InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

E-Ladeinfrastruktur für das Salzburger Seenland!

ID: 1632345

Lade-Infrastruktur stärken - e-Mobility fördern


(LifePR) - Die Gemeinden des Salzburger Seenlands schließen sich zusammen, um die Lade-Infrastruktur für E-Bikes weiter auszubauen. Vom Regionalverband Salzburger Seenland wurde dazu ein LEADER Projekt umgesetzt und in insgesamt acht Seenland Gemeinden Ladestationen errichtet.

Der Entwicklung des Salzburger Seengebietes ist diese Maßnahme sicherlich förderlich, denn die attraktiven Rahmenbedingungen sind dafür wie geschaffen. Erholungsurlaube, sportliche Aktivitäten und jede Menge Kulturprogramm machen einfach Lust auf mehr.

Was liegt da also näher, als sich auf´s eigene e-Bike zu schwingen und diese Salzburger Idylle auf eigene Faust zu erkunden?

Natur bewusst erleben mit dem E-Bike

Die Mozartstadt Salzburg und die Österreichischen Alpen auf zwei Rädern zu erleben ist ein unvergessliches Erlebnis. Dank der E-Mobilität können Wiesen und Wälder rund um die herrlichen Seen viel bewusster wahrgenommen werden.

Damit der Ausflug aber auch unter einem guten Stern steht, trägt diese Aktion dazu bei, dass zukünftig flächendeckend nachgetankt werden kann.

? Wallersee

? Mattsee

? Grabensee und

? Obertrumer See

An jedem dieser schönen Gewässer mit Trinkwasserqualität darf sich zwischendurch ordentlich gestärkt werden.

Ladestationen für E-Bikes - eine Investition in die Zukunft

Das Salzburger Seenland hat mit bike-energy einen kompetenten Partner an seiner Seite.

Mit der Errichtung der Ladestationen für E-Bikes zur Förderung der E-Mobilität gelingen insbesondere die längeren Touren von Salzburg bis hinein ins zauberhafte Seenland gutgelaunt und ohne lästige Unterbrechungen.

Begeisterte Biker wissen es sicherlich zu schätzen, selbst kein schweres Ladegerät mitführen zu müssen. Auch das Ladekabel darf getrost zuhause gelassen werden, denn die meisten Stationen verleihen sie gerne.





Ihr seid unsicher, ob es das passende Kabel an der gewünschten Ladestation gibt?

Kein Problem - der Ladekabel-Konfigurator hilft weiter!

Unter https://bike-energy.com/ladekabel/ kann nachgeschaut und bei Bedarf sogar vor Antritt der Reise eines bestellt werden.

Selbst diesen Service stellt die jeweilige Gemeinde kostenlos zur Verfügung.

Alle Pedelec- und E-Bike-Fans sind herzlich eingeladen, dieser schönen Region hautnah zu sein.

bike-energy, der Spezialist für E-Mobilität, stellt hochwertige Stationen mit mehreren Anschlüssen zur Verfügung und baut diese nach den Wünschen und Vorstellungen des Salzburger Seenland fachmännisch auf. Kein Kabel-Wirr-Warr, keine Ladeblockaden, keine Unsicherheiten oder Diskrepanzen während des Ladevorganges.

Unkompliziert und schnell aufladen an Europas modernsten Ladestationen. Wie lange euer Ausflug auch dauert - die gute Versorgung durch Ladestationen gibt einfach ein gutes Gefühl!

Achtung! Nachahmer erwünscht!

Der Weg von Salzburg bis ins Seenland hinein ist lang - Ladestationen kann es also nicht genügend geben.

Jeder, der sich an dieser Stelle angesprochen fühlt, darf sich gerne beteiligen.

Leader-Projekte sind förderungswürdig - es darf sich also fleißig beworben werden!

Mehr Info: https://bike-energy.com/...

Bei Rückfragen darf sich jeder gerne an folgende Websites wenden:

www.bike-energy.com

www.salzburger-seenland.com

www.rvss.at


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Reisezeit: Gut geplant - gut angekommen!
BRITISH AIRWAYS FLIEGT IN DER WINTERSAISON VON KÖLN NACH LONDON
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.07.2018 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1632345
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hallein


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"E-Ladeinfrastruktur für das Salzburger Seenland!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bike-energy (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Steuerberatungskanzlei Nessling setzt auf e-Mobilität ...

ERSTE STEUERBÜROKANZLEI ÖSTERREICHS RÜSTET FUHRPARK AUF E-CARS UM UND UNTERSTÜTZT GLEICHZEITIG DIE LADE-INFRASTRUKTUR Die Nessling WT & StB GmbH setzt zukünftig mehr auf E-Mobilität und stellt ihren Fuhrpark auf die E-Car-Modelle R ...

Alle Meldungen von bike-energy



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.