Namibias Grüne Seite
Tropische Vegetation, wildreiche Nationalparks und spannende Safaris zu Land und zu Wasser sind die Highlights der Rundreise „Grünes Namibia“.

(IINews) - Namibia steht vor allem für die roten Dünen des Sossusvlei und in ihrer Kargheit faszinierende Landschaften wie das Damaraland oder die Skelettküste. Eine ganz andere Seite von Namibia sehen Sie im Waterberg Nationalpark und im Caprivi Streifen. Hier zeigt sich das Land von seiner grünen und üppigen Seite. Der Münchner Afrika-Spezialist Genuss Touren hat eine neue individuelle Mietwagenrundreise konzipiert, die Sie von Windhoek bis nach Kasane führt.
Die Reise startet in Namibias Hauptstadt Windhoek. Einen Tag haben die Gäste Zeit, die Stadt mit ihren Kolonialbauten und modernen Hochhäusern zu erkunden. Danach geht es zum Waterberg Nationalpark. Wie ein roter Koloss erhebt sich der Tafelberg aus der grünen Landschaft. Auf seinem Plateau haben sich zahlreiche Tierarten, darunter Nashörner, angesiedelt. Nach einem Stopp am Hoba Metorit und einer Übernachtung in Rundu, gelangen die Gäste zum Mahango Nationalpark, dem Eintritt zum Caprivi Streifen. Ganz nach Wunsch ist eine Pirschfahrt, eine Bootstour oder ein Ausflug zu den Popa Falls möglich. Die nächste Station im Caprivi Streifen ist der Bwabwata Nationalpark. Bei Bootstouren auf dem Kwando River und Pirschfahrten gilt es Elefantenherden, Büffel, Hippos und vielleicht sogar Löwen und Leoparden aufzuspüren. Als „Okavango Delta Namibias“ gilt der Nkasa Rupara Nationalpark, der als nächste Station auf dem Programm steht. Mit Kanälen, Inseln, Überflutungsgebieten und den üppigen Grasebenen bietet er einer Fülle an Wildtieren eine Heimat. Das letzte Ziel im Caprivi Streifen ist der Chobe River. Von der namibischen Seite aus zeigt sich die Chobe River Front mit ihren großen Elefantenherden von ihrer schönsten Seite. Die Reise endet in Kasane.
„Grünes Namibia“ ist eine Reise für Namibia-Kenner und Safari-Liebhaber. Die Fahrstrecken sind zwar meist kürzer, erfordern aber ein wenig Geschicklichkeit im Umgang mit Ihrem Geländewagen. Pirschfahrten können die Gäste auf eigene Faust unternehmen oder an geführten Geländewagensafaris und Bootstouren teilnehmen (gegen Aufpreis).
Die Gäste wohnen in handverlesenen Unterkünften: einen charmanten Guesthouses, komfortablen Lodges und rustikalen Luxuszeltcamps. Im Reisepreis sind 11 Übernachtungen, 11x Frühstück, 8x Halbpension, Geländewagen und ausführliche Reiseunterlagen inkludiert. Die 12-tägige Reise kostet ab 2.180 € (zzgl. Flug). Sie kann individuell auf die Wünsche der Reisenden zugeschnitten werden.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.07.2018 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1632483
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 39 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Namibias Grüne Seite
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Genuss Touren (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).