InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

MDR-Rundfunkrat genehmigt Jahresabschluss und Geschäftsbericht für das Jahr 2017

ID: 1621964


(ots) - Der MDR-Rundfunkrat hat während seiner Sitzung am
18. Juni 2018 in Magdeburg den vom Verwaltungsrat festgestellten
Jahresabschluss für das Jahr 2017 genehmigt und den
MDR-Geschäftsbericht für das Jahr 2017 zur Kenntnis genommen.

Der im Geschäftsjahr 2017 erzielte Jahresüberschuss von 5,2
Millionen Euro werde vollständig in die Rücklagen eingestellt und
stehe so für den Haushalt des MDR in den Folgejahren zur Verfügung,
sagte MDR-Intendantin Karola Wille. Als Hauptgrund für das deutlich
besser als geplant ausgefallene Jahresergebnis benannte die
MDR-Intendantin neben der sparsamen Haushaltsführung die einmalige
Aufwandsreduzierung aus dem Neuabschluss des Tarifvertrages zur
Altersversorgung in der ARD. Wille: "Nach mehrjährigen Verhandlungen
der Tarifpartner haben wir mit der Einigung über die künftige
Altersversorgung eine große Reform umgesetzt, die die
Rundfunkanstalten deutlich entlastet und ihnen so mehr
Planungssicherheit für die Zukunft gibt".

Auch der Rundfunkratsvorsitzende Horst Saage würdigte den
Tarifabschluss: "Das gute Jahresergebnis des MDR 2017 zeigt auch,
dass die ARD mit ihren Reformanstrengungen auf dem richtigen Weg
ist".

Der Jahresabschluss ist von einer unabhängigen
Wirtschaftsprüfergesellschaft mit dem uneingeschränkten
Bestätigungsvermerk versehen worden.

Außerdem präsentierte die MDR-Intendantin Karola Wille den
MDR-Geschäftsbericht für das Jahr 2017, der vom MDR-Gremium zur
Kenntnis genommen wurde. Der MDR-Geschäftsbericht ist im Internet
unter www.mdr.de/unternehmen/zahlen-und-fakten zu finden.



Pressekontakt:
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK, Horst Saage, Vorsitzender des Rundfunkrates
Tel.: (0341) 3 00 62 21, Fax: (0341) 3 00 62 60,
E-Mail: rundfunkrat(at)mdr.de

Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Theodor-Wolff-Preis wird am 20. Juni in Berlin vergeben / Auszeichnung Lebenswerk für Günter Bannas
MDR-Rundfunkrat ernennt Stephan Schwarze zum Rundfunkbeauftragten für den Datenschutz beim MDR
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2018 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1621964
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Leipzig


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"MDR-Rundfunkrat genehmigt Jahresabschluss und Geschäftsbericht für das Jahr 2017
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR Mitteldeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDR Mitteldeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.