InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Kühn hat zu tun": Die Dreharbeiten zur WDR-Verfilmung des Krimi-Bestsellers sind zu Ende / Buchautor und Kühn-Erfinder Jan Weiler besuchte das Set

ID: 1629770


(ots) -

Atemberaubende Hitze und dramatische Gewitterwarnungen waren die
ständigen Begleiter der Dreharbeiten zum WDR / ARD-Fernsehfilm "Kühn
hat zu tun", die heute in der Nähe von München zu Ende gehen. Am Set
war auch Bestseller-Autor Jan Weiler, der mit dem vielfach
geforderten Hauptkommissar und Familienvater Martin Kühn eine der
interessantesten Figuren der aktuellen deutschen Krimi-Literatur
geschaffen hat. Gut abgeschirmt von der knalligen Sonne - und bestens
vorbereitet auf mögliche Wolkenbrüche - sammelte er Eindrücke von
der Verfilmung seines Erfolgsromans und teilte sein schattiges
Plätzchen zwischendurch unter anderem mit Kühn-Darsteller Thomas Loib
und Ronald Kukulies, der als Kühns Kollege Steierer vor der Kamera
stand. Über die Besetzung der Rollen sei er richtig glücklich, teilte
Weiler mit.

Leser und Kritiker waren gleichermaßen begeistert, als Jan Weiler
("Maria, ihm schmeckt''s nicht", "Das Pubertier") vor drei Jahren
seinen ersten Kühn-Roman vorlegte. Der spannende Gesellschaftskrimi
um ein verschwundenes Mädchen und einen Mord in Kühns direkter
Nachbarschaft stürmte die Bestsellerliste und wurde nicht zuletzt
auch für seine literarischen Qualitäten gelobt. Grimme-Preisträger
Ralf Huettner ("Vincent will Meer", "Burg Schreckenstein")
inszenierte Volker Einrauchs Drehbuch nach dem gleichnamigen
Erfolgsroman mit Thomas Loibl in der Titelrolle. In weiteren Rollen:
Ronald Kukulies, Lisa Wagner, Susanne Schäfer, Peter Wolf, Robert
Stadlober, Trystan Pütter, Oliver Stokowski, Kim Riedle und Dagmar
Leesch als Kühns Ehefrau Susanne.

"Kühn hat zu tun" ist eine Produktion der Olga Film im Auftrag des
Westdeutschen Rundfunks für Das Erste. Produzentin ist Viola Jäger,
die redaktionelle Verantwortung liegt bei Sophie Seitz (WDR).
Voraussichtlicher Sendetermin 2019 im Ersten.





Fotos unter ARD-Foto.de




Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Barbara Feiereis
0221 220 2122
barbara.feiereis(at)wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gewerbeflächen werden knapp: Region legt Leitlinien bis 2025 vor
ZDF begrüßt neue europäische Mediendienste-Richtlinie / 
Intendant Bellut:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2018 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1629770
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Kühn hat zu tun": Die Dreharbeiten zur WDR-Verfilmung des Krimi-Bestsellers sind zu Ende / Buchautor und Kühn-Erfinder Jan Weiler besuchte das Set
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gemeinsam helfen:„WDR 2 Weihnachtswunder“live aus Essen ...

Das„WDR 2 Weihnachtswunder“ kommt in diesem Jahr aus dem Ruhrgebiet: Sabine Heinrich, Steffi Neu, Thomas Bug und Jan Malte Andresen melden sich in der Adventszeit aus Essen. Am Samstag, 13. Dezember, ziehen sie in das gläserne Studio neben dem E ...

Stefanie Reinsperger sagt„Bussi Baba, Tatort!“ ...

Stefanie Reinsperger verabschiedet sich auf eigenen Wunsch vom Dortmunder„Tatort“-Team. Im kürzlich abgedrehten Fall „Schmerz“ (Arbeitstitel) ist die österreichische Schauspielerin zum letzten Mal in ihrer Rolle als Kriminalhauptkommissarin ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.