InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

(Korrektur: "Dürfen wir Ihnen jemanden vorstellen, der anders denkt als Sie?" ARD-aktuell und zehn weitere Medienpartner laden zum politischen Zwiegespräch ein)

ID: 1629895


(ots) - Bitte beachten Sie die Korrektur der beteiligten
Medienpartner. Es folgt die korrigierte Meldung vom 11.07.2018 12:50:

ARD-aktuell macht mit bei "Deutschland spricht". Bei der Aktion
deutscher Medienhäuser treffen sich Menschen mit möglichst
unterschiedlichen politischen Ansichten zum Austausch - im direkten
persönlichen Kontakt, am 23. September, überall in Deutschland.

"Wir wollen die Menschen in den Dialog miteinander bringen", so
Kai Gniffke, Erster Chefredakteur von ARD-aktuell. "Mit tagesschau.de
und unseren Nachrichten- und Magazin-Sendungen haben wir die Aufgabe,
Menschen in die Lage zu versetzen, sich zu informieren und eine
politische Meinung zu bilden. Die Initiative "Deutschland spricht"
fördert den gesellschaftlichen Diskurs in einer Zeit, in der sich
unsere Gesellschaft immer weiter zu fragmentieren scheint", sagt
Gniffke. Mit Aktionen wie "Sag''s mir ins Gesicht" hatten ARD-aktuell
und seine Programmmacher bereits den Dialog mit dem Publikum gesucht.
Bei "Deutschland spricht" geht es nun um die unmittelbare Diskussion
der Bürgerinnen und Bürger miteinander.

Beim ersten "Deutschland spricht" hatten sich auf Initiative von
Zeit Online im vergangenen Jahr 12.000 Menschen angemeldet. Zeit
Online wurde für die Aktion mit dem Grimme Online Award
ausgezeichnet. 2018 rufen nun insgesamt elf Medienhäuser gemeinsam
dazu auf, sich mit einem politisch Andersdenkenden zu treffen:
Chrismon und evangelisch.de, Deutsche Presse-Agentur, Schwäbische
Zeitung, Der Spiegel, Süddeutsche Zeitung und SZ.de, Südwest-Presse,
tagesschau.de und tagesthemen (ARD-aktuell), Der Tagesspiegel,
t-online.de, Landeszeitung Lüneburg sowie Die Zeit und Zeit Online.

Die Medienpartner werden ihren Leserinnen und Lesern in den
kommenden Wochen aktuelle, für alle gleich lautende Fragen stellen,




etwa: "Sollten deutsche Innenstädte autofrei werden?" Oder: "Können
Muslime und Nicht-Muslime in Deutschland gut zusammen leben?"
Anschließend findet ein Algorithmus anhand der Antworten Menschen,
die nahe beieinander wohnen, aber möglichst unterschiedlich denken.
Am Sonntagnachmittag des 23. September können sich die vermittelten
Diskussionspaare überall in Deutschland treffen. Einige der
Teilnehmer werden nach Berlin eingeladen, wo sie mit ihrem
Diskussionspartner im Rahmen einer Veranstaltung diskutieren können,
die Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit einer Rede eröffnen
wird. Der Bundespräsident übernimmt auch die Schirmherrschaft von
"Deutschland spricht".



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Tel.: 040/4156-2300
Mail: presse(at)ndr.de



http://www.ndr.de
https://twitter.com/NDRpresse

Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Inga Kühn erweitert das Moderatorenteam von DVB-T2 HD Sendernetzausbau: ARD und ZDF verkünden weitere Starttermine für 2018
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2018 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1629895
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"(Korrektur: "Dürfen wir Ihnen jemanden vorstellen, der anders denkt als Sie?" ARD-aktuell und zehn weitere Medienpartner laden zum politischen Zwiegespräch ein)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NDR trauert um Rolf Seelmann-Eggebert ...

Rolf Seelmann-Eggebert ist tot. Der Journalist, der einem großen Publikum unter anderem durch seine kenntnisreichen Dokumentationen und Live-Sendungen über Europas Königshäuser bekannt wurde, starb im Alter von 88 Jahren am 22. August in Hamburg. ...

„DAS! Rote Sofa“–neuer Name, neuer Look ...

„DAS!“ im NDR Fernsehen präsentiert sich ab Montag, 18. August, in einem neuen Design. Im Mittelpunkt steht weiterhin das berühmte Rote Sofa. Anlass, dem Erfolgsformat des NDR nach fast 35 Jahren auch einen neuen Namen zu geben: Ab sofort heiß ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.