InternetIntelligenz 2.0 - Direct Store Delivery in aller Munde

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Direct Store Delivery in aller Munde

ID: 1631831

Wie Großhändler den Serviceaußendienst ausrüsten und den Kundennutzen erhöhen!


(PresseBox) - Große Produzenten haben den Trend frühzeitig erkannt und besetzt ? Direct Store Delivery ist für viele Hersteller ein großer Wettbewerbsvorteil. So liefern Produzenten mit eigenem Fuhrpark an Partnergeschäfte z.B. Supermärkte, Kiosks oder Fachgeschäfte. Die Durchgängigkeit und volle Kontrolle der gesamten Supply Chain Kette von der Produktion bis zum PoS ist dabei entscheidend.

Große Vorteile

Der Wunsch eines hohen Einflusses auf den Kunden zu haben war schon immer groß. So geben Hersteller gerne Produktdisplays und Werbebanner, um Produkte zu bewerben und den Kauf zu unterstützen. Das Einräumen wird von Servicereisenden übernommen, damit der Verkaufsraum in allen Partnerbetrieben einheitlich aussieht. Die Wiedererkennung und das Markenerlebnis stehen im Fokus.

Servicereisende nehmen das direkte Feedback zu den aktuellen Verkaufszahlen mit in die Zentrale, sie sehen was sich dreht und was nicht. Damit keine wichtigen Daten untergehen nutzen führende Unternehmen COSYS Direct Store Delivery Software. Ein mobiles Handheldgerät begleitet dabei den Mitarbeiter von der Tourenplanung, Erfassung der Verkäufe, Anstoß von Nachbelieferungen bis zur Kommissionierung und Übergabe an den Shop. Damit schafft COSYS die Abbildung der gesamten Supply Chain, vom Produktionslager über Verteilzentren auf Auslieferungs- und Servicefahrzeuge bis in den Einzelhandel. COSYS unterstützt dabei sowohl als Hardware-Partner mit der Lieferung und Integration von Smartphones, Tablets, MDEs und Etikettendrucker als auch mit Software für die Erfassung, Codierungssoftware für die Smartphone-Kamera als auch die Backend-Verarbeitung und Anbindung an die Warenwirtschaft.





Dabei lassen sich in der COSYS DSD Suite sowohl Direktbelieferungen abbilden, sodass Reisende die Bestellung erfassen und aus dem Fahrzeug direkt den Point of Sale. Für den Außendienst steht eine Bestellerfassung zur Verfügung, um die Lieferung über Auslieferungsfahrer (COSYS Ablieferscanning) abzubilden. COSYS-Kunden setzen bei der Abbildung ihrer Tourenplanung und Umsetzung des Tourenintervalls z.B. einmal in der Woche o.ä. erfolgreich auf den COSYS WebDesk. Somit erhält der Fahrer am Morgen eine Tourenliste, Ansprechpartner sowie Öffnungszeiten sind einsehbar und unterstützen den Fahrer bei seinem Tagwerk.

Enorme Prozesstiefe

Die Abbildung der gesamten Prozesse auf unterschiedlichen Mandanten, Lägern und Prozessschritten stellt viele Unternehmen vor große Herausforderung. Die Abbildung der Prozesse in Datenstrukturen und Prozessen gekoppelt mit der Anbindung an Warenwirtschaftssysteme / ERP-Systeme stellt viele IT-Verantwortliche vor Herausforderungen.

Mit COSYS gelingt eine gute Zusammenarbeit, dank Lösungsübergreifender Entwicklung ist die Abbildung von Produktionsprozessen, Lagerprozessen bis hin zum Direct Store Delivery-Prozess im Bereich CRM und Sales möglich.

Die Umsetzung unterstützt dabei, den kostenintensiven Direct Store Delivery-Service technologisch zu unterstützen und den Kundennutzen zu erhöhen. DSD ermöglicht die Lieferfähigkeit von Retailstores mit minimalen Lagerkapazitäten und optimaler Warenverfügbarkeit im Verkaufsraum.

Vertrauen auch Sie auf COSYS im Bereich Direct Store Delivery, wir unterstützen bisher Kunden im Fashion/Textilhandel, dem Lebensmitteleinzelhandel, dem Tabakhandel, Floristik und Deko sowie den Sanitär-Heizung-Klima-Bereich.

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Software AG steigert Produkt- und Lizenzumsatz im zweiten Quartal
LG hat den Rollout von Software-Updates für breite Smartphone-Palette gestartet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.07.2018 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1631831
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Direct Store Delivery in aller Munde
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

COSYS BI löst das TSP für optimale Pick-Performance ...

 Was ist das Traveling Salesman Problem (TSP)?Das Traveling Salesman Problem (TSP) beschreibt eine mathematische Herausforderung, bei der es darum geht, eine optimale Route zu finden, um mehrere Orte nacheinander zu besuchen– jeder genau einmal †...

Verluste durch abgelaufene Ware- Nicht mit COSYS! ...

Für Einzelhändler und Lebensmittellogistiker ist das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) mehr als nur ein rechtlicher Hinweis – es entscheidet täglich über Gewinn oder Verlust. Wer den Überblick verliert, riskiert nicht nur kostspielige Abschriften ...

Doppelte Kontoführung in der COSYS Lademittelverwaltung ...

In der heutigen Logistik ist der effiziente Umgang mit Lademitteln wie Paletten, Gitterboxen oder KLT-Behältern entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg. Ein häufiger Schwachpunkt liegt jedoch in der fehlenden Transparenz bei der Lademittelver ...

Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.