InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

MCD Elektronik GmbH stellt eine neue, wesentlich modernere Version des AudioAnalyzers vor

ID: 162573

Mit der neuen Version 3.0 des AudioAnalyzer setzt MCD Elektronik GmbH neue Maßstäbe in der Messdatenerfassung und –analyse.


(IINews) - Der AudioAnalyzer ist eine softwarebasierte Lösung zur Analyse und Erzeugung von analogen und digitalen Signalen im Audio-Bereich. Hierbei können Standard PC-Komponenten mit Microsoft Windows 2000® oder nachfolgenden Betriebssystemen (inkl. Windows7®) eingesetzt werden.
Die Software zeichnet sich durch einen großen Audio-Funktionsumfang und sehr gute technische Eigenschaften aus. Sie bietet ein modernes und anwenderfreundliches Benutzerinterface sowie eine extrem flexible Gestaltung der Bedienoberfläche. Umfangreiche Messfunktionen wie Amplitude, RMS, Frequenz, Klirrfaktor, Phasenlage, uvm. können mit einer sehr hohen Genauigkeit in der Messwertberechnung durchgeführt werden. Die typischen Messzeiten eines Frequenzganges von 0 bis zu 24 kHz liegen bei 200 – 300 ms. Flexible Messungen bzw. Messreihen über frei programmierbare Scripte mit integriertem Editor sind über eine einfache Befehls-Syntax durchführbar. Eigenständige, asynchrone Abläufe mit Logging- und Debugausgaben, sowie das Anzeigen von Zwischenwerten und Endergebnisse können ebenfalls realisiert werden. Dadurch ist eine echte Parallelbearbeitung in der Analyse möglich.
Die Software beinhaltet zudem eine leistungsfähige FFT-Analyse zur Darstellung des Spektrums; einfach zu handhabende Filter; leistungsfähige Generatoren (AM, FM, PM); Sweep-Funktionen, sowie analoge und digitale Eingänge, die über die Auswahl der Soundkarte wählbar sind. Eine automatische Ermittlung des Frequenz- und Phasengangs wird von der Software durchgeführt. Die Daten können importiert und exportiert werden. Der Benutzer hat Zugriff auf alle Windows®-Mixereinstellungen. Ebenso können alle Einstellungen über Projekt-Files geladen und gespeichert werden. Die neue Software-Version unterstützt dabei mehrere Soundkarten in einem PC und ist durch alle Fremdsysteme fernsteuerbar.
In Kombination mit dem MCD Audio Volume Controller können die Mess-Signale angepasst werden. Dieser dient als Vorschalteinheit zur Audiomessung über PC-Soundkarten.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Publishing so vielseitig wie die Welt Micro Focus integriert neue Entwicklungstools in Microsoft Visual Studio 2010
Bereitgestellt von Benutzer: MCDElektronik
Datum: 15.02.2010 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 162573
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Laura Kuhn
Stadt:

Birkenfeld


Telefon: +49 7231 47296-0

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"MCD Elektronik GmbH stellt eine neue, wesentlich modernere Version des AudioAnalyzers vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MCD Elektronik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Professionelle Akustikmessung ...

Der MCD„AudioAnalyzer“ ermöglicht eine präzise Analyse von Audiosignalen in unterschiedlichsten Einsatzszenarien. Die Messung und Auswertung akustischer Signale eignet sich für den Einsatz in Forschung und Produktentwicklung sowie im industrie ...

Eine kompakte Basis und austauschbare Einschubmodule ...

Das von MCD Elektronik entwickelte Testsystem SmartModuleS ist platzsparend, kostengünstig und vielseitig einsetzbar. Es passt sich an unterschiedliche Arbeitsplätze an und kommt ohne aufwendige Testaufbauten aus. Die Entwicklung des MCD SmartModul ...

Ein effizienter Test für die Elektronikentwicklung ...

Die Elektronikindustrie steht vor der komplexen Aufgabe, qualitativ hochwertige Produkte effizient zu testen und dabei Kosten zu optimieren. Für Hersteller elektronischer und mechatronischer Baugruppen wird es zunehmend wichtiger, Testprozesse nicht ...

Alle Meldungen von MCD Elektronik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.