InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Keine Angst vor Social Media: Leitfaden für den Einstieg ins Web 2.0

ID: 162981


(IINews) - Berlin, 16.02.2010: Facebook, Twitter und Co. bieten Unternehmen neue Möglichkeiten, um mit Kunden, Mitarbeitern und Journalisten in direkten Kontakt zu treten. Die Hemmschwelle, die digitalen, interaktiven Instrumente zu nutzen, ist jedoch groß. Mit dem Social Media Report steht allen Interessierten auf der Internetseite der Unternehmensberatung PRGS ein Leitfaden zur Verfügung, wie Social Media effektiv und einfach in moderne Kommunikation eingebunden werden kann.

Einführung in die ersten Schritte im Web 2.0

Was sind die Unterschiede zwischen Social Media und traditionellen Medien? Wie nutze ich Microblogging und Social Networks? Was bedeutet Social Bookmarking? Und ist mein Unternehmen schon bereit für das Web 2.0? Solchen und vielen anderen Fragen widmet sich der Social Media Report, den PRGS und das weltweite Agenturen-Netzwerk ECCO International Public Relations zusammengestellt hat. Der Social Media Leitfaden soll Unternehmen bei ihren ersten Schritten im Web 2.0 begleiten und auf die Besonderheiten dieses neuen Mediums hinweisen.

Besonderheiten und Regeln der Social Media

„Wer heute seine Zielgruppen erreichen will, muss auf vielfältigen Kommunikationskanälen seine Botschaften senden. Multimediale Instrumente werden hier immer wichtiger“, erklärt Dr. Thorsten Hofmann, Geschäftsführer von PRGS. Die technischen Erfordernisse sind minimal, einige Besonderheiten und Regeln sollten für eine glaubwürdige Kommunikation über Social Media aber beachtet werden. Gerade für den Mittelstand bedeuten Social Media dann die Chance auf effektive Öffentlichkeitsarbeit.

Die deutsche Fassung des Social Media Reports steht auf www.prgs.de zum Download zur Verfügung.

Über PRGS
Als spezialisierte Unternehmensberatung für Politik- und Krisenmanagement unterstützt PRGS Unternehmen, Institutionen und Verbände bei der politischen Kommunikation, der Interessenvertretung, dem Politikmanagement, den Beziehungen zwischen Wirtschaft und Politik, der Optimierung und dem Aufbau ihrer Krisenkommunikation, in allen Bereichen des modernen Krisenmanagements. PRGS ist international angebunden an ECCO International Public Relations ltd., eines der größten Netzwerke inhabergeführter Agenturen. Mit dieser Internationalität bietet PRGS auch im Ausland Expertise, um politisch und kommunikativ erfolgreich zu sein.





Weitere Informationen unter: www.prgs.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

PRGS Unternehmensberatung für Politik- und Krisenmanagement GmbH
Linda Tönskötter
Tel.: 030/2123422-23
Fax: 030/2123422-99
E-Mail: linda.toenskoetter(at)prgs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ultimo/q2b: Interim Management ist eine moderne Form der Unternehmensführung Die Affiliate Marketing Agentur internetwarriors GmbH startet neues Affiliate Programm für INSIDEXTR
Bereitgestellt von Benutzer: ltoenskoetter
Datum: 16.02.2010 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 162981
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Linda Tönskötter
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/2123422-23

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Keine Angst vor Social Media: Leitfaden für den Einstieg ins Web 2.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PRGS Unternehmensberatung für Politik- und Krisenmanagement (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PRGS Unternehmensberatung für Politik- und Krisenmanagement



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.