InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

OXID eSales mit Trends und Visionen bei IT@Commerce

ID: 163361

Vortrag beleuchtet Zukunft und Wachstumsfelder im Distanzgeschäft: Vernetzte Geschäftsmodelle, Cloud Computing und Commercial Open Source gestalten den Online-Handel


(IINews) - Commercial Open Source beeinflusst maßgeblich die Zukunft des eCommerce, davon ist Roland Fesenmayr, Vorstandsvorsitzender der OXID eSales AG überzeugt. Auf der Veranstaltung IT(at)Commerce beleuchtet er den Trend, Geschäftsmodelle über verschiedene Verkaufskanäle miteinander zu vernetzen (23./24.02. in Frankfurt).

Neue Geschäftsmodelle für den Online-Handel
Die IT(at)Commerce richtet sich an Entscheider und IT-Verantwortliche aus dem Filial- und Großhandel sowie aus dem Online- und Versandhandel. "Das Wachstum im eCommerce ist ungebremst. Neben klassischen Katalog-Versendern erobern zunehmend Hersteller und der stationäre Handel den Markt. Vertikale Grenzen verschwimmen", kommentiert Fesenmayr die derzeitige Situation. "Es gibt zwei Trends: Erstens ist die Vernetzung der IT-Landschaft innerhalb und außerhalb der Cloud für den Erfolg eines Shops sehr entscheidend. Zweitens entwickelt sich Commercial Open Source immer mehr zur besseren Alternative gegenüber Proprietär-Systemen. Unser Vortrag erläutert dazu passende vernetzte Geschäftsmodelle, mit denen sich neue Käuferschichten gewinnen lassen", sagt Fesenmayr.

OXID als Aussteller auf der IT(at)Commerce
Die IT(at)Commerce findet vom 23. bis 24. Februar im Sheraton Hotel Conference Center Frankfurt statt, OXID eSales ist sowohl im Vortragsprogramm als auch als Aussteller vor Ort präsent. Fesenmayr nimmt zugleich am 23. Februar an der Podiumsdiskussion "Welche Rolle spielt die IT im Versandhandel" teil (17.30 Uhr) . Gespräche und Interviews mit Roland Fesenmayr sind nach Absprache jederzeit möglich.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Oxid eSales
OXID eSales ist einer der führenden Hersteller von E-Commerce Software. Mit OXID eShop bietet das Unternehmen eine modulare und skalierbare Internet-Shoppingsoftware mit außergewöhnlichem Preis-Leistungsverhältnis. OXID eShop ist erhältlich als Community Edition unter einer Open-Source-Lizenz, in einer Professional Edition für kleine und mittelständische Händler sowie in einer Enterprise Edition für große Handelsunternehmen. Sie lässt sich umfassend anpassen und vollständig in Geschäftsprozesse integrieren. Die ergänzende E-Commerce Intelligence Plattform OXID eFire bietet Schnittstellen zu E-Commerce Partnern wie Payment-Dienstleistern, Webcontrolling/Datamining, Produktportalen, Preissuchmaschinen oder Affiliate-Programmen und sorgt dafür, dass der Online-Handel nachhaltig zum Erfolg wird. Weitere Informationen unter www.oxid-esales.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Frische Fische
Anja Gorille
Priessnitzstrasse 7
01099
Dresden
ag(at)frische-fische.com
0351 - 2736956
http://www.frische-fische.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Wikitude 4.0 für iPhone verfügbar CeBIT 2010: sones GraphDB verbessert Kundenservice in Online-Shops
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.02.2010 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163361
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Caroline Helbing
Stadt:

Freiburg


Telefon: +49 (0) 761 36889 214

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"OXID eSales mit Trends und Visionen bei IT@Commerce"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oxid eSales AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Oxid eSales AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 300


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.