Neuer Vertriebspartner in Norwegen: KEMPER baut Marktpräsenz weiter aus
(PresseBox) - Die KEMPER GmbH expandiert im skandinavischen Raum mit einem neuen Vertriebspartner. Die iTec AS vertreibt ab sofort exklusiv das gesamte KEMPER-Produktportfolio in Norwegen. Das Unternehmen verfügt dabei über ein umfassendes Händlernetzwerk mit landesweit rund 150 Schweißfachhändlern. ?Die Kooperation mit iTec eröffnet uns neue Wege, unsere Marke und Produkte in Skandinavien stärker zu etablieren?, sagt Jochen Kemper, Exportleiter bei KEMPER. Metallbearbeiter in Norwegen haben dadurch einen einfacheren und schnelleren Zugang zu KEMPER-Produkten. Der globale Zulieferer vertreibt unter anderem Schneid- und Werkzeugmaschinen sowie Lasersysteme.
Für iTec bedeutet die Zusammenarbeit mit KEMPER eine umfassende Portfolioerweiterung im Bereich Arbeitsschutz. Zu den wichtigsten Abnehmern gehört die Offshore-Industrie, welche beispielsweise Bohr- und Förderplattformen fertigt und dabei unterschiedliche Schweiß- und Schneidverfahren einsetzt. ?Die Gesundheit der Mitarbeiter hat selbst für kleinere norwegische Betriebe einen hohen Stellenwert. Arbeitsschutz wird deshalb großgeschrieben?, erklärt Jochen Kemper. Erste gemeinsame Kundenprojekte sind bereits angelaufen. KEMPER schult iTec-Mitarbeiter in Zukunft in allen technischen Fragen am Standort in Vreden.
Die KEMPER GmbH ist ein Hersteller von Absaug- und Filteranlagen für die metallverarbeitende Industrie. Das mittelständische Familienunternehmen mit Sitz im westfälischen Vreden ist mit seinen hocheffizienten Filtersystemen, die bei der Entstehung von Schweißrauch selbst ultrafeine Feinstäube aus der Luft filtern, Technologieführer. Absaugtische für Schneidprozesse und die gesamte Zubehörkette in Sachen Arbeitsschutz und Luftreinhaltung für die metallverarbeitende sowie Elektro- und Kfz-Industrie zählen zum Produktportfolio. KEMPER wurde 1977 gegründet und beschäftigt heute rund 350 Mitarbeiter. Die Geschäftsführung bilden Björn Kemper und Michael Schiller. Neben dem Hauptsitz in Vreden unterhält das Unternehmen einen Produktionsstandort bei Prag (Tschechien). Über acht Niederlassungen und zahlreiche feste Handelspartner sind die Vredener weltweit vertreten.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die KEMPER GmbH ist ein Hersteller von Absaug- und Filteranlagen für die metallverarbeitende Industrie. Das mittelständische Familienunternehmen mit Sitz im westfälischen Vreden ist mit seinen hocheffizienten Filtersystemen, die bei der Entstehung von Schweißrauch selbst ultrafeine Feinstäube aus der Luft filtern, Technologieführer. Absaugtische für Schneidprozesse und die gesamte Zubehörkette in Sachen Arbeitsschutz und Luftreinhaltung für die metallverarbeitende sowie Elektro- und Kfz-Industrie zählen zum Produktportfolio. KEMPER wurde 1977 gegründet und beschäftigt heute rund 350 Mitarbeiter. Die Geschäftsführung bilden Björn Kemper und Michael Schiller. Neben dem Hauptsitz in Vreden unterhält das Unternehmen einen Produktionsstandort bei Prag (Tschechien). Über acht Niederlassungen und zahlreiche feste Handelspartner sind die Vredener weltweit vertreten.
Datum: 26.07.2018 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1634566
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Vreden/Larvik
Telefon:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 54 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuer Vertriebspartner in Norwegen: KEMPER baut Marktpräsenz weiter aus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KEMPER GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).