InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weg ist nicht gleich weg

ID: 163615

Eine Strategie zur „Data Loss Prevention“ beschreibt Maßnahmen, die das Verschwinden von Daten aus dem Unternehmen verhindern. Das können sich auch Kleinbetriebe, Selbständige und Privatanwender leisten – mit den neuen Produkten vom Sicherheitsspezialisten EgisTec.


(IINews) - Taipei, Taiwan / München, 18. Februar 2010
Notebooks sind Privatsphäre und Firmengeheimnis zugleich. Anwender speichern private Fotos von der letzten Party neben Videoclips von Babys erstem Planschen in der Badewanne. Mitarbeiter von kleinen und mittelständischen Unternehmen haben mindestens Angebotsschreiben samt Kostenvoranschlägen im Dokumente-Ordner. Selbständige speichern auf ihnen meist „alles“ – vom Kassenbuch bis zum Passwort für die Online-Bank.
Ein Notebook-Diebstahl reicht, schon landen private, vertrauliche oder gar geheime Daten in der Hand von Computerkriminellen. Alle 53 Sekunden verschwindet ein Gerät – nicht alle werden geklaut, viele werden schlicht vergessen. Doch das Problem bleibt: Die Hälfte dieser Notebooks enthält vertrauliche Daten. Sie benötigen Schutz – mit den neuen Tools zur Data Loss Prevention vom Sicherheitsexperten EgisTec.

Data Loss Prevention: in vier Schritten den Daten-Abfluss verhindern.
Das Unternehmen mit Sitz in Taiwan, einem der weltweit führenden IT-Industriezentren, reguliert unter anderem den Zugang zu Daten – als renommierter Hersteller von Fingerabdruckscanner-Technik, die in vielen mobilen Endgeräten wie Notebooks, Mini-PC und Smartphones eingesetzt wird. Mit verschiedenen Windows-Produkten unterstützt EgisTec darüber hinaus eine Strategie zur Data Loss Prevention, die sich für private Anwender und Selbständige ebenso eignet wie für kleine und mittelständische Unternehmen.

Schritt 1: Daten jedem Zugriff entziehen
Die Kryptographie-Suite EgisTec MyWinLocker 3 verschlüsselt einzelne Dateien und ganze Ordner mit Hilfe bekannter und bewährter Krypto-Verfahren (AES). Alternativ liegen alle abzusichernden Daten passwortgeschützt auf dem virtuellen Datenträger „Yo-Safe“. Dieser lässt sich verbergen, so dass Notebook-Langfinger nicht nur nicht an die Daten herankommen – sie bemerken noch nicht einmal, dass überhaupt geheime Daten vorliegen.
EgisTec MyWinLocker 3 läuft auf verschiedenen Windows-Versionen bis Windows 7 und ist auf Deutsch für circa 38,10 Euro (39,95 US-Dollar) erhältlich.





Schritt 2: Daten vor der Flucht löschen
Mit Windows-Bordmitteln gelöschte Daten lassen sich mit Hacker-Tools aus dem Web wiederherstellen. So schlüpfte schon manche geheime Information durch Firmen-Schutzwälle, weil alte Rechner und Festplatten allzu arglos entsorgt wurden. Das Wipe-Utility EgisTec Shredder vernichtet solche Daten unwiederbringlich und schließt so dieses klassische Schlupfloch.
EgisTec Shredder läuft auf verschiedenen Windows-Versionen bis Windows 7 und ist auf Deutsch für circa 8 Euro (9,95 US-Dollar) erhältlich.

Schritt 3: Entflohene Daten zerstören
Ist das Notebook erst weg, ist es meist zu spät: Die Daten liegen nun in fremden Händen. Gut, wenn sie dann wenigstens geschützt und versteckt sind, etwa mit MyWinLocker 3. Doch das neue Fernlösch-System EgisTec Trust Delete geht hier sogar noch einen Schritt weiter: Der Dateninhaber kann bei diesem Service seine Daten auf seinem Notebook „aus der Ferne löschen“. Sobald die Diebe mit dem entwendeten Gerät ins Internet gehen, prüft die Software, ob die – via Trust Delete bereits verschlüsselten und versteckten – Daten mit Hilfe der eingebauten Shredder-Technik zusätzlich unlesbar vernichtet werden sollen.
EgisTec Trust Delete läuft auf verschiedenen Windows-Versionen bis Windows 7. Der Fernlöschungsdienst ist in Kürze auch auf Deutsch erhältlich.

Schritt 4: Daten an der Flucht hindern
Verschlüsseln hilft wenig, wenn Benutzer nur einen USB-Stick an PCs oder Notebooks anschließen müssen, um Daten mitzunehmen. Das ist insbesondere im Umfeld von Unternehmen eine ernst zu nehmende Sicherheitslücke. Auch hier hat EgisTec eine Lösung parat: Die neue Kontrollsoftware EgisTec Port Locker verhindert den Abfluss von Firmendaten über USB-Stricks, aber auch über Drucker und Netzwerkschnittstellen.
EgisTec Port Locker wird in Kürze erhältlich sein. Einzelheiten zu Port Locker gibt EgisTec demnächst in einer eigenen Meldung bekannt.

Kunden erhalten alle EgisTec-Produkte im Online-Shop auf www.egistec.com/de/store/

Im Download-Bereich finden Interessierte eine voll funktionsfähige 60-Tage-Testversion von MyWinLocker 3 und eine voll funktionsfähige 30-Tage-Testversion von EgisTec Shredder.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über EgisTec – Egis Technology Inc.
Egis Technology Inc. ist ein führender Anbieter für Datenschutz, biometrische Software und Fingerabdruck-Sensoren. Die schlüsselfertigen EgisTec-Lösungen werden im Bundle in über 30 Millionen PCs und Mobilgeräten weltweit in über 28 Sprachen vertrieben. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Taipei, Taiwan, und eine Niederlassung in Hangzou, China.
Mehr Informationen erhalten Sie im Internet auf www.egistec.com.



Leseranfragen:

Fay Tseng, Manager Marketing Depart.
EgisTec Hauptverwaltungen
Telefon: +886 2 2658-9768
E-Mail: fay.tseng(at)egistec.com
7F, No. 257, Sec. 2, TiDing Blvd., Neihu District, Taipei 114, Taiwan



PresseKontakt / Agentur:

Anette Keiser
FIRST SCOUT IN
Telefon: (089) 2090 0153
E-Mail: keiser(at)firstscoutin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Talend meldet Rekordjahr 2009 und setzt Wachstumskurs im neuen Jahr fort 1. Hamburg Games Conference am 8. April 2010
Bereitgestellt von Benutzer: ankei15
Datum: 18.02.2010 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163615
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anette Keiser
Stadt:

Taipee, Taiwan


Telefon: (089) 2090 0135

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 619 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weg ist nicht gleich weg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EgisTec, Egis Technology Inc. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EgisTec, Egis Technology Inc.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 115


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.