InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Planview definiert mit innovativen Funktionalitäten für Business Manager das Portfolio-Management ne

ID: 162975

Die neueste Version Planview Enterprise 10.1 bietet operative Planung, Portfolio-Analyse und Umsetzungsmanagement in einer neuen Dimension


(IINews) - Planview®, unabhängiger Anbieter von unternehmensweiten Portfolio-Management-Lösungen mit zwanzigjähriger Innovationserfahrung, hat soeben die jüngste Version von Planview Enterprise, der führenden end-to-end Portfolio-Management-Lösung vorgestellt. Im aktuellen wirtschaftlichen Umfeld – auch „the New Normal“ – „die Neue Normalität“ genannt – sind diejenigen Business Manager erfolgreich, deren Unternehmen die wachsende Nachfrage und steigende Erwartungen mit gleich bleibenden oder eingeschränkten Kapital- und Personalressourcen bewältigen können. Die neue Version hilft ihnen, die gegenwärtigen Herausforderungen besser zu bewältigen bzw. Chancen zu nutzen.

Planview Enterprise 10.1 steht nicht nur für Weitblick und funktionale Tiefe im Portfolio-Management. Es ist die umfassendste Portfolio-Management-Lösung für alle im Unternehmen, die strategische Ziele planen und umsetzen. Zu den Highlights der neuen Version gehören:

- Planview Operational Planning - mit erweiterter Kapazitätsplanung und Funktionalitäten für das Roadmapping.
- eine Portfolio-Analyse mit erweiterter Funktionalität speziell für Investitionsentscheidungen im Marketing und in der Markenführung.
- ein erweitertes Execution Management mit Support für Agile Softwareentwicklung und Release Management für leistungsfähigere Entwicklerteams.
- ein vertieftes Financial Management für mehr Kostentransparenz in der Entwicklung von Produkten, Programmen, Dienstleistungen und Projekten.

„Die neue Version bestätigt nachdrücklich unseren Innovationsanspruch, das Portfolio-Management so weiter zu entwickeln, dass unsere Kunden einen immer größeren Nutzen aus diesem wichtigen Fachgebiet ziehen können”, betont Peter Bernard, EMEA Marketing Director bei Planview: „Planview Enterprise 10.1 ist ein weiteres Beispiel für die gute Zusammenarbeit mit unseren Kunden, die die Bereiche IT, Produktentwicklung und die jeweilige Unternehmenssparte integriert, damit das gesamte Unternehmen von den Vorteilen des Portfolio-Managements profitiert.“





Operative Planung in einer neuen Form
Die neue Lösung Planview Operational Planning schließt eine kritische Lücke in unternehmensweiten Planungsprozessen. Organisationseinheiten können eine dynamische und durchwegs passende operative Planung entwerfen, die mit den bestehenden Finanz- und Strategieprozessen integriert ist und unmittelbare Anpassungen an veränderte Geschäftsbedingungen erlaubt. Mit einer in sich geschlossenen, flexiblen und gemeinsam entwickelten operativen Planung kann das Management sicherstellen, dass alle Ebenen eines Unternehmens eine einheitliche Strategie effektiv umsetzen. Neue Funktionen für die operative Kapazitätsplanung optimieren die Ressourcen entsprechend der Nachfrage und ermöglichen dadurch einen eher betriebswirtschaftlichen und ertragsorientierten Planungsansatz.

Mit den einzigartigen Roadmapping-Funktionalitäten kommunizieren Unternehmen eine einheitliche operative Planung. Sie stellen eine interaktive Roadmap bereit, die darstellt, was die Organisation zu welchem Zeitpunkt zuverlässig liefern kann. Die Roadmaps ermöglichen einen ganzheitlichen Blick auf Produkte, Anwendungen, Dienstleitungen, Technologien, Kampagnen und vieles mehr. Das erlaubt eine schnelle Einschätzung von Lieferterminen durch eine individuelle Sicht auf Produktlinien, Geschäftszweige und das gesamte Unternehmen. Drill-down-Funktionen erleichtern das Verständnis von Auswirkungen, die etwaige Änderungen der Roadmap verursachen. So können Terminprobleme vermieden werden, bevor sie die Produktivität verringern.

Neue Dimensionen für die Portfolio-Analyse
Mit der neuen, leistungsfähigen Brand Impact AnalysisTM ist zum ersten Mal auch das Marketing Teil des Portfolio-Management-Prozesses. In die Portfolio-Analyse können jetzt Markenfaktoren und das Wettbewerbsumfeld einbezogen werden. Aufgrund der Partnerschaft zwischen Planview und Strategic Harmony® können Produkt- und Markenmanager die Rückmeldungen von Kunden in die Produktentwicklung einfließen lassen und so den Markenwert und die Differenzierung gegenüber dem Wettbewerb stärken.

Kundenorientiertes Execution Management
Planview Enterprise unterstützt mit neuen Erweiterungen die Agile Softwareentwicklung. Entwicklerteams können marktorientierter auf Kundenanforderungen reagieren. Damit steht den Unternehmen nun eine branchenführende Portfolio-Management-Plattform zur Verfügung, die sowohl agile als auch herkömmliche Entwicklungsmethoden unterstützt.

Mit dem neuen Release Management von Planview Enterprise haben Unternehmen die Möglichkeit, verschiedene Versionen und die zugehörigen Produkte und Projekte zu überwachen und zu steuern. Die grafische Darstellung zeitlicher Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Versionen, Produkten, Projekten oder Applikationen hilft, die pünktliche Lieferung sicherzustellen. Dies erleichtert die Kommunikation von Prioritäten, Versionsdaten und Anforderungen. So können die zuständigen Manager verhindern, ihre vorhandenen Ressourcen übermäßig zu belasten.

Finanzmanagement mit mehr Tiefgang
Die neuen Funktionalitäten für das Finanzmanagement decken das gesamte Spektrum von der Planung bis zur Umsetzung ab. Unternehmen können jetzt eine Ertragsvorschau für Produkte und Dienstleistungen innerhalb der Finanzplanung vornehmen. Neue Komponenten im Execution Management beinhalten die Kalkulation der Arbeitskosten innerhalb der Unternehmensressourcen, ein verbessertes Management der Investitionen und erweiterten Support für Programmfinanzierungen und Rückbuchungen. Die neue Version entfaltet alle Vorteile aus der Integration der anerkannten Finanzmanagement-Lösung Business Engine Network (BEN) in Planview Enterprise.

Neue Analytik-Features
Planview Enterprise Insight Analytics unterstützt mit weiteren Analytik- und Reporting-Features die neuen Funktionalitäten von Planview Enterprise 10.1. Die bereits vordefinierte Analytik für die operative Planung und das Anforderungsmanagement unterstützt die Planungsphase. Konfigurierbare Treemap-Ansichten zeigen die relative Gewichtung großer Datenbestände und geben so einen schnellen Überblick über komplexe Portfolios.

Updates der Kernfunktionalität
Planview Enterprise 10.1 umfasst auch wichtige Verbesserungen im Projekt- und Ressourcenmanagement. Sie sind Ergebnis des sogenannten „Inner-Circle-Programms“ für Planview-Kunden. Die Verbesserungen ermöglichen nicht nur eine höhere Reife übergreifender Unternehmensprozesse, sie versetzen mit erweiterten Überwachungsfunktionen für Ressourcen und Projekte den Projektmanager auch in die Lage, im Rahmen des Zeitplans und Budgets abzuliefern.

Planview setzt auf Interoperabilität
Im Rahmen der Interoperabilitäts-Produktlinie OpenSuite bringt Planview zwei neue Angebote auf den Markt.

Planview OpenSuite™ für Siemens® Teamcenter® PLM kombiniert die betriebliche Kapazitätsplanung von Planview Enterprise mit dem Programm-Management von Teamcenter. Organisationseinheiten für Produktentwicklung erreichen damit das hohe operative Niveau, das sie brauchen, wenn sie Wettbewerbsvorteile steigern wollen.

Planview OpenSuite für Atlassian® JIRA® ermöglicht eine Out-of-the-Box-Integration zwischen Planview Enterprise und JIRA, einem sehr weit verbreiteten System für das Issue Tracking, speziell für Agile Entwicklergruppen. Diese Integration ermöglicht die effiziente operative Zusammenarbeit zwischen Entwicklern und Produktmanagement durch die Nutzung von Investitionen in bevorzugte Technologie-Plattformen.

Planview Enterprise 10.1, Planview OpenSuite für Siemens Teamcenter PLM und Planview OpenSuite für Atlassian JIRA werden noch im laufenden Quartal erhältlich sein. Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie sich für die am 24.Februar 2010 stattfindende virtuelle Planview Product Expo unter www.planview.com/getready registrieren, oder senden Sie einfach eine E-Mail an euromarketing(at)planview.com.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Planview wurde 1989 gegründet und ist heute führender unabhängiger Anbieter unternehmensweiter Portfolio-Management-Lösungen. Planview Enterprise®, Planviews leistungsstarke Plattform für das Performance-Management, kombiniert Projekt- und Portfolio-Management-Software mit den Best Practices von Planview PRISMS®, einer Knowledge Base für schnelle organisatorische Veränderungen. Mit der Integration des Planview Process Builder™, einer Applikation für die Modellierung und das Management von Geschäftsprozessen, in eine einzige webbasierte Lösung ermöglicht Planview seinen Kunden messbare Ergebnisse im IT-Management, in Produktentwicklungsteams und im gesamten Unternehmen. Mit der Integrationsproduktlinie Planview OpenSuite™ sichert Planview kontinuierlich die Interoperabilität zu wichtigen Managementsystemen. Branchenführende Unternehmen wie Allianz, BP, Citigroup, Deutsche Bank, Deutsche Post, HDI Gerling, Reuters, T Mobile und Zurich Financial Services setzen die Lösungen von Planview ein, um ihre strategischen Unternehmensziele zu realisieren. Das in Austin (Texas/USA) ansässige Unternehmen betreibt Niederlassungen in den USA, in Europa sowie in der Region Asien-Pazifik und unterstützt mehr als 550 Kunden aus praktisch jeder Branche. Planview wird privat geführt und ist seit mehr als einem Jahrzehnt profitabel. Weitere Informationen zum Unternehmen erhalten Sie unter www.planview.eu.



Leseranfragen:

Planview GmbH
Peter Bernard
Kriegsstrasse 100
76133 Karlsruhe
Tel.: +49 (0) 173 348 31 05
E-Mail: pbernard(at)planview.com
URL: www.planview.com



PresseKontakt / Agentur:

PR Beratung Ferdinand Ranzinger
Schönstraße 43
81543 München
Tel.: +49 (0) 89 651 027 25
E-Mail: presse(at)frpr.de
URL: www.frpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  PCC Structurals setzt unternehmensweit auf Product Lifecycle Management-Lösung von Aras PowerPoint Präsentationen mit Wondershare PPT2 Flash im Internet zeigen
Bereitgestellt von Benutzer: frpr
Datum: 16.02.2010 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 162975
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Bernard
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (0) 173 348 31 05

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Planview definiert mit innovativen Funktionalitäten für Business Manager das Portfolio-Management ne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Planview GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Planview GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 295


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.