Rheinische Post: Huber: "Ein deutsches Wimbledon-Finale wäre sensationell"
(ots) - Die ehemalige deutsche Tennisspielerin Anke
Huber (43) traut Angelique Kerber und Julia Görges nach dem
historischen Erreichen des Halbfinals von Wimbledon nun auch den
Finaleinzug zu. "Angies Stärke auf Rasen ist ja bekannt. Aber auch
Jule hat das Potenzial, Serena Williams im Halbfinale zu besiegen.
Williams ist noch nicht in Topform", sagte Huber der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Donnerstag). "Ich selbst bin nie gerne nach
Wimbledon gefahren, weil Rasen nicht mein Belag war", sagte Huber,
die beim Rasen-Major fünfmal im Achtelfinale scheiterte. Boris Becker
und Steffi Graf hätten Wimbledon mit ihren Erfolgen zum deutschen
Grand Slam gemacht, so Huber. "Zwei deutsche Mädels im Finale, das
könnte dem deutschen Tennis wieder einen Schub geben."
Mit Steffi Graf und Anke Huber standen zuletzt 1993 bei den French
Open in Paris zwei Deutsche im Halbfinale eines Grand Slams.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.07.2018 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1629965
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 132 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Huber: "Ein deutsches Wimbledon-Finale wäre sensationell"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).