InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fachbücher vs. Selbsthilfebücher

ID: 163067

Patienten schreiben für Patienten


(IINews) - Viele Bücher über Krankheiten werden von Experten, Ärzten und Professoren geschrieben. Sie liefern wertvolle Informationen zu bestimmten Krankheiten, allerdings sind sie häufig überladen mit Fachausdrücken, sodass ein Nachschlagewerk in Form eines Wörterbuches von Nöten ist. Es gibt auch eine andere Möglichkeit sich verständliche Informationen zu bestimmten Krankheiten zu beschaffen. Diese alternative Form nennt sich: „Patienten schreiben für Patienten“, es sind Erfahrungsberichte über den Krankheitsverlauf, eigene Ursachenforschung, bis hin zur möglichen Selbstheilung.
Die Autoren Schütz und Beuke haben in ihren Selbsthilfebüchern, einfache und gebräuchliche Wörter benutzt, sodass ein Ratsuchender nicht auf ein Fremdwörterbuch zurück greifen muss.
Frau Schütz hat als Betroffene, Diabetes mellitus Typ 2, über ihre Krankheit alles dokumentiert und beim tredition Verlag ihre Selbsthilfebücher veröffentlicht.
Buch: Plötzlich Diabetes, ISBN 978-3-86850-044-8,
Listenpreis Euro 8,99
Buch: Kohlenhydrate, nein danke, ISBN: 978-3-86850-318-0
Listenpreis: EUR 7,99
Buch: Ich war einmal Diabetiker, ISBN: 978-3-86850-372-2
Listenpreis: EUR 8,99

Frau Beuke schreibt ebenfalls als eine Selbstbetroffene, allerdings über ihre Darmprobleme. Sie beschreibt ihren Leidensweg und wie sie ihre Beschwerden erfolgreich bekämpfen konnte.
Buch: "unhaltbare" Zustände, ISBN 978-3-8391-0264-0
Listenpreis: EURO 6,99
Buch: "Meine verträgliche Küche", ISBN 978-3-8391-5192-1
Listenpreis: EURO 7,99, beide Bücher beim BoD Verlag oder im Buchhandel erhältlich.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sabine Beuke wurde 1964 in Bremen geboren und arbeitete mehrere Jahre im Lebensmittelbereich. Seit über 20 Jahren ist sie vom Amtsgericht Bremen als ehrenamtliche Betreuerin für eine behinderte Person eingesetzt. Zwei weitere Ehrenämter begleiten ihren Lebensweg: Sie kümmert sich um die Belange von älteren Menschen und ist zusätzlich in einer katholischen Gemeinde tätig. Nebenbei ist sie Autorin und schreibt Bücher über kohlenhydratarme Ernährung in Bezug auf den Darm.



Leseranfragen:

Sabine Beuke
Kasseler Str. 46
28215 Bremen
info.beuke(at)googlemail.com



PresseKontakt / Agentur:

Sabine Beuke
Kasseler Str. 46
28215 Bremen
info.beuke(at)googlemail.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Expo 2010@hannover: Expo Revival mit AC/DC, den Scorpions und Nationentagen Köln beruft nach Mängeln bei U-Bahnbau Krisentreffen ein
Bereitgestellt von Benutzer: SabineBeuke
Datum: 16.02.2010 - 22:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163067
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Beuke
Stadt:

Bremen


Telefon: 0000/000000

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fachbücher vs. Selbsthilfebücher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sabine Beuke (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sabine Beuke



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 187


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.