InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Die junge Nacht der ARD" startet am 2. Juli 2018 / Gemeinsames Nachtprogramm der jungen Wellen der ARD

ID: 1624902


(ots) - Mit dem Start einer jungen Radionacht rundet die
ARD die Neugestaltung der Nachtversorgung ihrer Hörfunkprogramme ab.

Damit kooperieren nun alle ARD-Anstalten bei nächtlichen
Gemeinschaftsangeboten mit klar umrissenen Programm- und Musikfarben:
Aktuelle Informationen und Hintergründe über die ganze Nacht hinweg
gibt es in der "ARD Infonacht" des MDR. Liebhaber klassischer Musik
kommen beim "ARD Nachtkonzert" des BR auf ihre Kosten. Die "ARD
Hitnacht" vom NDR überzeugt mit den besten Hits aus den letzten 40
Jahren. Aktuelle Hits und die beste Musik aus den 80ern kommen vom
SWR in der "ARD Popnacht"

Neu ist das vom WDR produzierte Nachtprogramm für eine junge
Zielgruppe, das bei 1LIVE in Köln entsteht und von den jungen Wellen
N-JOY (NDR), DASDING (SWR), Fritz (RBB), Sputnik (MDR), YOU FM (HR)
und UNSERDING (SR) übernommen wird.

In dem neuen bundesweiten Angebot gehen junge profilierte
1LIVE-Moderatorinnen und -Moderatoren auf Nachtschicht, bieten dem
Pop-Nachwuchs Deutschlands eine Bühne und talken mit allen, die nicht
ins Bett kommen oder keinen Schlaf finden. Musikalisch reicht die
Bandbreite von Robin Schulz bis Justin Timberlake und von Eminem bis
Dua Lipa.

Alle ARD-Nachtangebote werden live präsentiert und versorgen die
Hörerschaft mit aktuellen Informationen aus den
Nachrichtenredaktionen.

Martin Wagner, Vorsitzender der ARD-Hörfunkkommission:

"Mit den ARD-Nachtprogrammen kommen wir unserem Anspruch nach, ein
hochwertiges, differenziertes und vielfältiges Programmbouquet auch
an programmlichen Randzeiten anzubieten. Die gemeinsame
Nachtversorgung des ARD-Hörfunks ist das beste Beispiel für sinnvolle
und gelungene Kooperation innerhalb des ARD-Senderverbunds."

Kooperationen zwischen den Radioprogrammen der
Landesrundfunkanstalten haben traditionell einen hohen Stellenwert.




Dazu gehören neben der ARD-Nachtversorgung auch das
ARD-Korrespondentennetz, der Internationale ARD-Musikwettbewerb, das
Radiofestival der ARD-Kulturwellen, die Hörspielreihe Radio-Tatort
sowie die neue ARD Audiothek, um nur einige Beispiele zu nennen.



Pressekontakt:
ARD-Pressestelle
Tel: 089 / 5900 - 10565
pressestelle(at)ard.de
Twitter: (at)ARD_Presse

Original-Content von: ARD Presse, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  tagesschau.de: Juliane Leopold wird Redaktionsleiterin
GfK-Repräsentativumfrage
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2018 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1624902
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Die junge Nacht der ARD" startet am 2. Juli 2018 / Gemeinsames Nachtprogramm der jungen Wellen der ARD
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARD @gamescom 2025 - Play, Watch, Connect. ...

Vom 20. bis 24. August zeigt die ARD auf der weltweit größten Messe für Videospiele, wie interaktiv und digital die öffentlich-rechtlichen Angebote sind. Unter dem Motto"Play, Watch, Connect."präsentiert sich die ARD auf der gamescom m ...

Alle Meldungen von ARD Presse



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.