InternetIntelligenz 2.0 - Wie Filialen ein ausgeglichenes Sortimente erzielen können

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wie Filialen ein ausgeglichenes Sortimente erzielen können

ID: 1621389

COSYS Filialtausch Software für den Einzelhandel


(PresseBox) - Im Einzelhandel ist es stets wichtig genaue Angaben und Daten zu einzelnen Beständen zu haben. Schon geringfügige Unterschiede im Bestand können den Umsatz negativ beeinflussen. Besonders für Filialketten können Differenzen im Bestand schwerwiegende Folgen haben: Umsatzeinbußen, Kundenverluste und Imageschäden. Daher ist es stets wichtig Bestände zwischen einzelnen Filialen fair und gleichmäßig zu verteilen.

Nehmen wir zwei Filialen einer Modekette als Beispiel:

In einer Filiale innerhalb des Stadtzentrums häufen sich blaue Jeans im Warenlager, da die Nachfrage nach diesem Artikeln zu gering ist um den Bestand zu vermindern. Beigefarbene Chinos - der letzte Trend - sind dafür allerdings sehr beliebt und ständig ausverkauft.

Zeitgleich stapeln sich beige Chinos in einer Filiale außerhalb des Stadtzentrums und blockieren wertvolle Lagerfläche - Lagerfläche, die für wahre ?Stars? in den Verkaufsräumen verwendet werden könnte. Für die Filialisten bedeuten diese Differenzen verschenktes Potential. Zum einen werden die durch Ausschussware belegten Lagerplätze blockiert und können nicht für ?Renner? genutzt werden und zum anderen werden Kunden über fehlende Artikel enttäuscht, die beispielweis nur noch in einer anderen Filiale erhältlich sind. Zusätzlich kommen unnötige Lagerhaltungskosten auf den Einzelhändler zu, da sich Warenbestände zunehmend häufen.

Damit die Bestandsdifferenzen zwischen den zwei Filialen beseitigt werden und beide Filialisten ihren Kunden ein ausgeglichenes Sortiment vorweisen können, empfiehlt es sich, die Chinos der Filiale außerhalb mit den blauen Jeans der Filiale innerhalb der Stadt zu tauschen.

Damit diese Art von Geschäftsvorfall gut durchdacht und reibungslos ablaufen kann, bedarf es ein passendes System.

Austauschauftrag bzw. Filialtausch Software aus dem Hause COSYS ist die passende Lösung zur Bekämpfung von unausgeglichenen Filialsortimenten.





Bestehend aus einem klassischem MDE-Gerät/Smartphone, einer mobilen Applikation für Android, Windows oder iOS und einer Schnittstelle zu jedem Warenwirtschaftssystem entpuppt sich das Komplettsystem als eine unschlagbare Kombination für jeden Filialisten. Durch das Generieren eines Tauschauftrags im Warenwirtschaftssystem werden alle, dafür relevanten Daten durch COSYS Tools auf dem MDE-Gerät mobil bereitgestellt. Durch Scannen der Artikelnummer/EAN und durch Erfassen der benötigten Menge wird der Auftrag kommissioniert. Die Artikel werden dann auf Lademittel (wie z. B. Kollis verladen), um diese mit der anderen Filiale zu tauschen. Da der Handel die Rückverfolgbarkeit von Produkten fordert, ist ein genaues Tracking aller Warenbewegungen durch COSYS möglich. Über die webbasierte (oder lokal installierte) Oberfläche COSYS WebDesk sind die Warenbewegungen übersichtlich angezeigt und können bei Bedarf detailliert aufgeschlüsselt werden. Nach Ablauf des Prozesses werden alle aktuellen und erfassten Daten in das Warenwirtschaftssystem verbucht, damit dem Einzelhändler stets der aktuelle Bestand angezeigt wird.

Mehr zum Thema erfahren Sie unter: https://www.cosys.de/retail-management-software/filialtausch

HIER informieren wir Sie gerne rund um das Thema Inventur (z. B. im Einzelhandel oder Filialketten) und bieten Ihnen dazu die passenden Software und Hardware Komponenten wie beispielweise performancestarke MDE-Geräte der Zebra 3000er Reihe.

Besuchen Sie noch heute unsere Social Media Kanäle

- Facebook / Instagram

- Twitter

- YouTube

- XING


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die coolste App für die WM 2018
VOICE bewertet CEBIT 2018 positiv
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.06.2018 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1621389
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wie Filialen ein ausgeglichenes Sortimente erzielen können
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die unsichtbaren Kosten im Modeeinzelhandel: ...

Der Wettbewerbsdruck im Modeeinzelhandel ist enorm. Neben schnell wechselnden Kollektionen und internationaler Konkurrenz kämpfen Unternehmen vor allem mit einem Problem, das auf den ersten Blick verborgen bleibt: internen Ineffizienzen. Jeder manue ...

COSYS BI löst das TSP für optimale Pick-Performance ...

 Was ist das Traveling Salesman Problem (TSP)?Das Traveling Salesman Problem (TSP) beschreibt eine mathematische Herausforderung, bei der es darum geht, eine optimale Route zu finden, um mehrere Orte nacheinander zu besuchen– jeder genau einmal †...

Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.