InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Effiziente Vergabe und Verwaltung von EU-Fördermitteln mit sicheren Internet-Portalen

ID: 163232

SYNCHRONITY auf der CeBIT


(IINews) - Jena/Hannover, 17.02.2010 - Sichere Internet-Portale für die Vergabe und die Verwaltung von EU-Fördermitteln werden von der SYNCHRONITY GmbH vom 2. bis 6. März auf der CeBIT vorgestellt. Auf der weltweit bedeutendsten IT-Messe stellt das Technologieunternehmen die neuesten Antragsportale für ESF-, EFRE- und ELER-Förderanträge vor. Erstmals können die Portale mit dem neuen Elektronischen Personalausweis gesichert werden.

Mit der Integration des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) in das Portal der Thüringer Aufbaubank (TAB) (https://portal.aufbaubank.de) stellt die SYNCHRONITY GmbH auf der CeBIT ihre jüngste Neuentwicklung vor: Die neue Lösung ermöglicht jetzt die webbasierte Antragstellung und Verwaltung von Förderanträgen sowohl aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) als auch aus dem ELER. Das TAB-Portal wird vom Team der SYNCHRONITY GmbH vom 2. bis 6. März in Hannover präsentiert - am Gemeinschaftsstand des Landes Thüringen im Public Sector Parc (Halle 9 Stand B47).

Lösungen aus dem Hause SYNCHRONITY vereinfachen die Kommunikations- und Transaktionsprozesse zwischen Behörden, deren Partnern und Bürgern erheblich. "Wir entwickeln Portale, mit denen der Zeitaufwand für Antragsbearbeitungen wesentlich sinkt. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir die komplette Antragsbearbeitung mit dem neuen Elektronischen Personalausweis absichern können", erklärt SYNCHRONITY-Geschäftsführer Sascha Sauer.

Mit dem ESF-Portal stellte SYNCHRONITY der Investitionsbank Hessen und dem Hessischen Sozialministerium bereits vor zwei Jahren eine Lösung zur Verfügung, die die einfache Antragstellung auf Kundenseite sowie die vereinfachte Bearbeitung der ESF-Anträge durch Mitarbeiter der Bank unterstützt. Das Portal unter www.esf-hessen.de wurde im vergangenen Jahr mit der Entwicklung eines "Monitoring"-Moduls vervollständigt und wird auf der CeBIT 2010 präsentiert.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SYNCHRONITY GmbH wurde 2005 gegründet und hat ihren Sitz in Jena. SYNCHRONITY ist spezialisiert auf die Entwicklung schlüsselfertiger webbasierter Antragsportale, die einen schnellen und effizienten Datenaustausch zwischen Bürgern und öffentlichen Institutionen ermöglichen. Damit können die Verwaltung und die Kontrolle von Fördermitteln erheblich verbessert werden. Neben Internet-Anwendungen für eGovernment bietet die SYNCHRONITY komplexe Business-Intelligence-Lösungen für den öffentlichen Bereich an. Darüber hinaus steht das Team seinen Kunden auch als Dienstleister für die Entwicklung von Software auf Basis von Open-Source-Technologie zur Verfügung. SYNCHRONITY realisierte bereits erfolgreich Projekte - u.a. für die die WIBank - Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen, die TAB - Thüringer Aufbaubank, die GFAW - Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung des Freistaates Thüringen, die HELABA - Landesbank Hessen-Thüringen u.v.m. Weitere Informationen: www.synchronity.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Tower PR
Tina Albrecht
Leutragraben 1
07743
Jena
info(at)tower-pr.com
+49 (0) 3641 - 50 70 81
http://www.tower-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Stadt Ludwigshafen zieht positive Bilanz bei der Verwaltungsmodernisierung Mobile ICQ-Anwendung jetzt auch kostenlos für Java-basierte Handys erhältlich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.02.2010 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163232
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick Brauckmann
Stadt:

Jena


Telefon: 03641/57333-45

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Effiziente Vergabe und Verwaltung von EU-Fördermitteln mit sicheren Internet-Portalen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

synchronity GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von synchronity GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 170


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.