InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Case Study - Schweizer Reisekasse Reka

ID: 1625225

Software auf IBM i ist nicht nur unverwüstlich, sondern auch zukunftsfähig!


(PresseBox) - Das Unternehmen

Die Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft ist ein modernes, solides Unternehmen mit einem sozialtouristischen Non-Profit-Auftrag. Sie will einer größtmöglichen Zahl von Familien in der Schweiz Ferien und Freizeit ermöglichen. Mit ihren beiden Geschäftsfeldern Reka-Geld und Reka-Ferien betreibt sie einen für die Schweiz einzigartigen Produktemix.

Der ?Reka-Check? und seine bargeldlose Anwendung, die ?Reka-Card?, sind die bei Unternehmen beliebteste Lohnnebenleistung der Schweiz. Diese ist international einzigartig. Im Geschäftsfeld Reka-Ferien ist Reka unbestritten DIE Familienferienanbieterin der Schweiz und gleichzeitig die zweitgrößte Anbieterin von Ferienwohnungen im Land. Als Non-Profit-Unternehmung verbilligt Reka ihre Geld- und Ferien-Leistungen und gibt Gewinne vollumfänglich an ihre Kunden weiter. Das Unternehmensmodell basiert auf einer engen Partnerschaft mit Unternehmen und Verbänden sowie einer hohen Vernetzung innerhalb der Schweizer Wirtschaft.

"PKS hatte mit dem IBM i Software Assessment das richtige Instrument im Angebot, um unsere umfangreichen IBM i Kernapplikationen angesichts der nächsten Strategieperiode auf ihre Zukunftsfähigkeit hin zu überprüfen ? und diese zu bestätigen. Außerdem besitzt PKS die Ressourcen und die Skills, um uns als Entwicklungspartner in diese Zukunft zu begleiten."

- Peter Schwarzenbach, Leiter IT & Technik, Schweizer Reisekasse ? Reka

Rückblick

Für die zentralen Geschäftsbereiche (Geld und Ferien) betreibt das Unternehmen seit über 25 Jahren RPG-Anwendungen, die sich ursprünglich im MOVEX-Standard bewegten, im Laufe der Jahre aber individuell an die Reka-Bedürfnisse angepasst wurden. Reka-Geld und Reka-Ferien tragen als zentrale ERP-Systeme zum reibungslosen Geschäftsbetrieb der Reka bei, sind jedoch in eine komplexe Landschaft von Umsystemen in Java und .NET eingebettet, die Bereiche wie Online-Portal, CRM-Systeme, Produktionssysteme u.v.m. abdecken.





Die Pflege der RPG-Systeme übernimmt seit vielen Jahren das Softwarehaus Examine, ein erfahrener Player im MOVEX Umfeld und verantwortlich für alle Reka-spezifischen Anpassungen.

Da aufgrund der agilen Geschäftsentwicklung der Reka auch in Zukunft ein starker Anpassungsbedarf an den ERP-Systemen zu erwarten ist und gleichzeitig ein Generationswechsel im Examine-Team bevorsteht, standen Geschäftsführung und IT-Leitung im Jahr 2016 vor drängenden Fragen:

Wie zukunftsfähig und wartungsfreundlich sind die auf IBM i

basierten Kernsysteme?

Ist es möglich, das bei Examine liegende Wissen über die

Individualsysteme auch auf zusätzliche Software-Analysten und

Programmierer zu transferieren?

Wie kann eine risikoarme und innovative Weiterentwicklung von

Reka-Geld und Reka-Ferien organisatorisch und fachlich abgebildet

werden?

Einblick

Reka entschied sich, mit diesen Fragen auf die PKS zuzugehen und ein Software Assessment durchführen zu lassen. Das Software Assessment hatte folgende Bestandteile:

Virtueller Cleanup der Anwendungen zur Eliminierung von

totem Code bzw. nicht mehr genutzten Funktionen

Trendcheck und Code-Screening der Anwendungen:

- Technischer Zustand der Sourcen (Wartbarkeit) und Potenziale

- Möglichkeiten, neue Technologien zu nutzen (Zukunftsfähigkeit)

- Möglichkeiten, die Betreuung und Weiterentwicklung der Anwendung auf einen weiteren externen Partner zu übertragen

Assessment des Entwicklerteams und der Entwicklungsprozesse

Ausarbeitung einer Umsetzungsroadmap für die Modernisierung sowie

für das zukünftige Application Management

Ziel war es, Empfehlungen herauszuarbeiten, die sich daran orientieren, dass die Reka auch zukünftig mit stabilen, wartungsfreundlichen und innovativen Kernsystemen erfolgreich im Markt agieren kann.

Das Assessment kam zu dem Ergebnis, dass sich die Anwendungen Geld und Ferien insgesamt in einem guten bis sehr guten Zustand befinden und als valide Basis für die Zukunft weiter genutzt werden können. Aufgrund der guten Grundstruktur der Software konnte auch attestiert werden, dass die Einbindung zusätzlicher Entwicklerressourcen möglich ist. Im Bereich ?Bedienoberflächen? wurde festgestellt, dass durch den Umstieg auf eine ergonomische und moderne Weboberfläche die Anwenderzufriedenheit bei jungen Mitarbeitern erhöht sowie die Nutzungseffizienz gesteigert werden könnte.

Aufgrund der kompetenten und partnerschaftlichen Zusammenarbeit im Rahmen des Assessments entschied sich das Reka-Management dafür, PKS als Partner für die kurzfristige Umsetzung der empfohlenen Modernisierungsmaßnahmen und langfristig für das Application Management unter Vertrag zu nehmen.

Hierfür wurde im Rahmen einer mehrmonatigen Knowhow-Transferphase und mittels dem Code-Analyse-Werkzeug eXplain bei PKS ein Entwicklerteam von 3 Mitarbeitern aufgebaut. Die PKS Entwickler sind heute voll in die Zusammenarbeit mit den Reka-Fachbereichen integriert und arbeiten auch mit den anderen Reka-Software-Dienstleistern nahtlos zusammen. PKS übernahm dabei bereits nach wenigen Wochen die Implementierung von Code-Changes und innerhalb weniger Monate auch die Verantwortung für die fachliche Spezifikation direkt mit dem Fachbereich.

Am Ende entstand für Reka ein ganzheitliches Betriebs- und Entwicklungskonzept, das die Weiternutzung der bewährten RPG-Kernsysteme sicherstellt, den Entwicklerengpass eliminiert, kürzere Implementierungszeiten ermöglicht und somit betriebswirtschaftlich wertvolle Aspekte der Investitions- und Zukunftssicherheit garantiert.

Fazit

Durch die Zusammenarbeit mit PKS ist es der Reka gelungen, das Entwicklerteam zukunftsfähig aufzustellen und Knowhow-Monopole aufzubrechen. Innerhalb weniger Monate und mit der Expertise aus zahlreichen Softwareprojekten konnte die PKS für Reka Klarheit und Sicherheit über den zukünftigen Betrieb der RPG-Kernsysteme schaffen. PKS unterstützte bei der Bewertung technischer Handlungsfelder sowie bei der Einführung von Entwicklungswerkzeugen (eXplain). Besonders wertvoll waren die Flexibilität und die Knowhow-Vielfalt der PKS-Entwickler sowie das ?richtige Händchen? für den Faktor Mensch beim Knowhow-Transfer vom bisherigen Kernteam auf die PKS.

Ausblick

Dank der Erweiterung der Entwicklerkapazitäten und der nahtlosen Integration der PKS in den Anforderungs-, Entwicklungs-, Deployment- und Betriebszyklus der Reka kann das Unternehmen fachliche Anforderungen zukünftig schneller und flexibler implementieren. Im nächsten Schritt wird nun das User Interface modernisiert und so auch der Generationswechsel in den Fachbereichen der Reka unterstützt.

Vorteile auf einen Blick

Eliminierung von Knowhow-Monopolen und Auflösung des Generationsproblems im Entwicklerteam

Absicherung des bisherigen Invests in die Individualsoftware durch

Bereitstellung eines zukunftsfähigen und flexiblen Entwicklungs- und

Betriebskonzepts

Zugriff auf Knowhow zu Lösungen und Softwarearchitekturen, die sich

am Puls der Zeit orientieren und dem Reka-Anspruch an Nachhaltigkeit und Effizienz gerecht werden

Tools und Verfahren

IBM i Software Assessment

Roadmap-Erstellung

RDi

eXplain

RPG, CL, Java

Software-Tage

Hier geht es zumOnlinebericht:

http://www.pks.de/...

Werte erhalten. Zukunft gestalten. IT-Kosten einsparen.

- Wie werden Ihre bewährten Kernsysteme zukunftsfähig?

- Wie begeistern Sie die Generation Y für Ihr Unternehmen?

- Wie sparen Sie Kosten in der Softwareentwicklung und im Betrieb?

Mit uns gelingt es Ihnen, alte und neue Software-Technologien in Zusammenhang zu setzen, Software-Architekturen zu optimieren und den Generationswechsel im IT-Team aktiv zu gestalten.

Wir begreifen, dass es darauf ankommt, die Werte der vergangenen Jahrzehnte zu erhalten und gleichzeitig die Zukunft aktiv zu gestalten.

Erleben Sie mit uns die Zukunft der Software-Entwicklung und schlagen Sie eine Brücke aus der Vergangenheit in die Zukunft.

Es lohnt sich, denn Sie sparen bis zu 85% an IT-Investitionen einfach ein!

Unsere Kunden profitieren von über 35 Softwareexperten mit Knowhow-Schwerpunkten auf IBM i, IBM z und Adabas/Natural Technologien.

www.pks.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Werte erhalten. Zukunft gestalten. IT-Kosten einsparen.- Wie werden Ihre bewährten Kernsysteme zukunftsfähig?- Wie begeistern Sie die Generation Y für Ihr Unternehmen?- Wie sparen Sie Kosten in der Softwareentwicklung und im Betrieb?Mit uns gelingt es Ihnen, alte und neue Software-Technologien in Zusammenhang zu setzen, Software-Architekturen zu optimieren und den Generationswechsel im IT-Team aktiv zu gestalten.Wir begreifen, dass es darauf ankommt, die Werte der vergangenen Jahrzehnte zu erhalten und gleichzeitig die Zukunft aktiv zu gestalten.Erleben Sie mit uns die Zukunft der Software-Entwicklung und schlagen Sie eine Brücke aus der Vergangenheit in die Zukunft.Es lohnt sich, denn Sie sparen bis zu 85% an IT-Investitionen einfach ein!Unsere Kunden profitieren vonüber 35 Softwareexperten mit Knowhow-Schwerpunkten auf IBM i, IBM z und Adabas/Natural Technologien.www.pks.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Versicherer macht wichtige Kernanwendung fit für die Zukunft
Neue ConSense Management Systems GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.06.2018 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1625225
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ravensburg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Case Study - Schweizer Reisekasse Reka
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PKS Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

eXplain Release 9.0 - Sneak Preview Webinar ...

 Erleben Sie die nächste Generation der Code-Analyse!In unserem kostenlosen Webinar am 23. Mai 2025 stellen wir Ihnen exklusiv das neue eXplain 9.0 vor– noch vor dem offiziellen Launch. Freuen Sie sich auf spannende Neuerungen wie die VSCode-Inte ...

Alle Meldungen von PKS Software GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 22


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.