InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das ganze Service Management im Blick: DCON erweitert Software um Dashboard-Feature

ID: 1621353


(PresseBox) - Seit 2007 liefert die DCON Software & Service AG mit IT-SPS eine Standardsoftware, mit der Unternehmen die Prozesse ihres Service Managements vollumfänglich, zentral und automatisiert steuern. Mit dem Release eines neuen Software-Features geht IT-SPS ab heute noch einen Schritt weiter: Alle relevanten Kennzahlen der Serviceprozesse werden künftig im IT-SPS Dashboard attraktiv visualisiert ? individuell ganz genau so, wie die Darstellung den Nutzer bestmöglich unterstützt.

Mit dem offiziellen Start des neuen IT-SPS Dashboards feiert DCON ein bedeutendes Release seiner Standardsoftware. Es ist eines der bislang flexibelsten und mächtigsten Features von IT-SPS: Weil es unzählige Möglichkeiten kennt, um jedem Anwender genau die Informationen visuell aufzubereiten, die er oder sie braucht. Weil es responsive ist und sich optimal an jede Fenster- und Bildschirmgröße anpasst. Und weil es Nutzern erstmals ermöglicht, die individuelle Darstellung ganz einfach per Drag & Drop und Ein-/Ausblenden einzelner grafischer Elemente (sogenannter ?Widgets?) völlig frei zu gestalten. Bei alledem greift das IT-SPS Dashboard direkt auf seine bereits vorhandene, wertvolle Datenbasis zu, um wichtige KPIs in kompakte Kennzahlen und Graphen zu überführen. Das Ergebnis: Auf einen Blick erhalten z. B. Auftragsleitstellen, Siteadministratoren oder Betriebsverantwortliche alle für sie relevanten Zahlen zu u.a. Aufgaben, Aufträgen, Services und Usern, dargestellt in übersichtlichen Diagrammen.

Wichtige Entwicklungen erkennen und deuten

Mit der Auslieferung von IT-SPS Version 3.7 steht Nutzern von Anfang an ein initiales Set an Standard-Widgets und -Optionen zur Verfügung, mit denen diese dank intuitiver Handhabung direkt arbeiten können. Aus dem in der Software bereits vorhandenen Datenschatz lässt sich im IT-SPS Dashboard sofort ein ansprechendes und flexibles Gesamtbild konfigurieren, das auf die Bedürfnisse jedes einzelnen antwortet: ?Sowohl die Service-Verantwortlichen selbst als auch Manager, die sich einen Gesamtüberblick über die Service-Organisation in ihrem Unternehmen verschaffen wollen, profitieren von dieser gebündelten Darstellung?, erklärte Christian Korte, Bereichsleiter Software bei DCON. Denn: Die statistische Analyse aktueller und die Prognose künftiger Entwicklungen von wichtigen KPIs sind im IT-SPS Dashboard jederzeit immer schon griffbereit.





Mehr als nur ?ein? Dashboard

Weil sich nicht jede Rolle innerhalb eines Unternehmens für die gleichen KPIs interessiere, lasse sich das IT-SPS Dashboard jederzeit neu individuell an den eigenen Bedürfnissen ausrichten. ?Dabei kann der Nutzer immer selbst entscheiden, welche Kenndaten er aus dem umfassenden Datenpool für sich aufbereiten lassen möchte?, so Korte. Doch mit den Anpassungen, die selbständig vorgenommen werden können, beginnt das Individualisierungspotential des neuen Features gerade erst: ?Wie weit er das gesamte Spektrum an Individualisierungen ausschöpft, entscheidet der Kunde. Mit unserer Unterstützung und weiteren individuellen Anpassungen in IT-SPS sind der Art der Datendarstellung fast keine Grenzen mehr gesetzt.? Doch auch dort, wo Grenzen durchaus gewünscht sind, ist das Dashboard entsprechend anpassbar: ?Alle Widgets werden zentral von einem Administrator erstellt, der auch die Berechtigungen für deren Nutzung erteilt. Die verschiedenen Rollen, die mit dem Dashboard arbeiten, sehen also jeweils nur die Widgets, die sie sehen sollen.?    

IT-SPS als Erfolgsrezept

Im neuen Dashboard bildet die Software IT-SPS alle relevanten Kennzahlen der Serviceprozesse in einem Unternehmen visuell ansprechend und übersichtlich ab. Dabei greift sie auf verlässliche Datensätze zurück, über die sie dank ihrer Leistungsfähigkeit schon immer verfügt: Mit IT-SPS steuern Unternehmen und öffentliche Institutionen alle Aktivitäten, Beteiligten und Prozesse ihres Service Managements vollumfänglich, zentral und automatisiert. In der kontinuierlichen Erweiterung des Tools um neue Features wie diesem liegt der Schlüssel zum anhaltenden Erfolg des Beratungs- und Softwareunternehmens DCON.

Die DCON Software & Service AG ist ein Beratungs- und Softwareunternehmen für Enterprise Service Management. Mehr als 20 Jahre Erfahrung und die Expertise der über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen das Unternehmen zu einem kompetenten Ansprechpartner für namhafte Kunden wie Daimler, BWI und Unisys. DCON verfügt über drei Standorte: Kaiserslautern, Stuttgart und Bremen.

Die Beratungsleistungen im Enterprise Service Management, Output Management und die eigene Softwarelösung IT-SPS ermöglichen es Unternehmen, die Prozesse ihrer Service-Organisation zu automatisieren und zu managen. Die DCON Beraterinnen und Berater übertragen Best Practice Frameworks wie ITIL in die Praxis des Enterprise Service Managements.

Bei DCON hat Mitarbeiterzufriedenheit einen hohen Stellenwert. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in einer positiven Atmosphäre, die sich durch gegenseitige Wertschätzung, eine gelebte Open-Door-Policy und firmenweites Du auszeichnet. Das Unternehmen bietet ein breites Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten und langfristige berufliche Perspektiven. Es trägt die Auszeichnungen "Top Company" und "Open Company" des Arbeitgeberbewertungsportals kununu.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DCON Software&Service AG ist ein Beratungs- und Softwareunternehmen für Enterprise Service Management. Mehr als 20 Jahre Erfahrung und die Expertise der über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen das Unternehmen zu einem kompetenten Ansprechpartner für namhafte Kunden wie Daimler, BWI und Unisys. DCON verfügt über drei Standorte: Kaiserslautern, Stuttgartund Bremen.Die Beratungsleistungen im Enterprise Service Management, Output Management und die eigene Softwarelösung IT-SPS ermöglichen es Unternehmen, die Prozesse ihrer Service-Organisation zu automatisieren und zu managen. Die DCON Beraterinnen und Berater übertragen Best Practice Frameworks wie ITIL in die Praxis des Enterprise Service Managements.Bei DCON hat Mitarbeiterzufriedenheit einen hohen Stellenwert. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in einer positiven Atmosphäre, die sich durch gegenseitige Wertschätzung, eine gelebte Open-Door-Policy und firmenweites Du auszeichnet. Das Unternehmen bietet ein breites Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten und langfristige berufliche Perspektiven. Es trägt die Auszeichnungen "Top Company" und "Open Company" des Arbeitgeberbewertungsportals kununu.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  conhIT wird DMEA - neuer Name signalisiert den Wandel vom Branchentreff zur Plattform für die digitale Gesundheitsversorgung (FOTO)
Spiel, Schuss und Tor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.06.2018 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1621353
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das ganze Service Management im Blick: DCON erweitert Software um Dashboard-Feature
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DCON Software&Service AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DCON Software&Service AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.