InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Paarungszeit im Niedersächsischen Landeswald

ID: 1632558


(LifePR) - Seit einigen Tagen läuft in den Wäldern der Niedersächsischen Landesforsten die Paarungszeit des Rehwildes. Das sonst so eher scheue Reh ist in dieser Zeit sehr aktiv und kann auch am Tage gut von aufmerksamen Besuchern in den Feldern und Wäldern beobachtet werden. Die so genannte Blattzeit ist noch bis Mitte August zu beobachten.

Das Paarungsverhalten des Rehwildes zeichnet sich durch ein stundenlanges Treiben der weiblichen Tiere durch den männlichen Rehbock aus, bis schließlich die Ricke oder das Schmalreh dem männlichen Charme erliegen. Das Treiben findet häufig in kreisförmigen Bahnen statt, hierdurch können im Getreide die bekannten ?Hexenringe? entstehen.

Das Rehwild, insbesondere die Rehböcke, verlieren wegen ihres hohen Hormonspiegels vielfach die sonst so typische Scheu und Vorsicht. ?Die Niedersächsischen Landesforsten bitten deshalb die Autofahrerinnen und Autofahrer um besondere Rücksicht beim Durchfahren von Waldbereichen. Hier gilt vor allem: Dem ersten Reh folgt sicher noch ein zweites!? unterstreicht Mathias Aßmann, Unternehmenssprecher der Niedersächsischen Landesforsten.

Die beschlagenen (begatteten) weiblichen Ricken und Schmalrehe zeigen eine besondere Art der Schwangerschaft, denn das befruchtete Ei unterliegt bis Dezember einer biologischen Ruhephase. Hierdurch stellt die Natur sicher, dass die jungen Kitze nicht im Winter, sondern im warmen und nahrungsreichen Frühjahr gesetzt werden. In der Regel werden die meisten Kitze Ende Mai und Anfang Juni geboren.

Weitere Information zu den Niedersächsischen Landesforsten lesen Sie unter www.landesforsten.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Warum ihr Nachbar eine Solaranlage hat
Auslandsmesseprogramm 2019 für Ernährung und Landwirtschaft festgelegt
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.07.2018 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1632558
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Braunschweig


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Paarungszeit im Niedersächsischen Landeswald
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Niedersächsische Landesforsten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Försterin sammelt Flaschenfunde ...

lifePR) - Ob Staatswaldrevier oder Genossenschaftsförsterei ? in einem Punkt sind sich die Wälder im Solling gleich: sie alle sind reich an Altglas-Flaschen. Zu dieser Erkenntnis gelangt eine Försterin aus dem Heideforstamt Oerrel. Elke Urbansky d ...

Alle Meldungen von Niedersächsische Landesforsten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 72


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.