InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weiterhin auf Wachstumskurs: Europas größtes Mietportal investiert in Münchner Software-Startup

ID: 1618582


(ots) - Rentsoft erhält Rückenwind, denn das Mieterportal
Erento investiert in sechsstelliger Höhe in das Münchner
Startup-Unternehmen. Die Macher der Vermietersoftware erhalten so die
Möglichkeit, ihre Innovationen weiter auszubauen.

Praxisnahe Software spart bei der Vermietung viel Zeit

Vermieter von Autos, Wohnmobilen, Baumaschinen und
Veranstaltungstechnik mussten in der Vergangenheit einen erheblichen
Aufwand betreiben, um ihre Geschäftsvorgänge wie Angebote,
Rechnungen, Mahnungen und Übergabeprotokolle am PC zu koordinieren.
Diese Lücke hat das in München ansässige Startup Rentsoft
(www.rentsoft.de) mit einer praxisnahen Software, die auf die
Anliegen von Vermietern ausgerichtet ist, geschlossen. Das spart im
Tagesgeschäft viel Zeit und Geld. Denn mit der Software entfällt es
mitunter sogar, eine Kraft speziell für diese Verwaltungsarbeiten zu
beschäftigen. Rentsoft funktioniert dabei cloudbasiert auf jedem
Gerät. Doch die Software beschränkt sich nicht nur auf alle im
Vermietvorgang notwendigen Geschäftsunterlagen, sondern enthält auch
ohne Aufpreis Mustermietverträge, die anwaltlich geprüft sind und
jeweils auf den neuesten rechtlichen Stand aktualisiert werden.
"Unser Ziel ist es, mit Rentsoft eine innovative und moderne
Vermietsoftware zu schaffen, mit der es unseren Kunden möglich ist
Prozesse aus dem alltäglichen Arbeitsumfeld digital abzubilden und zu
vereinfachen", sagt Tobias Engelsberger, CEO von Rentsoft.

Ein deutlich besserer Service für Vermieter im Visier

Die Macher von Rentsoft haben sich ganz der
Schnittstellenintegration verschrieben, weshalb bereits Plattformen
und Programme wie Mobile.de, Creditreform oder Datev in die Software
integriert wurden. Der bislang größte Coup ist die Zusammenarbeit mit
Erento (www.erento.com). Seit April diesen Jahres sind Rentsoft und




Europas größtes Mietportal Erento mit dem Ziel vernetzt, Vermietern
einen noch besseren und effizienteren Service zu bieten. Man möchte
somit sowohl das Wachstum der Vermieter durch Anfragen stärken, als
auch Ihre täglichen Geschäftsprozesse optimieren. Täglich benutzen
rund 25.000 Besucher die Plattform von Erento, um Wohnmobile,
Sportwagen, Transporter, Baumaschinen, Oldtimer und alles rund um die
Eventorganisation zu suchen und zu buchen. Erento verfügt über 15
Jahre Erfahrung auf dem Markt.

Der Branchengigant investierte kürzlich einen Betrag in
sechsstelliger Höhe in das Startup. Dort will man diesen finanziellen
Schub vor allem für weiteres Wachstum auf dem deutschen Markt nutzen.
Eine Win-win-Situation für beide Beteiligten. "Durch unsere
Beteiligung stärken wir das Produktportfolio der Erento GmbH und
bieten Vermietern ganzheitliche Lösungen für Ihr Geschäft an.", so
Robert Rutkowski, Managing Director von Erento.



Pressekontakt:
erento GmbH
Tom Sperner
Wrangelstraße 100
10997 Berlin
redaktion(at)erento.com
https://www.erento.com/

Original-Content von: erento GmbH, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  7 Management-Initiativen, um künftig von Künstlicher Intelligenz zu profitieren
CEBIT2018 - Showcase verbindet Maschinen und Smart Contracts für autonome Fertigungsprozesse
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.06.2018 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1618582
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weiterhin auf Wachstumskurs: Europas größtes Mietportal investiert in Münchner Software-Startup
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

erento GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neustart für MAGIX: RMEPübernimmt zum Jahresstart 2025 ...

Die MAGIX Software GmbH wird zum Beginn des Jahres von der Russmedia Equity Partners (RMEP)übernommen. Diese Entwicklung folgt auf eine Insolvenz, die das Unternehmen in Eigenverwaltung durchführte. Mit der Übernahme durch RMEP ist nun die Insolve ...

Alle Meldungen von erento GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.