InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wertschätzung ländlicher Räume war Schwerpunkt der Gespräche

ID: 1622490

Landrat Görig und Erster Kreisbeigeordneter Dr. Mischak gemeinsam mit Vogelsberger Bürgermeistern in Berlin


(LifePR) - ?Wir waren in Berlin, als die jüngste Krise ihren vorläufigen Höchststand hatte. Wir waren aber nicht deswegen da ? und wir konnten auch leider nichts zur Lösung beitragen?, berichtet mit einem Augenzwinkern Landrat Manfred Görig (SPD) von einem Arbeitsbesuch vor wenigen Tagen in der Bundeshauptstadt. Gemeinsam mit dem Ersten Kreisbeigeordneten Dr. Jens Mischak (CDU) und 15 Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern des Vogelsbergkreises absolvierte der Landrat ein dreitägiges Besuchsprogramm. Wegen der genannten Krise kam ein vorbereitetes Gespräch mit Dr. Helge Braun (Chef des Bundeskanzleramtes) leider nicht zustande. ?Wir kennen uns aber so gut, dass wir Gespräche jederzeit ? auch hier in der Region ? nachholen können?, erläutert Dr. Mischak.

Die Führung und die Gespräche im Kanzleramt waren dennoch hoch interessant, wie die Teilnehmer berichten. Die Kreisspitze und die Bürgermeister einte die wichtige Forderung, den Interessen des ländlichen Raumes ? einschließlich einer funktionierenden Förderung des Breitbandausbaus ? endlich mehr Gehör zu verschaffen. Intensiviert wurden die Gespräche im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft vor allem mit Ministerialdirigent Ralf Wolkenhauer. Der Experte für die Förderung ländlicher Räume sprach mit der Vogelsberger Delegation ausführlich über die wirklichkeitsnahe Handhabung von Bundes- und EU-Programmen zu Regionalförderung. ?Die ländlichen Räume in Deutschland müssen sich darauf verlassen können, von der oberen politischen Ebenen gesehen zu werden und Wertschätzung für die hier lebenden Menschen zu erfahren?, unterstreicht Landrat Görig in seiner Bewertung des Berlin-Besuchs. Wer die wachsenden Probleme der Ballungsräume zur Kenntnis nehme ? ?erhebliche Probleme beim Wohnungsbau und bei der Verkehrsinfrastruktur? ? der könne den stetig wachsenden Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger, lieber auf dem Land zu leben, schnell verstehen, sind sich Manfred Görig und Jens Mischak einig.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  FSK lädt zur Internationalen Fachtagung Schaumkunststoffe 2018 ein
Der FSK zeigte Präsenz auf der UTECH Europe 2018
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.06.2018 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1622490
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Lauterbach


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wertschätzung ländlicher Räume war Schwerpunkt der Gespräche
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

20.„Marktplatz Ausbildung 2025“ ...

Ideen entwickeln, Neues entdecken, Betriebe und Unternehmen oder Berufsfelder kennenlernen: Die Aus- und Weiterbildungsmesse„Marktplatz Ausbildung 2025“, organisiert von der KVA Vogelsbergkreis – Kommunales Jobcenter, bietet dazu am 18. Septemb ...

Weisung erteilt ...

Die ehemalige Kreisberufsschule in der Homberger Friedrichstraße darf abgerissen werden. Das teilt Patrick Krug, Erster Kreisbeigeordneter und zuständiger Dezernent, mit. „Nach intensiven Gesprächen auf verschiedenen Ebenen blicken wir nun auf e ...

Seniorenbeauftragter am Telefon ...

Die telefonische Sprechstunde des Seniorenbeauftragten des Vogelsbergkreises, Kurt Wiegel, findet am Montag, 8. September, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Angesprochen werden können bei dem Kreisbeigeordneten sowohl alle persönlichen Anliegen ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 71


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.