InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Inklusive BIM? IMSWARE zum 5. Mal GEFMA 444 zertifiziert

ID: 1630301


(PresseBox) - IMSWARE ist zum fünften Mal in allen Kriterienkatalogen der GEFMA 444 zertifiziert. Dies schließt aktuell auch den erst vor kurzem vorgestellten Katalog A15 ?BIM-Datenverarbeitung? mit ein. Damit ist IMSWARE eine von derzeit zwei CAFM-Lösungen, die allen Anforderungen des neuen BIM-Katalogs entspricht.

Die Rezertifizierung von IMSWARE erfolgte am 25. Juni durch Prof. Joachim Hohmann und Prof. Michael May bei IMS in Dinslaken. In diesem Zuge wurde auch das Datenhandling nach den Vorgaben des neuen Katalogs A15 ?BIM-Datenverarbeitung? überprüft. IMSWARE löste alle gestellten Aufgaben unmittelbar.

?Wir freuen uns, dass IMSWARE mit ihrer jüngst vorgestellte BIM-Schnittstelle auf Anhieb alle Anforderungen der wenig später um BIM erweiterten GEFMA 444-Zertifizierung vollständig erfüllt?, sagt Michael Heinrichs, Geschäftsführer von IMS. ?Die Zertifizierung für BIM durch die GEFMA-Prüfer zeigt, dass wir bereits heute die zentralen Aufgabenstellungen in der Vermittlung zwischen BIM und CAFM erfasst und gelöst haben?, so Heinrichs.

Mit der jüngsten Rezertifizierung nach GEFMA 444 belegt IMSWARE die Zukunftsfähigkeit der Software. Anwender sind mit ihr schon heute für die Integration von BIM gerüstet und können Daten aus einem Gebäudemodell präzise in ihr CAFM-System überführen. Neben IFC-basierten Daten sind auch proprietäre Formate in IMSWARE integrierbar.

?Die positiven Ergebnisse der ersten Rezertifizierungen nach GEFMA 444: 2018-05 bekräftigen uns in der Überzeugung, dass die Aufnahme der BIM-Thematik in die Zertifizierung trotz einiger kritischer Stimmen ein richtiger und wichtiger Schritt war. Besonders bemerkenswert ist die Tatsache, dass BIM nicht mehr nur ein Zukunftsthema für das FM ist, sondern dass Schnittstellen zu BIM zunehmend von den CAFM-Anwendern gefordert werden?, ergänzt Prof. Michael May Argumente für den neuen Katalog A15 der GEFMA 444.

 

Die IMS Gesellschaft für Informations- und Managementsysteme mbH mit Sitz in Dinslaken ist eines der führenden Software- und Beratungshäuser in den Bereichen Facility Management und Technische Informations- und Meldesysteme. Als konzernunabhängiges, mittelständisches Unternehmen entwickelt und vertreibt IMS bereits seit 1987 erfolgreich innovative IT-Lösungen. Die eigene Software IMSware hat sich am Markt dauerhaft etabliert. Der offene, objektorientierte Ansatz und der modulare Aufbau garantieren dem Kunden eine integrative Gesamtlösung auf Basis einer modernen Standardsoftware, welche exakt an die Praxisbedürfnisse angepasst werden kann. Von dem Erfolg der IMSware zeugen mehr als 2.000 installierte Arbeitsplätze bei namhaften Kunden in Deutschland und dem europäischen Ausland. Branchenübergreifend gelingt es, mit IMSware die Produktivität und Rentabilität entscheidend zu steigern. IMS versteht sich als Full Service Anbieter. Die in ihrer Mehrheit diplomierten und promovierten IMS-Spezialisten treiben nicht nur Forschung und Entwicklung intensiv voran, sondern bieten dem Kunden mit Bedarfsanalysen, Projektplanung, Softwareimplementierung, Schulungen etc. hochqualifiziertes Consulting an. Mit der IMS.kom GmbH hat IMS außerdem ein eigenständiges Tochterunternehmen gegründet, dass sich ausschließlich auf die Einführung und Beratung von Software-Lösungen für Kommunen spezialisiert hat.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IMS Gesellschaft für Informations- und Managementsysteme mbH mit Sitz in Dinslaken ist eines der führenden Software- und Beratungshäuser in den Bereichen Facility Management und Technische Informations- und Meldesysteme. Als konzernunabhängiges, mittelständisches Unternehmen entwickelt und vertreibt IMS bereitsseit 1987 erfolgreich innovative IT-Lösungen. Die eigene Software IMSware hat sich am Markt dauerhaft etabliert. Der offene, objektorientierte Ansatz und der modulare Aufbau garantieren dem Kunden eine integrative Gesamtlösung auf Basis einer modernen Standardsoftware, welche exakt an die Praxisbedürfnisse angepasst werden kann. Von dem Erfolg der IMSware zeugen mehr als 2.000 installierte Arbeitsplätze bei namhaften Kunden in Deutschland und dem europäischen Ausland. Branchenübergreifend gelingt es, mit IMSware die Produktivität und Rentabilität entscheidend zu steigern. IMS verstehtsich als Full Service Anbieter. Die in ihrer Mehrheit diplomierten und promovierten IMS-Spezialisten treiben nicht nur Forschung und Entwicklung intensiv voran, sondern bieten dem Kunden mit Bedarfsanalysen, Projektplanung, Softwareimplementierung, Schulungen etc. hochqualifiziertes Consulting an. Mit der IMS.kom GmbH hat IMS außerdem ein eigenständiges Tochterunternehmen gegründet, dass sich ausschließlich auf die Einführung und Beratung von Software-Lösungen für Kommunen spezialisiert hat.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  PLÜMAT führt Geometrische Ähnlichkeitssuche von CADENAS mit SolidWorks und keytech PLM Integration ein
Birchgrove wählt Yardi-Software zur Verwaltung seines Portfolios für betreutes Wohnen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.07.2018 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1630301
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Dinslaken


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Inklusive BIM? IMSWARE zum 5. Mal GEFMA 444 zertifiziert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IMS Gesellschaft für Informations- und Managementsysteme mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IMS Gesellschaft für Informations- und Managementsysteme mbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.