InternetIntelligenz 2.0 - Einfache Kommissionierung dank Barcode-Scanner und COSYS Software

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Einfache Kommissionierung dank Barcode-Scanner und COSYS Software

ID: 1621912

COSYS Warehouse Management zur mobilen Kommissionierung


(PresseBox) - Ein Kunde beauftragt ein Angebot oder tätigt eine Bestellung in einem Online-Shop. Ein Auftrag wird angelegt und bei physischen Produkten ein Packzettel generiert. Zumeist finden sich auf diesem Beleg der Artikelname, eine Artikelnummer und der Lagerort z. B. ein Regalfach.

Oft werden diese Aufträge von Hand bearbeitet, ein Mitarbeiter nimmt sich einen Auftrag und einen Handwagen um die Artikel nach und nach anzufahren, um entsprechend die bestellte Menge in den Wagen zu legen. Die Mengenkontrolle sowie die Variantengenauigkeit werden ausschließlich über den Mitarbeiter veranlasst.

Viele Betriebe haben mit zunehmender Varianten und Sortenvielfalt zu tun, da können sich Boxen stark ähneln oder sich teils nur geringfügig unterscheiden. Da kann es schnell dazu kommen, dass ein Mitarbeiter unter Zeitnot den falschen Artikel greift, die Artikel nicht richtig einsortiert wurden oder es nicht erkennen kann.

Wie soll dieser Prozess gegen Fehler geschützt werden? Die Antwort sind Barcodes, die oft schon nach der Produktion der Artikel an diesen heften. Die Unterscheidung über den Identcode ermöglicht die sorten- und variantengenaue Lieferung von Bestellungen. Artikel, die ab Werk ohne Barcode geliefert werden, können mit internen Barcodes vor Verwechslung geschützt werden.

Neben der Verwechslungsgefahr in einem Auftrag kommt es auch dazu, dass ein Mitarbeiter mehrere Aufträge kommissioniert. Dieses Verfahren spart Laufwege und soll eine schnellere Kommissionierung ermöglichen. Doch gerade beim Aufteilen auf die Aufträge werden oft Fehler gemacht, entweder fehlt die Variante, die Menge stimmt nicht oder, was noch viel schlimmer ist ? ganze Sendungen gelangen zu anderen Kunden. Das so entstehende Chaos sorgt für hohe Personalkapazitäten, um Ware zurückzuholen und erneut auszuliefern. Neben den internen Prozessen wird außerdem die Kundenbeziehung belastet.

Abhilfe können mobile Barcode-Scanner schaffen, die zentral die aktuellen Kommissionier-Aufträge anfragen und auf dem Gerät bereitstellen. Der Mitarbeiter kann so die Artikel abscannen, Mengeneingaben können durch Scannen oder über die Gerätetastatur erfolgen. Auch das Bearbeiten mehrerer Aufträge ist möglich, die Verpackung erfolgt dann jeweils wieder für den Kunden, um Falschsendungen zu vermeiden.





Infomieren Sie sich noch heute zum Thema unter: https://www.cosys.de/wms-warehouse-management-system/kommissionierung

Erfahren Sie mehr über das gesamte Lösungsportfolio entlang der Supply Chain unter: https://www.cosys.de/scm-supply-chain-management

Und besuchen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen:

- Facebook / Instagram

- Twitter

- YouTube

- XING


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitalisierung und die Frage nach dem Testbirds weiter auf Höhenflug - 7 Mio. Euro Venture Capital für Testing-Spezialisten / BayBG und Wachstumsfonds Bayern als neue Investoren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.06.2018 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1621912
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einfache Kommissionierung dank Barcode-Scanner und COSYS Software
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

COSYS BI löst das TSP für optimale Pick-Performance ...

 Was ist das Traveling Salesman Problem (TSP)?Das Traveling Salesman Problem (TSP) beschreibt eine mathematische Herausforderung, bei der es darum geht, eine optimale Route zu finden, um mehrere Orte nacheinander zu besuchen– jeder genau einmal †...

Verluste durch abgelaufene Ware- Nicht mit COSYS! ...

Für Einzelhändler und Lebensmittellogistiker ist das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) mehr als nur ein rechtlicher Hinweis – es entscheidet täglich über Gewinn oder Verlust. Wer den Überblick verliert, riskiert nicht nur kostspielige Abschriften ...

Doppelte Kontoführung in der COSYS Lademittelverwaltung ...

In der heutigen Logistik ist der effiziente Umgang mit Lademitteln wie Paletten, Gitterboxen oder KLT-Behältern entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg. Ein häufiger Schwachpunkt liegt jedoch in der fehlenden Transparenz bei der Lademittelver ...

Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.