten Schauplätzen
in Niederbayern.
SAUERKRAUTKOMA ist eine Constantin Film Produktion in
Co-Produktion mit der ARD Degeto und dem Bayerischen Rundfunk und
wurde mit Mitteln des FilmFernsehFonds Bayern und des Deutschen
Filmförderfonds gefördert. Produzentin ist Kerstin Schmidbauer,
Co-Produzentinnen sind Stephanie Heckner (BR), Katja Kirchen (ARD
Degeto) und Christine Strobl (ARD Degeto). Das Drehbuch stammt von
Stefan Betz und Ed Herzog.
Kinostart: 9. August 2018 im Verleih der Constantin Film
Darsteller: Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff,
Enzi Fuchs, Eisi Gulp, Gerhard Wittmann, Nora Waldstätten, Gedeon
Burkhard, Sigi Zimmerschied, Daniel Christensen, Stephan Zinner, Max
Schmidt, Ferdinand Hofer, Thomas Kügel, Ulrike Beimpold und als Gäste
Michael Ostrowski und Harry G.
Executive Producer: Christine Rothe
Co-Produzentinnen: Stephanie Heckner (BR), Katja Kirchen (ARD
Degeto), Christine Strobl (ARD Degeto)
Produzentin: Kerstin Schmidbauer
Drehbuch: Stefan Betz und Ed Herzog nach dem Roman von Rita Falk
Regie: Ed Herzog
Pressematerial finden Sie zum Download unter:
https://constantinfilm.medianetworx.de.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an
unsere betreuenden Agenturen:
Pressekontakt:
ana radica! Presse Organisation
(TV, Print, Radio PR)
Ana Radica, Eva-Maria Heß
Tel.: 089 / 23 66 12-0
E-Mail: anaradica(at)ana-radica-presse.com,
evahess(at)ana-radica-presse.com
PURE ONLINE
(Online)
Ulli Palm
Tel: 030 / 28 44 509-16
E-Mail: ulli.palm(at)pureonline.de
Original-Content von: Constantin Film, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.08.2018 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1639200
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eberhofer, die Fünfte: SAUERKRAUTKOMA mit 160.000 Besuchern am ersten Wochenende / Bester Neustart / Bester Kopienschnitt (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Constantin Film b81-7120-b-a4.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).