InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BMW treibt autonome Innovation mit codeBeamer ALM an

ID: 1634919


(PresseBox) - Die Intland Software GmbH, Entwickler der Application-Lifecycle-Management-Lösung ?codeBeamer ALM?, kündigt den Einsatz seines Softwaretools durch BMW an. Der führende deutsche Autohersteller nutzt die ALM-Softwareplattform von Intland, um die Innovation und Entwicklung seiner autonomen Fahrsysteme voranzutreiben.

Mit diesem namhaften neugewonnen Kunden der Automobilindustrie wird die vollintegrierte, kollaborative ALM-Lösung von Intland Software immer mehr zu einem verlässlichen Standardtool für Automobilerstausrüster und Lieferanten weltweit. codeBeamer ALM wird mittlerweile von führenden deutschen Autoherstellern sowie von zahlreichen innovativen Start-ups auf der ganzen Welt eingesetzt, um die kollaborativen Entwicklungsprozesse bei Fahrerassistenz- und autonomen Fahrsystemen zu steuern. Damit setzt sich das Stuttgarter Unternehmen an die Spitze der Automobilinnovation.

Intland unterstützt mit Stolz die Entwicklung hochmoderner autonomer Technologien von marktführenden Unternehmen. Wir freuen uns sehr, dass BMW Mitglied unserer wachsenden Familie an Benutzern im Automobilbereich wird und sich ein weiterer namhafter Automobilhersteller aus Deutschland aufgrund der hervorragenden Konfigurierbarkeit, Benutzerschnittstelle und Skalierbarkeit, die das Tool bei den Tests unter Beweis gestellt hat, für codeBeamer entschieden hat. Die agile und kundenorientierte Vorgehensweise von Intland Software hat uns dabei geholfen, die Anforderungen seitens BMW während dieses Prozesses zu erfüllen. Wir sind überzeugt, dass deren Feedback und Know-how zur weiteren Verbesserung des codeBeamer ALM beiträgt, damit er weltweit zu einem unverzichtbaren Tool bei der technischen Entwicklung von Automobilsystemen wird. ? Andreas Pabinger, VP Sales Worldwide, Intland Software

Die besondere Entwicklungsumgebung bei BMW zeigt, wie flexibel diese integrierte ALM-Plattform und ihre Entwickler sind. Der deutsche Autohersteller verwendet das LeSS-Framework (Large Scale Scrum) unter Einhaltung der Anforderungen nach ISO 26262 und nutzt dabei die agilen Möglichkeiten und den Compliance Support des codeBeamer ALM. Durch neue Funktionen, die das agile Entwicklungsteam von Intland in kürzester Zeit umgesetzt hat, unterstützt die Plattform die Betriebsführung bei BMW mit unternehmensweiten Qualitätsanforderungen.





Unsere ehrgeizigen Entwicklungsteams profitieren vom Einsatz des codeBeamer-Systems. Es hat uns ermöglicht, unsere agile Entwicklung zu unterstützen und gleichzeitig die volle Kontrolle über unsere Prozesse zu behalten. Am meisten schätzen wir die Rückverfolgbarkeit und Transparenz, die uns die Plattform trotz unserer komplexen Prozesse und der hohen Anzahl der daran beteiligten Entwickler während des gesamten Lebenszyklus bietet. ? Frederic Siepmann, Scrum Master, BMW

Intland Software ist der Entwickler des Systems "codeBeamer ALM", einer vollintegrierten und skalierbaren ALM-Unternehmenslösung. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Stuttgart und eine Niederlassung im Silicon Valley, USA, sowie Vertriebspartner auf der ganzen Welt. codeBeamer ALM wird von großen globalen Unternehmen, wie Medtronic, LG, Daimler, Samsung und Dassault Falcon Jet, eingesetzt, um alle Prozesse ihrer Produktentwicklung zu überwachen und die Einhaltung wichtiger Anforderungen bei der Entwicklung hochmoderner Technologien zu gewährleisten.

Weitere Informationen finden Sie unter intland.com.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Intland Software ist der Entwickler des Systems "codeBeamer ALM", einer vollintegrierten und skalierbaren ALM-Unternehmenslösung. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Stuttgart und eine Niederlassung im Silicon Valley, USA, sowie Vertriebspartner auf der ganzen Welt. codeBeamer ALM wird von großen globalen Unternehmen, wie Medtronic, LG, Daimler, Samsung und Dassault Falcon Jet, eingesetzt, um alle Prozesse ihrer Produktentwicklung zu überwachen und die Einhaltung wichtiger Anforderungen bei der Entwicklung hochmoderner Technologien zu gewährleisten.Weitere Informationen finden Sie unter intland.com.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die HANSA PARTNER GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft entscheidet sich für die Digitale Akte von lobodms mit Schnittstelle zu DATEV
Opera Limited legt Preis für Börsengang fest
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.07.2018 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1634919
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BMW treibt autonome Innovation mit codeBeamer ALM an
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Intland Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Intland Software GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.