InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Leben und lieben in Indien - Zwei neue Dokus in 3sat (FOTO)

ID: 1636561


(ots) -
Mittwoch, 8. August 2018, ab 20.15 Uhr
Erstausstrahlung

3sat taucht am Mittwoch, 8. August 2018, ab 20.15 Uhr mit zwei
Dokumentationen in Gesellschaft und Kultur Indiens ein und stellt die
neuen Superreichen des Landes und das Liebesleben in Indien vor:
"Indiens Superreiche - Zwischen Elend und Luxus" und "Liebe und Sex
in Indien".

In der Rangliste der Länder mit den meisten Milliardären steht
Indien mittlerweile auf Platz drei hinter den USA und China. Die
Superreichen auf dem Subkontinent gelten als "die neuen
Maharadschas". Einige von ihnen sind bekannt wie Popstars und werden
auch wie solche verehrt. Ihre Social-Media-Accounts haben Millionen
Follower - und das in einem Land, in dem mehr als die Hälfte der
Bevölkerung unter der Armutsgrenze lebt, keinen Stromanschluss und
kein frisches Wasser hat. 3sat zeigt die Dokumentation "Indiens
Superreiche - Zwischen Elend und Luxus" am Mittwoch, 8. August, 20.15
Uhr. Die Dokumentation von Olivier Le Hallard ist das Ergebnis einer
sechsmonatigen Recherche und begleitet millionenschwere Menschen in
ihrem Alltag.

Im Anschluss, um 21.00 Uhr, zeigt die 3sat-Dokumentation "Liebe
und Sex in Indien" (Erstausstrahlung) von Sarah Fournier, wie
heutzutage dort Liebesleben aussieht. Zwar entstand vor fast 2000
Jahren in Indien das Kamasutra, und die Liebesfilme Bollywoods haben
weltweit Fans, wer aber glaubt, Liebe und Sex gehörten in Indien zum
öffentlichen Leben, der irrt: Ein Kuss in der Öffentlichkeit oder das
Reden über Sex werden als obszön empfunden, neun von zehn Ehen werden
arrangiert und hängen insbesondere von der Kastenzugehörigkeit ab.
Und das obwohl das Kastenwesen offiziell vor 70 Jahren abgeschafft
wurde. Doch zumindest in den boomenden Großstädten, in denen auch
Frauen lukrative Arbeitsplätze erobern, gibt es bei den jungen




Inderinnen und Indern zarte Ansätze, an diesen Traditionen zu
rütteln.

Weitere Informationen: https://ly.zdf.de/Pzj/


Ansprechpartnerin: Marion Leibrecht, Telefon: 06131 - 70-16478;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/indienssuperreiche und
https://presseportal.zdf.de/presse/liebeinindien

3sat - das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD



Pressekontakt:
Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation / 3sat Pressestelle
Telefon: +49 - (0)6131 - 70-12121

Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 5. August 2018
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.08.2018 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1636561
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Leben und lieben in Indien - Zwei neue Dokus in 3sat (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3sat 69516-0-1-ots.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 3sat 69516-0-1-ots.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.