InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDF-Dokumentation "Markus Lanz - Russland!": Gespräche mit ziemlich fremden Freunden (FOTO)

ID: 1619914


(ots) -
Wie sehen die Russen Deutschland? Wie können sie sich eine Zukunft
mit uns Deutschen vorstellen? Und fühlen sich Deutsche und Russen
wieder voneinander bedroht? Diese Fragen stellt Markus Lanz in seiner
neuen Dokumentation "Markus Lanz - Russland! Gespräche mit ziemlich
fremden Freunden" am Donnerstag, 14. Juni 2018, 23.15 Uhr, im ZDF. Im
Mittelpunkt stehen Gespräche mit Menschen in Moskau, Kaluga und Sankt
Petersburg, aber auch in Wolgograd, dem ehemaligen Stalingrad.

Sein Weg führt Markus Lanz zunächst nach Moskau zu Dr. Dmitri
Trenin, Historiker und Direktor des Moskauer Carnegie-Zentrums. Er
ist ein ausgewiesener Experte für Innen- und Außenpolitik sowie für
internationale Beziehungen. Außerdem trifft Lanz die Ehrenpräsidentin
der deutsch-russischen Auslandshandelskammer, die Primaballerina des
Bolschoi-Balletts, einen Milliardär und eine ehemalige
Zwangsarbeiterin, die während des Zweiten Weltkrieges von der
Wehrmacht nach Dresden verschleppt wurde.

Knapp 190 Kilometer von Moskau entfernt liegt die Stadt Kaluga.
Hier begegnet Lanz Stefan Dürr. 1989 als Praktikant nach Russland
gekommen, ist er heute mit 5000 Mitarbeitern an acht Standorten in
Russland und 91.500 Rindern einer der erfolgreichsten
Agrarunternehmer weit über die Grenzen des Landes hinaus.

In Sankt Petersburg stehen unterschiedliche Menschen wie der
Gastronom Pavel und die Aktivistin Olga im Mittelpunkt: Wie erleben
sie ihr Land? Welche Ziele und Wünsche haben sie? Und warum zieht es
die Petersburger heimlich auf die Dächer ihrer Stadt? Aber auch die
Vergangenheit in Form der "Leningrader Blockade" beschäftigt Markus
Lanz hier.

Die Reise endet in Wolgograd, dem ehemaligen Stalingrad. Hier
begibt sich Markus Lanz auf eine eindrückliche und bewegende
Spurensuche der deutsch-russischen Geschichte im Zweiten Weltkrieg:




der Schlacht um Stalingrad. Auch im heutigen Wolgograd ist dieser
Krieg vielerorts noch präsent. Die 94-jährige Veteranin Zinaida
berichtet von ihren Erinnerungen als Krankenschwester an der Front.

Pressemappe zu Dokus rund um die Fußball-WM in Russland:
https://ly.zdf.de/nEO/

http://twitter.com/ZDFpresse

http://twitter.com/ZDF

http://facebook.com/ZDF

Ansprechpartnerin: Silke Blömer, Telefon: Telefon: 030 -
2099-1097; Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70 - 16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/mlrussland



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Carolin Kebekus + Fußball-WM = PussyTerror TV am 14. Juni um 22.45 Uhr im Ersten (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2018 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1619914
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF-Dokumentation "Markus Lanz - Russland!": Gespräche mit ziemlich fremden Freunden (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 69341-0-1-ots.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 69341-0-1-ots.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.