InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

AusweisApp2 des Bundes: BSI-Zertifizierung und neue Funktionalitäten

ID: 1623515


(PresseBox) - Die AusweisApp2 des Bundes zur Nutzung der Online-Ausweisfunktion wurde erneut durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert. Die aktuelle Zertifizierung umfasst die Betriebssysteme Windows, macOS und Android. Weiterhin wurde der eID-Kernel, der den Versionen für alle Betriebssysteme zugrunde liegt, separat zertifiziert. Diensteanbieter haben somit die Möglichkeit, bei der Integration in eigene Apps auf einen BSI-zertifizierten Kernel der AusweisApp2 des Bundes zurückzugreifen. Die am 21.06.2018 veröffentlichte Version 1.14.2 der AusweisApp2 unterstützt darüber hinaus das sog. ?Vor-Ort-Auslesen?.

Vor-Ort-Auslesen

Das im vergangenen Jahr verabschiedete Gesetz zur Förderung des elektronischen Identitätsnachweises ist Grundlage für eine weitere Funktionalität der AusweisApp2, das sog. Vor-Ort-Auslesen. Mit dieser ist es möglich, Legitimationsprüfungen und Datenübernahme in Formulare ohne die Nutzung der Online-Ausweisfunktion des Personalausweises durchzuführen. Mit einem entsprechenden Berechtigungszertifikat können Diensteanbieter, wie z.B. Filialbanken oder Behörden, nach persönlichem Abgleich des Lichtbildes mit Zustimmung des Ausweisinhabers und mittels der auf dem Ausweisdokument aufgedruckten CAN (Zugangsnummer) die auf dem Chip vorhandenen Daten auslesen. Dafür ist keine Freischaltung der Online-Ausweisfunktion nötig. ?Unkomplizierte Legitimationsprüfungen und die schnelle Formularübernahme korrekter Daten ist in vielen Geschäftsvorfällen essenziell. Hoheitlich bestätigte Daten direkt auslesen und in die Prozesskette übernehmen zu können, spart Zeit und erhöht die Datenqualität?, so Dr. Stephan Klein, Governikus-Geschäftsführer.

Smartphone als Kartenlesegerät

Bereits Ende letzten Jahres wurde die Funktionalität zur Verfügung gestellt, ein NFC-fähiges Android-Smartphone als Kartenlesegerät zu verwenden. Eine Übersicht, welche Geräte sich für die Verwendung der stationären AusweisApp2 mit einem gekoppelten mobilen Endgerät eignen, findet sich auf dem AusweisApp2-Portal des Bundes unter  https://www.ausweisapp.bund.de/mobile-geraete/ . Diese wurde aktuell überarbeitet und bietet für Endnutzer einen komfortablen Überblick. Ein Erklärvideo zur Kopplung unterstützt hierbei die Nutzer.





Weitere Informationen rund um die AusweisApp2:  www.ausweisapp.bund.de

Weitere Informationen zum Personalausweis:  www.personalausweisportal.de

Die Governikus KG ist ein seit 1999 etablierter IT-Lösungsanbieter für Sicherheit und Rechtsverbindlichkeit elektronischer Kommunikation und elektronischer Dokumente, vor allem im Hinblick auf den Schutz personenbezogener Daten. Als Pionier im E-Government- und E-Justice-Bereich liegt der Fokus des Portfolios auf der Unterstützung zur Digitalisierung von Verwaltungsprozessen.

U.a. durch die Entwicklung und Pflege zweier Anwendungen des IT-Planungsrates ? Anwendung Governikus und Anwendung GMM ? liefert das Governikus-Portfolio wichtige Lösungsbausteine zur Umsetzung gesetzlicher Vorgaben, politischer Strategien und technischer Standards, die sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene Bedeutung für die Digitalisierung entfalten. Governikus unterstützt dies durch Lösungen, die für gemeinsam nutzbare Basisinfrastrukturen zum Einsatz kommen.

Im Auftrag des Bundes entwickelt und pflegt Governikus die Software AusweisApp2 zur Nutzung der Online-Ausweisfunktion des Personalausweises. Die Software steht kostenlos zum Download unter www.ausweisapp.bund.de zur Verfügung.

Weitere Informationen zu Governikus: http://www.governikus.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Governikus KG ist ein seit 1999 etablierter IT-Lösungsanbieter für Sicherheit und Rechtsverbindlichkeit elektronischer Kommunikation und elektronischer Dokumente, vor allem im Hinblick auf den Schutz personenbezogener Daten. Als Pionier im E-Government- und E-Justice-Bereich liegt der Fokus des Portfolios auf der Unterstützung zur Digitalisierung von Verwaltungsprozessen.U.a. durch die Entwicklung und Pflege zweier Anwendungen des IT-Planungsrates? Anwendung Governikus und Anwendung GMM ? liefert das Governikus-Portfolio wichtige Lösungsbausteine zur Umsetzung gesetzlicher Vorgaben, politischer Strategien und technischer Standards, die sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene Bedeutung für die Digitalisierung entfalten. Governikus unterstützt dies durch Lösungen, die für gemeinsam nutzbare Basisinfrastrukturen zum Einsatz kommen.Im Auftrag des Bundes entwickelt und pflegt Governikus die Software AusweisApp2 zur Nutzung der Online-Ausweisfunktion des Personalausweises. Die Software steht kostenlos zum Download unter www.ausweisapp.bund.de zur Verfügung.Weitere Informationen zu Governikus: http://www.governikus.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Governance, Risk&Compliance: Mit den integrierten Softwarelösungen der neuen Business-Unit der Schleupen AG zu umfassendem Unternehmenserfolg
Lingenio mit neuem CTO
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.06.2018 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1623515
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"AusweisApp2 des Bundes: BSI-Zertifizierung und neue Funktionalitäten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Governikus GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitalisierung allein reicht nicht aus ...

Nach zwei spannenden und informativen Konferenztagen rund um die Verwaltungsdigitalisierung, schloss derGovernikus Summitam 26. Februar 2025 die Tore der Berliner Wilhelm Studios. Knapp 450 Expert:innen und Interessierte aus Verwaltung, Wirtschaft, W ...

Verwaltungsdigitalisierung in Deutschland ...

Am 25. und 26. Februar 2025 dreht sich in Berlin erneut alles um aktuelle und drängende Themen der Verwaltungsdigitalisierung, wenn derGovernikus Summitseine Türen öffnet. Getreu dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“ lädt Governikus Expert* ...

Alle Meldungen von Governikus GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 26


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.