InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WDR Europaforum: Merkel will rasche Einigung mit Macron und befürwortet deutsche Beteiligung an europäischer Interventionstruppe

ID: 1618583


(ots) - Bundeskanzlerin Angela Merkel ist optimistisch,
dass man in Reformfragen der Europäischen Union und vor allem bei
Fragen der Währungsunion eine zeitnahe Übereinkunft mit dem deutschen
Nachbarn Frankreich finden wird. "Wir werden aufeinander zugehen und
Kompromisse finden", so die deutsche Regierungschefin im Rahmen des
WDR Europaforums am 7. Juni 2018 in Berlin. Sie hoffe, dass die
offenen Fragen bis zum kommenden EU-Gipfel Ende des Monats gelöst
würden. Merkel machte deutlich, dass es innerhalb der EU ein
Nachholbedürfnis bei Stabilität gebe. "Wir müssen viel mehr tun bei
der Konvergenz der Euro-Zone", war Merkel überzeugt.

Nicht nur bei Währungs- und Finanzfragen, auch bei einer
gemeinsamen Sicherheitspolitik sei es notwendig, eine gemeinsame
strategische Kultur weiterzuentwickeln. So sei es fester europäischer
Wille, in der Verteidigungspolitik aus insgesamt 178 Waffensystemen
in Europa etwa 30 zu machen. "Und wir brauchen eine gemeinsame
Interventionstruppe. Daran sollte sich auch Deutschland beteiligen",
meinte die deutsche Kanzlerin. Deutschland müsse darüber hinaus
seinen Verteidigungsetat "deutlich erhöhen" auf 1,5 Prozent des
Bruttoinlandprodukts bis 2025. "Das sollten wir schaffen", so Merkel.

Bezüglich einer Beurteilung der neuen italienischen Regierung
mahnte die deutsche Regierungschefin zur Zurückhaltung. "Wir sollten
erst miteinander, statt übereinander sprechen und die Kommunikation
nicht direkt mit Verdächtigungen und Vermutungen beginnen." Italien
habe sich in der Flüchtlingsfrage möglicherweise zu lange alleine
gefühlt, und sie werde deshalb mit Rom intensiv die Asylproblematik
besprechen.

www.ard-foto.de



Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Telefon 0221 220-7100
E-Mail: wdrpressedesk(at)wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / ARD-Sommerinterview mit Christian Lindner (FDP) im Das Erste / Drehschluss für
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.06.2018 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1618583
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WDR Europaforum: Merkel will rasche Einigung mit Macron und befürwortet deutsche Beteiligung an europäischer Interventionstruppe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gemeinsam helfen:„WDR 2 Weihnachtswunder“live aus Essen ...

Das„WDR 2 Weihnachtswunder“ kommt in diesem Jahr aus dem Ruhrgebiet: Sabine Heinrich, Steffi Neu, Thomas Bug und Jan Malte Andresen melden sich in der Adventszeit aus Essen. Am Samstag, 13. Dezember, ziehen sie in das gläserne Studio neben dem E ...

Stefanie Reinsperger sagt„Bussi Baba, Tatort!“ ...

Stefanie Reinsperger verabschiedet sich auf eigenen Wunsch vom Dortmunder„Tatort“-Team. Im kürzlich abgedrehten Fall „Schmerz“ (Arbeitstitel) ist die österreichische Schauspielerin zum letzten Mal in ihrer Rolle als Kriminalhauptkommissarin ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.