Industrie 4.0: Digitalisierung im Management von Projekten bei der MAN Energy Solutions Schweiz AG
MAN Energy Solutions Schweiz AG und Simmeth System zeigen auf der Fachmesse Topsoft 2018 in Zürich, wie der Informationsfluss in Unternehmen durch Digitalisierung optimiert werden kann
(PresseBox) - Am 28. und 29.8.2018 findet in Zürich die wichtigste Schweizer IT-Fachmesse "Topsoft 2018" statt.
Präsentiert von Hans-Dieter Blatecki, Inhaber des Schweizer Beratungshauses pexc, stellt die MAN Energy Solutions Schweiz AG in einem Fachreferat ihr erfolgreiches Projekt zur Digitalisierung im Management von Projekten vor, welches mit dem Softwarehaus Simmeth System GmbH umgesetzt wurde.
Das Besondere dabei: in diesem Projekt wurden mit Hilfe der intelligenten Softwarelösung SC-Manager von Simmeth System insbesondere die Informationsflüsse digitalisiert.
Geschäftsprozesse bestehen aus den 2 Hauptkomponenten: Material- und Informationsfluss. Spricht man von Digitalisierung in der Industrie 4.0, betrachtet man gerne lediglich den Materialfluss. Dabei liegt ebenso viel Potential in der Optimierung der Informationsflüsse, die in einem Fertigungsunternehmen wie der MAN Energy Solutions Millionen von Datensätzen umfassen. Wie man Transparenz in der Wertschöpfungsebene durch gezielte, Workflow gesteuerte Kommunikation und Information schafft und dabei Termine und Kosten in ?Real Time? verfolgt, zeigt das Projekt ?Störgrössenmanagement und Projektcontrolling? bei der MAN Energy Solutions in Zürich.
Die Referenten Michael Budimir, Head of Planning der MAN Energy Solutions, Markus Simmeth von Simmeth System und Hans-Dieter Blatecki zeigen auf, wie in vorbildlicher Art und Weise auch der Informationsfluss in Unternehmen durch die Digitalisierung optimiert werden kann.
Zur Programmübersicht und Anmeldung der Topsoft 2018.
Simmeth System - Lösungen zur Steuerung der Supply-Chain Unternehmen erfolgreich führen ist wie das Steuern eines Schiffes: Je besser der Kapitän Schiff und Route kennt, desto sicherer erreicht er sein Ziel. Seit 2002 entwickelt und integriert die Simmeth System GmbH Unternehmens-Software, die den "Kapitän" stets informiert. Gründer Markus Simmeth ist mit seiner Mannschaft vom süddeutschen Burghausen aus bundesweit und international tätig - für spezialisierte Mittelständler und namhafte Global Player. Mit ihren Software-Tools wandelt die Simmeth System GmbH das wertvolle "Bauchgefühl" des Managers in argumentierbare Faktoren.
Der "SC-Manager" von Simmeth System informiert direkt und umfassend über die operativen Vorgänge Ihres Unternehmens. Die modulare Softwarelösung ermöglicht es, tägliche Entscheidungen auf fundierter Basis schnell und sicher zu treffen.
Er hilft, Prozesse zu überwachen und stellt notwendige Informationen über interaktive Oberflächen so dar, dass Anwender schnell und einfach verstehen was passiert. Den Einkauf unterstützt das Modul für das Lieferantenmanagement (SRM) über den kompletten Lebenszyklus der Lieferantenbeziehung von der Erstregistrierung über die Lieferantenbewertung bis zur Lieferantenentwicklung. Es zeigt auf, wer "best of breed" ist und warum. Es hilft, die richtigen Lieferanten auszuwählen und identifiziert Risiken. Das Einkaufscontrolling unterstützt er mit Einkaufskennzahlen, Spend Analysen und Abweichungsmeldungen im Beschaffungsprozess.
Entlang der gesamten Wertschöpfungskette ermittelt der SC-Manager KPI wie Bestandsinformationen, Lieferzeiten, Produktivität, und Engpässe auf globaler als auch auf Kostenstellenebene.
Alarmsignale warnen rechtzeitig vor Risiken und erlauben sofortige Ursachenanalyse und Gegensteuerung.
Der SC-Manager kann in beliebigen Supply-Chain Szenarien eingesetzt werden.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Simmeth System - Lösungen zur Steuerung der Supply-Chain Unternehmen erfolgreich führen ist wie das Steuern eines Schiffes: Je besser der Kapitän Schiff und Route kennt, desto sicherer erreicht er sein Ziel. Seit 2002 entwickelt und integriert die Simmeth System GmbH Unternehmens-Software, die den "Kapitän" stetsinformiert. Gründer Markus Simmeth ist mit seiner Mannschaft vom süddeutschen Burghausen aus bundesweit und international tätig - für spezialisierte Mittelständler und namhafte Global Player. Mit ihren Software-Tools wandelt die Simmeth System GmbH das wertvolle "Bauchgefühl" des Managers inargumentierbare Faktoren.Der "SC-Manager" von Simmeth System informiert direkt und umfassendüber die operativen Vorgänge Ihres Unternehmens. Die modulare Softwarelösung ermöglicht es, tägliche Entscheidungen auf fundierter Basis schnell und sicher zu treffen.Er hilft, Prozesse zuüberwachen und stellt notwendige Informationen über interaktive Oberflächen so dar, dass Anwender schnell und einfach verstehen was passiert. Den Einkauf unterstützt das Modul für das Lieferantenmanagement (SRM) über den kompletten Lebenszyklus der Lieferantenbeziehung von der Erstregistrierung über die Lieferantenbewertung bis zur Lieferantenentwicklung. Es zeigt auf, wer "best of breed" ist und warum. Es hilft, die richtigen Lieferanten auszuwählen und identifiziert Risiken. Das Einkaufscontrolling unterstützt er mit Einkaufskennzahlen, Spend Analysen und Abweichungsmeldungen im Beschaffungsprozess.Entlang der gesamten Wertschöpfungskette ermittelt der SC-Manager KPI wie Bestandsinformationen, Lieferzeiten, Produktivität, und Engpässe auf globaler als auch auf Kostenstellenebene.Alarmsignale warnen rechtzeitig vor Risiken und erlauben sofortige Ursachenanalyse und Gegensteuerung.Der SC-Manager kann in beliebigen Supply-Chain Szenarien eingesetzt werden.
Datum: 06.08.2018 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1637270
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Burghausen / Zürich
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Industrie 4.0: Digitalisierung im Management von Projekten bei der MAN Energy Solutions Schweiz AG
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Simmeth System GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).