InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Aussteller investieren halben Messe-Etat in Standbau und Miete

ID: 1626318

Ifo-Studie untersuchte Ausgaben von Ausstellern und Besuchern auf deutschen Messen


(PresseBox) - Unternehmen aus aller Welt investieren in erheblichem Umfang in Messeteilnahmen in Deutschland: Insgesamt geben Aussteller und Besucher für ihr Messe-Engagement in Deutschland pro Jahr rund 14,5 Mrd. Euro aus. Dies zeigt eine Studie des ifo-Instituts zur gesamtwirtschaftlichen Bedeutung von Messen in Deutschland, die der AUMA ? Verband der deutschen Messewirtschaft jetzt veröffentlicht hat.

Der größte Teil der gesamten Ausgaben liegt bei den Ausstellern: Sie bezahlen in einem durchschnittlichen Messejahr 9,6 Mrd. Euro für ihre Messebeteiligungen in Deutschland. Davon entfallen 30,3% ? also 2,9 Mrd. Euro ? auf Standbau und ergänzende Dienstleistungen, gefolgt von Standmiete und Standbetrieb inklusive Nebenkosten (21,2%), Personalkosten (15,6%) und Übernachtung/Verpflegung (13,5%).

Besucher deutscher Messen geben jährlich 4,7 Mrd. Euro aus. Ihr größter Ausgabenblock sind die Übernachtungen (26,1%), gefolgt von Reisekosten (21,6%) und Gastronomie (21,5%).

Insgesamt werden in der deutschen Wirtschaft Produktionseffekte von 28 Mrd. Euro durch Messen induziert. Dadurch werden 4,5 Mrd. Euro Steuereinnahmen bei Bund, Ländern und Gemeinden erzeugt. Die Steuereffekte sind gegenüber der Vergleichsstudie von 2009 um 700 Mio. Euro gestiegen.

Messen in Deutschland sorgen für 231.000 Vollzeitarbeitsplätze. Verglichen mit 2009 ist dies eine Steigerung um 4.800 Arbeitsplätze. Mit 126.200 Personen gehört über die Hälfte der messeinduzierten Beschäftigten dem Dienstleistungssektor an, darunter insbesondere das Hotel- und Gaststättengewerbe (31%). Auf Handel und Verkehr entfallen 49.100 Arbeitsplätze und auf Wirtschaftszweige des produzierenden Gewerbes 46.800.

Die jetzt veröffentlichte Studie ?Die gesamtwirtschaftliche Bedeutung von Messen und Ausstellungen in Deutschland? erhebt die Kosten der Aussteller und Besucher und die Investitionen der Messeplätze in Deutschland. Sie untersucht Produktions-, Beschäftigungs- und Steuereffekte von Messen in Deutschland. Zugrunde gelegt wurden Messen im Zeitraum 2014 bis 2017, so dass die Studie alle in Deutschland stattfindenden Messen entsprechend ihres Messeturnus erfasst.





Basis der Studie sind Angaben von rund 50.000 in- und ausländischen Messebesuchern sowie rund 30.000 in- und ausländischen Messeausstellern, die in den vergangenen vier Jahren im Rahmen von repräsentativen Erhebungen an verschiedenen Messestandorten ermittelt wurden.

Die gesamtwirtschaftliche Bedeutung von Messen und Ausstellungen in Deutschland. AUMA-Edition 49. Studie des ifo Instituts für Industrieökonomik und neue Technologien (München) im Auftrag des AUMA. Schriftenreihe Institut der Deutschen Messewirtschaft. 41 Seiten, ISBN: 978-3-00-060104-0. Berlin, 2018.

Die AUMA-Edition 49 kann kostenlos bestellt und heruntergeladen werden im Warenshop des AUMA: http://www.auma.de/de/DownloadsPublikationen/Seiten/Default.aspx


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DB MOBIL / Titelinterview: Hape Kerkeling bemängelt späte Einführung der Ehe für alle, erklärt, warum er seinen Facebook-Account gelöscht hat - und orakelt über die Rückkehr von Horst Schlämmer (FOTO)
Das Erste: ANNE WILL am 1. Juli 2018 um 21:45 Uhr im Ersten: 
Tag der Entscheidung - wie löst die Union ihren Streit?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.06.2018 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1626318
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aussteller investieren halben Messe-Etat in Standbau und Miete
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AUMA - Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AUMA - Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.