InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BSI ist weiter auf Wachstumskurs und sucht Mitarbeiter in der Schweiz und in Deutschland

ID: 163625

Der Software-Spezialist geht dabei moderne Wege und eröffnet ein Popup-Office nahe der ETH Zürich – Erweiterung der Kampagne auf Deutschland geplant


(IINews) - Baden/München, 18. Februar 2010 – BSI Business Systems Integration AG wächst weiterhin stark. Mittlerweile arbeiten mehr als 150 Menschen für BSI. Weitere zehn Mitarbeiter – alle Software-Ingenieure – werden sowohl für die vier Schweizer Standorte in Baden, Baar, Bern und Zürich als auch für die deutsche Niederlassung in Frankfurt am Main gesucht. Im Wettebewerb um Talente setzt BSI dabei nicht nur auf bekannte Mittel, sondern geht auch moderne Wege. Im Zuge einer zweiwöchigen HR-Kampagne eröffnet BSI zunächst ein ‚Popup-Office’ in der Nähe der ETH Zürich. Einige Tage später wird ein BSI-gebrandeter, ferngesteuerter Zeppelin über der ETH kreisen. Darüber hinaus haben Studenten der Fachhochschulen und ETH an mehreren Kontakttagen die Möglichkeit, BSI-Mitarbeiter zu treffen und erste Bewerbungsgespräche zu führen. Der Reigen beginnt mit der Kontaktparty der ETH Zürich am 6. März 2010. Eine ähnliche Kampagne ist auch für Deutschland geplant.

„Im Wettlauf um gute Mitarbeiter müssen wir uns gegen die Großen durchsetzen. Deshalb setzen wir neben den klassischen Plakaten und Handzetteln auch auf eher ungewöhnliche Wege“, sagt Catherine Crowden, Marketing Manager bei BSI und Verantwortliche für die HR-Kampagne. Vom 24. bis 26. Februar 2010 eröffnet BSI ein ‚Popup-Office’ in der Stampfenbachstraße 24 in Zürich. Das Ladenlokal in der Nähe der ETH Zürich verwandelt sich für drei Tage in eine BSI-Lounge. In lockerer Atmosphäre können sich Studenten bei Snacks und Getränken über BSI informieren und erste Kontakte knüpfen. Die BSI-Lounge ist täglich von 8 bis 19 Uhr geöffnet. Zusätzlich wird in der darauf folgenden Woche ein BSI-gebrandeter Zeppelin seine Runden über der ETH ziehen. Am Samstag, den 6. März wird BSI außerdem mit einem eigenen Stand an der Kontaktparty der ETH Zürich teilnehmen.

Wer einmal für BSI gearbeitet hat, bleibt
„Die Suche nach guten Software-Ingenieuren ist eine echte Herausforderung. Mitarbeiter, die wir aber einmal für uns gewinnen konnten, zum Beispiel im Rahmen eines Praktikums, kommen in der Regel zu uns zurück. Die Mitarbeiterfluktuation ist bei uns mit etwa zwei Prozent sehr niedrig, die Stimmung ist gut, es gibt kaum Hierarchien und Reglements und Arbeitszeiten können flexibel eingeteilt werden“, so Christian Rusche CEO bei BSI. BSI erwirtschaftete im vergangenen Geschäftsjahr 2008 einen Nettoumsatz von CHF 28,3 Mio., was einer Zunahme von 16,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresresultat von CHF 24,3 Mio. entspricht. Dazu trug auch das wachsende Geschäft in Deutschland bei.





Auch in Deutschland wird nach Software-Ingenieuren gesucht
Am deutschen Standort von BSI in Frankfurt am Main wird ebenfalls nach talentierten Software-Ingenieuren gesucht. „Wir brauchen Leute, die Spaß am Programmieren und am Kundenkontakt haben. Dafür bieten wir spannende Projekte und schnell Verantwortung“, sagt Mike J. Widmer, Standortleiter von BSI Deutschland.

In Deutschland wird es daher im Juni 2010 eine ähnliche HR-Kampagne wie in Zürich geben. Interessierte erhalten unter www.bsiag.com/zukunft weitere Informationen und können sich direkt bewerben.

Passendes Bildmaterial zur Meldung finden Sie unter: http://www.gcpr.de/1-1/bsi_HR-Kampagne_180210.html.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir schaffen intelligente Kundenbeziehungen. BSI ist das Schweizer Unternehmen für erfolgreiche Software-Lösungen. Mit BSI CRM bieten wir das führende Schweizer Produkt für Customer Relationship Management an. BSI Counter ist ein Produkt für den Point of Sale, BSI CTMS für klinische Studien in der Pharmabranche. Wir sind auf die Dienstleistungen Systemintegration, Software-Entwicklung, Beratung und Support spezialisiert. Zu unseren Kunden zählen ABB, Adidas, Hermes Logistik Gruppe, M-net Telekommunikations GmbH, PostFinance, PricewaterhouseCoopers, Roche, Sika, die Schweizerische Post, UBS Card Center AG und weitere Unternehmen aus den Branchen Finanzdienstleistungen, Pharma, Beratung, Herstellung, Logistik und Medien.



Leseranfragen:

Unternehmenskontakt:
Catherine B. Crowden, BSI Business Systems Integration AG, Täfernstrasse 16a, CH-5405 Baden, T +41 (0)56 484 16 24, M +41 (0)76 426 15 30, F +41 (0)56 484 19 30 catherine.crowden(at)bsiag.com, www.bsiag.com



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
GlobalCom PR-Network, Münchener Str. 14, D-85748 Garching bei München, Wibke Sonderkamp und Jessica Schmidt, T +49 (0)89 360363-40, wibke(at)gcpr.net, bzw. Jessica(at)gcpr.net, www.gcpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  optivo gewinnt Versandhaus Westfalia als Neukunden COMCAVE präsentiert GECS und COMCAVE.AMIGO auf der CeBIT 2010
Bereitgestellt von Benutzer: GlobalCom
Datum: 18.02.2010 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163625
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jessica Schmidt
Stadt:

München


Telefon: 089/36036345

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 365 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BSI ist weiter auf Wachstumskurs und sucht Mitarbeiter in der Schweiz und in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BSI Business Systems Integration AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BSI Business Systems Integration AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 194


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.