Digitale Pflegedokumentation im BGW-Test
HDS.pflegen und HDS.sisüberzeugen mit Spitzenplatz
(PresseBox) - Ob stationäre oder ambulante Pflege: Die Zeiten, in denen Pflegekräfte mit Patientenakten in Papierform hantieren, sind in vielen Einrichtungen schon lange vorbei. Gefragt ist vielmehr die digitale Pflegedokumentation ? und dafür gibt es inzwischen eine Vielzahl von Software-Lösungen unterschiedlichster Anbieter.
Mit der bewährten Methode der Stiftung Warentest hat die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) aktuell 10 Lösungen zur digitalen Pflegedokumentation unter die Lupe genommen. Die HDS-sozial GmbH, ein Unternehmen der VRG-Gruppe, nahm mit dem Produkt HDS.pflegen und dem Zusatzmodul HDS.sis teil und überzeugte mit einem zweiten Platz und der Gesamtwertung gut (2,3). HDS-sozial ist schon lange im Segment Altenpflege-Software aktiv und bietet Modul-Lösungen für verschiedene Einrichtungsbereiche.
Entwicklungsleiter Frank Hillmann freut sich über das Ergebnis: ?Immerhin haben 60 Pflegefachkräfte die Produkte im Pflegealltag getestet, und HDS.pflegen war in vielen Kategorien ganz vorn mit dabei!? Zwischen September 2017 und Februar 2018 ging es primär um die Frage: Wie einfach lassen sich die Angebote zur digitalen Pflegedokumentation in der stationären Altenpflege bedienen?
HDS.pflegen überzeugte vor allem im Bereich des Dokumentationsumfangs (gut / 2,2), genauer: der Strukturierten Informationssammlung SIS (gut / 1,7) und beim Maßnahmenplan (gut / 1,6). ?Die Gebrauchstauglichkeit ging mit 60% in die Bewertung ein, und da sind wir mit auf den vordersten Plätzen?, so Hillmann weiter. Die technische Gestaltung, Bereich Tablet/Smartphone erhielt sogar ein sehr gut (1,0), ebenso wie der Bereich Ausdruckmöglichkeit.
?Damit bestätigt sich, was für uns bei HDS-sozial in der Entwicklung immer an erster Stelle steht: Unsere ganzheitliche Software deckt zum einen die Besonderheiten der Branche ab. Sie macht aber auch ungeübten Anwendern den Einstieg leicht ? und insgesamt den Pflegekräften den Alltag einfach etwas leichter!?
Die detaillierten Testergebnisse sind online nachzulesen unter: www.hds-sozial.de/hdspflegen-im-bgw-test/ oder www.bgw-online.de/test.
Die HDS-sozial GmbH ist der erfahrene Anbieter für Softwarelösungen im Altenhilfemarkt. Wir haben uns auf kleine und mittlere Einrichtungen spezialisiert, die wir mit individueller Beratung und Support unterstützen. Unser Portfolio wird durch maßgeschneiderte Services abgerundet. HDS-sozial ist ein Unternehmen der VRG-Gruppe, die seit 50 Jahren erfolgreich am Markt agiert und deutschlandweit rund 430 Mitarbeiter beschäftigt.
www.hds-sozial.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die HDS-sozial GmbH ist der erfahrene Anbieter für Softwarelösungen im Altenhilfemarkt. Wir haben uns auf kleine und mittlere Einrichtungen spezialisiert, die wir mit individueller Beratung und Support unterstützen. Unser Portfolio wird durch maßgeschneiderte Services abgerundet. HDS-sozial ist ein Unternehmen der VRG-Gruppe, die seit 50 Jahren erfolgreich am Markt agiert und deutschlandweit rund 430 Mitarbeiter beschäftigt.www.hds-sozial.de
Datum: 02.08.2018 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1636488
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Digitale Pflegedokumentation im BGW-Test
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HDS-sozial GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).