InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die beliebtesten Programmiersprachen von Softwareentwicklern (FOTO)

ID: 1619325


(ots) -
- Softwareentwickler suchen "anders" nach Jobs: Berufsbezeichnung
sind weniger relevant
- Java ist die beliebteste Programmiersprache, Python ist
innerhalb des letzten Jahres am stärksten gewachsen.
- Bayern, Berlin und NRW sind bei der Suche nach
Programmiersprachen auf Indeed.de als Arbeitsort am
beliebtesten.

"(java OR spring) AND (senior -junior, -werkstudent)": So sehen
typische Suchanfragen von Softwareentwicklerinnen und -entwicklern
auf Indeed aus. Während die meisten Jobinteressenten einfach die
Berufsbezeichnung für ihre Suche verwenden, sieht das bei
Softwareentwicklern anders aus. Sie kombinieren meist eine oder
mehrere Programmiersprachen mit den Begriffen "Softwareentwickler",
"Software Architect" oder "Full Stack Developer". Es werden lange
Queries geschrieben, mit "und- sowie oder-Verknüpfungen" und auch
Stichworte ausgeschlossen. Stärker im Vordergrund stehen dabei die
verwendeten Technologien, denn Softwareentwickler suchen nach der
angewendeten Programmiersprache und den genutzten Frameworks.

Java ist Nr. 1 und Python verbucht stärkstes Wachstum

Indeed hat die Suchanfragen nach Programmiersprachen von Mai 2017
und Mai 2018 miteinander verglichen. Java ist unangefochtene Nummer 1
bei Softwareentwicklern. Der neue Liebling unten den
Programmiersprachen scheint hingegen Python zu sein. Im Mai 2017
machten C#, PHP und SQL einen größeren Anteil der Suchen aus als
Python. Das hat sich innerhalb des letzten Jahres dramatisch
verändert: Die Suchen nach Python haben um 71,2 % zugenommen. "Wenn
nach "Python" gesucht wird, zeigt sich, dass Jobs wie "Python
Developer" und "Data Scientist" ganz hoch im Kurs sind", sagt Annina
Hering, Economist bei Indeed. Suchanfragen nach Ruby (+9,7 %) und C++
(+7,6 %) haben ebenfalls zugenommen. Der größte Rückgang ist bei




Matlab zu verbuchen, mit fast einem Viertel weniger Suchanfragen
(-22,2 %).

Welche Programmiersprachen werden im Vergleich dazu von
Arbeitgebern gesucht?

Die Beliebtheit von Programmiersprachen bei Jobsuchenden stimmt
mit dem Interesse von Arbeitgebern an Spezialisten überein. Im Mai
2018 wurde Java am häufigsten in Stellenausschreibungen gesucht,
gefolgt von Python und PHP.

Bayern, Berlin und NRW sind bei Programmierern am beliebtesten

Im Zeitraum Januar 2018 bis Ende Mai 2018 gab es die meisten
Suchanfragen nach Programmiersprachen in Bayern (21 %), gefolgt von
Berlin (19,5 %) und NRW (17,5 %). In Bayern landen über 60 % der
Suchanfragen nach Programmiersprachen in München. Im Ranking folgen
die Städte Nürnberg (10,6 %), Regensburg (3,2 %) und Augsburg (2,9
%). Ganz anders verhält es sich in NRW, hier verteilen sich die
Suchanfragen nach Programmiersprachen auf eine Vielzahl an Städten,
wobei der Schwerpunkt sehr deutlich im Rheinland liegt: Köln (22,9 %)
ist Spitzenreiter, gefolgt von Düsseldorf (17,4 %) und Bonn (5,9 %).
Innerhalb NRWs wird selten im Ruhrgebiet nach Programmiersprachen
gesucht (Dortmund: 4,7 %, Essen: 4,2 %, Duisburg: 3,0 %). Weitere
Städte, die neben München und Berlin besonders hervorstechen, sind
Hamburg mit 6,8 % aller deutschlandweiten Suchanfragen nach
Programmiersprachen sowie Frankfurt am Main mit 4,3 %.

Techies suchen anders nach Jobs

Es gibt eine weitere Ebene, auf der sich Softwareentwickler bei
der Jobsuche von anderen Berufen unterscheiden: Nämlich bei der Wahl
des Devices zur Jobsuche. 59 % aller Suchanfragen auf Indeed.de von
Januar 2018 bis Ende Mai 2018 kamen von einem mobilen Endgerät.
Jobinteressenten, die nach Programmiersprachen suchen, nutzen
hingegen nur in 34,5 % der Fälle ein mobiles Endgerät. Frühere
Analysen des Indeed Hiring Lab haben gezeigt, dass Jobsuchende vor
allem unter der Woche während den üblichen Arbeitszeiten nach Jobs
suchen. Zu dieser Zeit sitzen Softwareentwickler in der Regel vor
einem PC oder Laptop. "Eine weitere Erklärung dürfte darin liegen,
wie Softwareentwickler nach Jobs suchen, wir konnten sehen, dass sie
weniger nach der Berufsbezeichnung als nach den Programmiersprachen
selbst suchen", erklärt Hering. "Aber auch bei der Jobsuche nutzen
sie lange Queries und das ist mit einer Tastatur komfortabler als auf
dem Handydisplay."

Über die Studie

In der Analyse betrachtete Indeed alle Suchen nach 26
verschiedenen Programmiersprachen auf Indeed.de, die im Zeitraum von
Mai 2017 bis Mai 2018 erfolgt sind. Wenn im Beitrag von Jobsuchenden
oder Jobinteressenten gesprochen wird, bezieht sich dies auf
Personen, die im genannten Zeitraum auf Indeed.de nach einer der 26
betrachteten Programmiersprachen gesucht haben.

Über Indeed

Über Indeed suchen mehr Menschen nach ihrem nächsten Job als über
jede andere Jobseite (bezogen auf Total Visits, Quelle: comScore).
Indeed bietet Kandidaten in mehr als 60 Ländern und 28 Sprachen über
Desktop und mobile Endgeräte Zugang zu Jobs auf der ganzen Welt.
Insgesamt mehr als 200 Millionen Menschen nutzen Indeed jeden Monat
für die Jobsuche, um ihren Lebenslauf hochzuladen oder um sich über
potenzielle Arbeitgeber zu informieren (Google Analytics, Unique
Visitors, September 2016). Weitere Informationen auf de.indeed.com.



Pressekontakt:
Indeed
Saskia Heller
Corporate Communications Manager, DACH
Phone: +49 211 54060932
sheller(at)indeed.com

Original-Content von: Indeed Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Balluun ernennt William Yung zu neuem Mitglied des Beirates
London Tech Week - London wird in neuem Bericht zur europäischen Hauptstadt für künstliche Intelligenz (KI) ernannt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2018 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1619325
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die beliebtesten Programmiersprachen von Softwareentwicklern (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Indeed Deutschland GmbH de-program-lang-chart-table.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Indeed Deutschland GmbH de-program-lang-chart-table.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.