InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neues Ovum Whitepaper für Sinequa

ID: 1625474

DSGVO-Compliance erfüllen mit informationsgetriebenem Ansatz


(PresseBox) - Ein neues Whitepaper von Ovum (Download unter http://go.sinequa.com/white-paper-gdpr-ovum-2018.html) erklärt, wie Unternehmen mit kognitiver Suche und dem informationsgetriebenen Ansatz von Sinequa die DSGVO-Anforderungen erfüllen und gleichzeitig eine 360-Grad-Kundensicht erzeugen können.

Die Vorschriften der EU-Datenschutzgrundverordnung ? seit 25. Mai 2018 in Kraft ? betreffen jedes Unternehmen, das personenbezogene Daten von EU-Bürgern sammelt oder verarbeitet. Nach den DSGVO-Richtlinien können Personen verlangen, über die von ihnen gespeicherten Daten informiert zu werden und deren Berichtigung, Löschung oder Beschränkung der Verwendung fordern. Benötigt werden ausgefeilte Technologien, um Daten effektiv zu verarbeiten, zu durchsuchen, zu entdecken und zu überprüfen. Software für kognitive Suche und Analyse ist dafür das geeignete Mittel. Mit seinem informationsgetriebenen Ansatz, natürlicher Sprachverarbeitung und maschinellem Lernen findet und analysiert Sinequa strukturierte Daten aus Unternehmensanwendungen wie CRM und ERP sowie unstrukturierte Informationen aus E-Mails und anderer Korrespondenz.

Sinequa ermöglicht es Konzernen sowie großen und mittelständischen Unternehmen, wertvolle Informationen aus komplexen Datenbeständen, strukturierten Anwendungen sowie unstrukturierten Datenquellen zu gewinnen. Basierend auf den Ergebnissen jahrelanger, sprachwissenschaftlicher Forschung kombiniert die flexible Softwarelösung Sinequa Business Search semantische mit statistischer Analyse, stellt Zusammenhänge in heterogenen, großen Datenmengen her und liefert Anwendern relevante Ergebnisse für ihre Arbeitsprozesse - "from ask to act". Sinequas hochskalierbare Lösung durchsucht Milliarden von Dokumenten und Datensätze in Datenbanken äußerst effizient und versorgt zehntausende von Nutzern mit den gewünschten Suchergebnissen. Die leistungsstarke Architektur sowie die standardisierten Konnektoren für alle gängigen Unternehmensanwendungen und Datenquellen gewährleisten eine schnelle und kosteneffiziente Implementierung und Integration in die bestehende IT-Umgebung. Die Lösung lässt sich einfach und schnell an die Unternehmensanforderungen anpassen. Mehr als 250 der weltweit größten Unternehmen und Organisationen vertrauen heute auf Sinequa, um ihren Mitarbeitern geschäftskritische Informationen effizient zur Verfügung zu stellen. Zum renommierten Kundenkreis des Unternehmens zählen Credit Agricole, Siemens, EADS, Mercer und Atos. Weitere Informationen auf www.sinequa.com.





Copyright © 2012 Sinequa. Alle Rechte vorbehalten. Im Text aufgeführte Produkt- oder Firmennamen sind möglicherweise Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Besitzer.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sinequa ermöglicht es Konzernen sowie großen und mittelständischen Unternehmen, wertvolle Informationen aus komplexen Datenbeständen, strukturierten Anwendungen sowie unstrukturierten Datenquellen zu gewinnen. Basierend auf den Ergebnissen jahrelanger, sprachwissenschaftlicher Forschung kombiniert die flexible Softwarelösung Sinequa Business Search semantische mit statistischer Analyse, stellt Zusammenhänge in heterogenen, großen Datenmengen her und liefert Anwendern relevante Ergebnisse für ihre Arbeitsprozesse - "from ask to act". Sinequas hochskalierbare Lösung durchsucht Milliarden von Dokumenten und Datensätze in Datenbanken äußerst effizient und versorgt zehntausende von Nutzern mit den gewünschten Suchergebnissen. Die leistungsstarke Architektur sowie die standardisierten Konnektoren für alle gängigen Unternehmensanwendungen und Datenquellen gewährleisten eine schnelle und kosteneffiziente Implementierung und Integration in die bestehende IT-Umgebung. Die Lösung lässt sich einfach und schnell an die Unternehmensanforderungen anpassen. Mehr als 250 der weltweit größten Unternehmen und Organisationen vertrauen heute auf Sinequa, um ihren Mitarbeitern geschäftskritische Informationen effizient zur Verfügung zu stellen. Zum renommierten Kundenkreis des Unternehmens zählen Credit Agricole, Siemens, EADS, Mercer und Atos. Weitere Informationen auf www.sinequa.com.Copyright© 2012 Sinequa. Alle Rechte vorbehalten. Im Text aufgeführte Produkt- oder Firmennamen sind möglicherweise Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Besitzer.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Informationsgetrieben mit Sinequa: Whitepaper von Ovum
Babylon AI erreicht Genauigkeit bei Global Healthcare First, die menschlichenÄrzten gleichwertig ist
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.06.2018 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1625474
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt/Main


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neues Ovum Whitepaper für Sinequa
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sinequa (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sinequa



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.