InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Unterirdische Bahn zum Satellitengebäude bekommt erweiterte Funktionalität

ID: 1633708

Ersatzverkehr mit Shuttlebussen während des Testbetriebs


(LifePR) - Das fahrerlose Personen-Transportsystem, das das Terminal 2 des Münchner Flughafens mit dem Satellitengebäude verbindet, soll in seiner Funktionalität erweitert werden, um die steigenden Passagiermengen auch künftig problemlos bewältigen zu können. Für die geplante Umstellung ist ein intensiver Testbetrieb erforderlich, währenddessen die ?Flughafen-U-Bahn? nicht für den Transport von Reisenden zur Verfügung steht. Die geplanten Tests werden in der Zeit vom 30. Juli bis zum 6. September 2018 jeweils von Montag, 12.00 Uhr, bis Donnerstag, 12.00 Uhr, durchgeführt. Während dieser Zeit werden die Passagiere mit Shuttlebussen vom und zum Satellitengebäude befördert.

Da sich der Weg der Fluggäste zu ihrem Abfluggate durch den Ersatzverkehr um bis zu 20 Minuten verlängern kann, werden Passagiere, deren Reise in München beginnt und die vom Satellitengebäude ? also den  Bereichen K oder L ? aus abfliegen, gebeten, diesen zusätzlichen Zeitbedarf bei Ihrer Reiseplanung zu berücksichtigen. Umsteigenden Fluggästen, die für ihren Weiterflug das Gebäude wechseln müssen, wird empfohlen, sich nach ihrer Ankunft möglichst umgehend zu ihrem Abfluggate zu begeben.

Passagiere, die ihre Reise in München antreten und im Satellitengebäude von einem Gate im Abflugbereich K aus starten, werden im Terminal 2 zu den Gates G 61 und G 62 geführt, von wo aus die Shuttlebusse im Zwei-Minuten-Takt abfahren. Reisende, deren Flug im Satellitengebäude im Abflugbereich L startet, werden zum Gate H 29 geleitet. Von hier aus verkehren die Shuttlebusse zum Satellitengebäude im Vier-Minuten-Takt. Auch umsteigende Fluggäste, die im Terminal 2 ankommen und einen vom Satellitengebäude ausgehenden Weiterflug haben, werden mit diesen Bussen zu den Gatebereichen K und L befördert.

Für Reisende, die im Satellitengebäude ankommen, stehen dort an entsprechend ausgeschilderten Abfahrtspunkten ebenfalls Shuttlebusse zur Verfügung, die zum Terminal 2 fahren. Umsteiger, deren Weiterflüge im Terminal 2 starten, werden so zu den Gatebereichen G und H geführt, in München ankommende Reisende gelangen mit dem Shuttlebus zur Gepäckausgabe und dem Ausgang.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Aostatal schlägt das Herz im August auf der Alm
Proindex Capital AG: Warum das Einwandern nach Paraguay teurer wird
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 24.07.2018 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1633708
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Unterirdische Bahn zum Satellitengebäude bekommt erweiterte Funktionalität
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flughafen München GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grünes Licht für Flugkraftstoffe der Zukunft ...

Sustainable Aviation Fuels? (SAF), angeliefert, eingelagert und vertankt werden, sofern sie den einschlägigen Qualitätsspezifikationen für den Flugkraftstoff Jet-A1 entsprechen. Im Tanklager, das im Auftrag der Airlines von diversen Mineralölgese ...

Alle Meldungen von Flughafen München GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.