InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Im Ruhestand am Nordseestrand": ZDF-"37°"-Doku über das Altwerden auf Baltrum (FOTO)

ID: 1634910


(ots) -
Olga (93), Jupp (80) und Renate (69) lieben Baltrum. Auf der
ostfriesischen Insel wollen sie weiterhin leben. Das heißt aber auch,
die Herausforderungen des "Altseins" zu organisieren. Dabei soll
"Gode Tied" helfen, ein in Eigenitive gegründeter Pflegedienst. Die
"37°"-Dokumentation "Im Ruhestand am Nordseestrand - Altwerden auf
Baltrum" am Dienstag, 31. Juli 2018, 22.15 Uhr im ZDF, begleitet ein
Jahr lang alteingesessene Insulaner und zugezogene Senioren.

Fast noch eine heile Welt: Olgas Familie, ihre Kinder, Enkel und
Urenkel leben fast alle auf der Nordseeinsel. Nach dem Krieg ist Olga
nach Baltrum gekommen. Obwohl sie gut versorgt ist, ist Olgas
Lebensmotto: so selbstständig wie möglich bleiben. Die Seniorin kocht
deshalb manchmal für die Familie, geht allein einkaufen und fährt mit
ihrem Elektromobil zum Arzt. Noch kommt der Pflegedienst nur einmal
am Tag und versorgt die rüstige Rentnerin mit Kompressionsstrümpfen.

"Die Insel bedeutet mir alles. Ich möchte hier sterben." Nachdem
Jupp 1966 mit seiner Frau nach Baltrum kam, ist er als fröhlicher
Gastwirt zum "Inseloriginal" geworden. Inzwischen musste er aus
Gesundheitsgründen das Restaurant an seine Tochter Martina übergeben.
Mehrmals ist er schon mit dem Hubschrauber aufs Festland ins
Krankenhaus gebracht worden. Zurück auf der Insel, wird er nun jeden
Tag vom Pflegedienst versorgt. Wird das reichen?

"Ich habe schon das Paradies auf Erden", beteuert Renate. Ihr Mann
Günther (80) und sie sind "Zugereiste", sie leben erst seit sieben
Jahren auf Baltrum. Die Integration war nicht leicht. Renate hat nur
noch ein Drittel ihrer Lunge und braucht die Nordseeluft zum Atmen,
Günther tut alles, damit es seiner Frau besser geht. Er ist
Musiklehrer und hat auf der Insel eine Brassband mit Jugendlichen
gegründet. Doch Günther hat schwere Diabetes, und sein




Gesundheitszustand wird immer schlechter.

https://zdf.de/dokumentation/37-grad

http://twitter.com/ZDFpresse

http://twitter.com/ZDF

http://facebook.com/ZDF37Grad

Ansprechpartnerin: Magda Huthmann, Telefon: 06131 - 70-12149;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/37grad



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  MDR holt Regisseur Werner Herzog zur Europa-Premiere seines Gorbatschow-Porträts nach Leipzig (FOTO)
ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 29. Juli 2018
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.07.2018 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1634910
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Im Ruhestand am Nordseestrand": ZDF-"37°"-Doku über das Altwerden auf Baltrum (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 69757-0-17-ots.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 69757-0-17-ots.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.