InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

internationaler frühschoppen: Trumps Rezept - Zuckerbrot und Peitsche? - Sonntag, 12. August 2018, 12.00 Uhr

ID: 1638536


(ots) - Fast hat man sich schon daran gewöhnt - zwischen
Schmeicheleien und Brüskierung seiner internationalen Partner liegt
für US-Präsident Donald Trump oft nur ein einziger Tweet. Jüngstes
Beispiel: die Ankündigung der Trump-Administration, weitere
Sanktionen gegen Russland wegen des mutmaßlichen Giftanschlags auf
den ehemaligen Agenten Skripal zu verhängen. Dabei schien noch vor
wenigen Wochen beim historischen Gipfel in Helsinki das Verhältnis
zwischen Donald Trump und Wladimir Putin so einvernehmlich wie nie.
Der Eindruck, Trump würde dem russischen Präsidenten mehr vertrauen
als den eigenen Ermittlungsbehörden, löste auch im eigenen Lager
Stürme der Entrüstung aus.

China, Nordkorea, NATO, EU, Türkei, Iran - die Liste der Länder,
bei denen Donald Trump nach der Methode Zuckerbrot und Peitsche
verfährt, wird immer länger. Ob diese Taktik von Erfolg oder
Misserfolg gekrönt wird, lässt sich noch nicht sagen. Dass Trump die
Weltpolitik aufmischt und Machthaber an den Konferenztisch bringt,
mit denen Gipfeltreffen bisher nicht denkbar waren, ist hingegen
unbestritten.

Steckt hinter Donald Trumps Twitterpolitik mehr Strategie als wir
ahnen? Was hat er bisher erreicht? Wie reagiert die Welt auf die
Methode Trump?

Helge Fuhst diskutiert mit seinen Gästen aus vier Ländern:

Brent Goff, Deutsche Welle, USA
Prof. Christiane Lemke, Leibnitz Universität Hannover, Deutschland
Shi Ming, freier Journalist, China
N.N.



Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse(at)phoenix.de
presse.phoenix.de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 9. August 2018
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2018 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1638536
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"internationaler frühschoppen: Trumps Rezept - Zuckerbrot und Peitsche? - Sonntag, 12. August 2018, 12.00 Uhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.