InternetIntelligenz 2.0 - GTM präsentiert neuen Mehrkomponentenaufnehmer als Standardversion

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

GTM präsentiert neuen Mehrkomponentenaufnehmer als Standardversion

ID: 1634624


(PresseBox) - Die GTM Testing and Metrology GmbH, international führender Anbieter im Bereich Messtechnik, bietet den kundenspezifischen Mehrkomponentenaufnehmer der Serie MKA, der immer auf jeweils eine Anforderung zugeschnitten ist, nun auch als standardisierte Baureihe für alle gängigen Lastbereiche an. Der Sensor der Serie LVS dient der Messung mehraxialer Lastfälle in allen Raumrichtungen. Anwender profitieren von einem schnell verfügbaren Produkt für unterschiedliche Messanforderungen mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mit dem standardisierten Aufnehmer knüpft GTM ? einst der Erfinder kundenspezifischer Mehrkomponentenaufnehmer ? an die langjährige Erfahrung und Kompetenz im Bereich dreidimensionale Messtechnik an.

Kleine Bauart, präzise Messung

Beim neuen Sensor der Serie LVS handelt es sich um die kleinste und leichteste Bauform auf dem Markt. Die kleine Bauart vereinfacht das Nachrüsten und Austauschen einzelner Komponenten. Zudem lässt sich das Standardmodell mithilfe gängiger Normteile einfach ausrichten und zentrieren.

Genau wie kundenspezifische Aufnehmer von GTM, zeichnet sich die Standardversion durch ein sehr genaues Messergebnis aus. Denn Übersprecheffekte (?Crosstalk?) ? beim Anlegen einer Last in nur eine Richtung entstehen Prinzip bedingt in den anderen Achsen sehr kleine Signale ? sind auf ein Minimum reduziert.

Funktion und Anwendungen

Mehrkomponenten-Sensoren kommen immer dann zum Einsatz, wenn Kräfte und Drehmomente in mehr als einer Raumrichtung auftreten. Mit dem Sensor von GTM lassen sich maximal sechs Komponenten ? drei Kräfte und drei Momente ? an drei Achsen (x, y, z) messen. Somit können Anwender ? etwa in Versuchsaufbauten ? eine dreidimensionale Messung von Kräften und Momenten durchführen.

Den neuen Aufnehmer bietet GTM in zwei Ausführungen an:

3-Komponentenlösung (3 x Kraft)

6-Komponentenmodell (3 x Kraft, 3 x Moment).




Als typische Beispiele für Mehrkomponenten-Messungen sind folgende Anwendungen zu nennen:

Robotik

Monitoring von Produktion und Montage im Flugzeugbau

Grenzlastüberwachung in diversen Prüfständen

Bauteilprüfungen in diversen Branchen

Die Bedeutung der Mehrkomponententechnik nimmt in immer komplexeren Anwendungen stetig zu.

Mit der Serie LVS bietet GTM nunmehr eine Standardlösung, mit der dieser Entwicklung Rechnung getragen wird.

Die GTM Testing and Metrology GmbH ist weltweit führender Anbieter für präzises und sicheres Messen mechanischer Größen. Als Spezialist, Pionier und technologischer Entwicklungstreiber, bietet GTM Standardprodukte, individuelle Lösungen und Dienstleistungen für das Messen von Kräften und Momenten auf höchstem Niveau. Das GTM Labor verfügt über die größte Kraftmesseinrichtung für Zug- und Druckkräfte in privater Hand und zeichnet sich neben zahlreichen vorhandenen Standardlösungen durch seine jahrzehntelange Erfahrung und hohe Kompetenz zur Entwicklung kundenspezifischer Lösungen aus.

Zum Kerngeschäft gehört die Herstellung von Kraft- und Drehmomentaufnehmern sowie Messeinrichtungen. Die Produkte sind bei Kunden weltweit im Einsatz, davon allein rund 40 Normalmesseinrichtungen in metrologische Staatsinstituten. GTM bietet außerdem spezialisierte Dienstleistungen im eigenen Kalibrierlabor, das für Mehrkomponenten-aufnehmer akkreditiert ist und weltweit anerkannte Kalibrierscheine ausstellt.

GTM wurde 1988 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Bickenbach (Rhein-Main-Gebiet) eine Tochtergesellschaft in Prag und ein weltweites Netz von Vertriebspartnern. Das Unternehmen gehört seit 2007 zur Zwick Roell AG, einem der führenden Prüfmaschinen-hersteller in Europa.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GTM Testing and Metrology GmbH ist weltweit führender Anbieter für präzises und sicheres Messen mechanischer Größen. Als Spezialist, Pionier und technologischer Entwicklungstreiber, bietet GTM Standardprodukte, individuelle Lösungen und Dienstleistungen für das Messen von Kräften und Momenten auf höchstem Niveau. Das GTM Labor verfügt über die größte Kraftmesseinrichtung für Zug- und Druckkräfte in privater Hand und zeichnet sich neben zahlreichen vorhandenen Standardlösungen durch seine jahrzehntelange Erfahrung und hohe Kompetenz zur Entwicklung kundenspezifischer Lösungen aus.Zum Kerngeschäft gehört die Herstellung von Kraft- und Drehmomentaufnehmern sowie Messeinrichtungen. Die Produkte sind bei Kunden weltweit im Einsatz, davon allein rund 40 Normalmesseinrichtungen in metrologische Staatsinstituten. GTM bietet außerdem spezialisierte Dienstleistungen im eigenen Kalibrierlabor,das für Mehrkomponenten-aufnehmer akkreditiert ist und weltweit anerkannte Kalibrierscheine ausstellt.GTM wurde 1988 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Bickenbach (Rhein-Main-Gebiet) eine Tochtergesellschaft in Prag und ein weltweites Netz von Vertriebspartnern. Das Unternehmen gehört seit 2007 zur Zwick Roell AG, einem der führenden Prüfmaschinen-hersteller in Europa.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschland wählt das Naturwunder 2018
Mieterstrom: Green City zeigt in Ichenhausen wie''s geht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.07.2018 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1634624
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bickenbach


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"GTM präsentiert neuen Mehrkomponentenaufnehmer als Standardversion
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GTM Testing and Metrology GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leichtgewichte für große Kräfte ...

Wenn Kalibrierung mobil, präzise und ISO-konform erfolgen muss, bietetGTMmit derSerie KTN-LFeine zuverlässige Lösung: Die Kraftaufnehmer sind Druck-Krafttransfernormale für große Kräfte nach ISO 376, sie lassen sich dank des geringen Eigengewic ...

GTM mit neuer Führung ...

BeimSpezialisten für Messtechnikhat es einen Wechsel der Geschäftsführung gegeben: Michael Kadziela hat nach fünf erfolgreichen Jahren bei GTM mit Wirkung zum 1. April 2025 die Leitung an eine Doppelspitze übergeben.Die beiden neuen Geschäftsfà ...

Kalibrieren von Hochlastaufnehmern mit Know-how von GTM ...

Die Anforderungen an die Kraftmesstechnik steigen in dem Maß, in dem auch die Prüfkräfte von Bauteilen und Baustoffen zunehmen. Dabei wird dieKalibrierung der Kraftaufnehmerzu einer Herausforderung, denn: Die Verfügbarkeit von Messeinrichtungen, ...

Alle Meldungen von GTM Testing and Metrology GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.