InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SAP Recognized Expertise für SCM/EWM von inconso erneut von SAP bestätigt

ID: 1617912

Der inconso AG wurde erneut ihre SAP Recognized Expertise für Supply-Chain-Management-/Extended-Warehouse-Management-Lösungen in Deutschland bescheinigt


(PresseBox) - Die SAP Deutschland SE & Co. KG bestätigt mit der Auszeichnung SAP Recognized Expertise für Lösungen im Supply Chain Management/Extended Warehouse Management in Deutschland die anerkannte Kompetenz der inconso AG. Als qualifizierter SAP-Service-Partner weist sich der Logistiksoftwarespezialist mit einer kontinuierlich wachsenden Zahl erfolgreicher Implementierungsprojekte auf Basis von SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) aus. Zugleich bescheinigt die Rezertifizierung auch das von inconso vorgewiesene Know-how in der Projektumsetzung und -betreuung.

?Mit langjähriger Spezialisierung auf Themen im Umfeld der SAP-Logistik bestätigt die Rezertifizierung unserer SAP Recognized Expertise für SCM-/EWM-Lösungen einmal mehr die hohe Qualität, mit der sich inconso als Lösungsanbieter von Logistiklösungen in SAP-Systemen etabliert hat?, so Thomas Gries, Vorstandsmitglied der inconso AG. Ergänzend dazu liefert die inconso AG kontinuierliche Impulse für die innovative Weiterentwicklung von SAP-Technologien in der Logistik, wie auch der erst kürzlich vom AKJ Automotive verliehene elogistics award für eine von inconso entwickelte SAP-integrierte Lösung bezeugt.

Als Anbieter von Logistiklösungen rund um die inconso Logistics Suite und SAP-Lösungen beschäftigt die inconso AG aktuell rund 600 Softwareberater an dreizehn Standorten in Deutschland, Spanien und Frankreich. Schwerpunkte im SAP-Umfeld bilden Logistiksysteme auf Basis von SAP EWM und SAP Transportation Management (SAP TM). Zum Zeitpunkt der Rezertifizierung konnte inconso mehr als 25 erfolgreich abgeschlossene SAP-EWM-Einführungsprojekte vorweisen.

Über Körber Logistik-Systeme

Das zum internationalen Technologiekonzern Körber gehörende Geschäftsfeld Logistik-Systeme mit Sitz in Bad Nauheim, Hessen, ist führender Anbieter vollintegrierter Anwendungen zur Optimierung komplexer interner und externer Logistikprozesse. Unter der Dachmarke Körber Logistics liefert das Geschäftsfeld digitalisierte Lösungen für die Smart Factory (Produktions-Logistik), das Warehouse, Distributionszentren, E?Commerce und die Steuerung der gesamten Lieferkette. Die Dachmarke vereint in drei Geschäftsbereichen die Unternehmen Aberle GmbH und Consoveyo S.A. (Systemintegration), Langhammer GmbH und Riantics A/S (Produktlösungen) sowie Aberle Software GmbH, DMLogic LLC, HighJump und Inconso AG (Software). Diese bieten ein umfassendes Produkt- und Serviceangebot von der Systemintegration über Lager-, Palettier-, Depalettier- und Fördertechnik bis hin zur Software.





Über Körber

Die Körber AG ist die Holdinggesellschaft eines internationalen Technologiekonzerns mit weltweit rund 11.500 Mitarbeitern. Der Konzern vereint technologisch führende Unternehmen mit mehr als 130 Produktions-, Service- und Vertriebsgesellschaften. An Standorten rund um den Globus verbindet Körber die Vorteile einer weltweit präsenten Organisation mit den Stärken hochspezialisierter und flexibler mittelständischer Unternehmen, die ihren Kunden Lösungen, Produkte und Services in den Geschäftsfeldern Automation, Logistik-Systeme, Werkzeugmaschinen, Pharma Systeme, Tissue, Tabak, Unternehmensbeteiligungen und Körber Digital bieten.

 

Die inconso AG mit Hauptsitz in Bad Nauheim, Hessen, ist der führende Consulting- und Softwareanbieter für Logistiklösungen in Europa. Das Unternehmen bietet mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration umfassende Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse. Schwerpunkte bilden Lösungen für das Warehouse Management, das Transport Management sowie Supply Chain Execution- und Visibility Lösungen der inconso Logistics Suite mit inconsoWMS, inconsoTMS, inconsoSCE und inconso Add-ons. Weiterführend bietet inconso als zertifizierter SAP-Partner Lösungen auf Basis von SAP EWM, SAP TM und SAP YL. Ergänzend werden weitreichender Service, die Betreuung von IT-Infrastrukturen, der Betrieb von IT-Systemen sowie Cloudlösungen angeboten. Die inconso AG verfügt über zehn Standorte in Deutschland, zwei in Spanien und einem in Frankreich. Das Unternehmen ist Teil des zum internationalen Technologiekonzern Körber gehörenden Geschäftsfeldes Logistik-Systeme. Innerhalb des Geschäftsfeldes bilden die Softwareunternehmen inconso, HighJump, DMLogic und Aberle Software den Geschäftsbereich Software mit mehr als 1.100 Softwareexperten an 24 Standorten weltweit und über 4.500 Kunden in 77 Ländern.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die inconso AG mit Hauptsitz in Bad Nauheim, Hessen, ist der führende Consulting- und Softwareanbieter für Logistiklösungen in Europa. Das Unternehmen bietet mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration umfassende Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse. Schwerpunkte bilden Lösungen für das Warehouse Management, das Transport Management sowie Supply Chain Execution- und Visibility Lösungen der inconso Logistics Suite mit inconsoWMS, inconsoTMS, inconsoSCE und inconso Add-ons. Weiterführend bietet inconso als zertifizierter SAP-Partner Lösungen auf Basis von SAPEWM, SAP TM und SAP YL. Ergänzend werden weitreichender Service, die Betreuung von IT-Infrastrukturen, der Betrieb von IT-Systemen sowie Cloudlösungen angeboten. Die inconso AG verfügt über zehn Standorte in Deutschland, zwei in Spanien und einem in Frankreich. Das Unternehmen ist Teil des zuminternationalen Technologiekonzern Körber gehörenden Geschäftsfeldes Logistik-Systeme. Innerhalb des Geschäftsfeldes bilden die Softwareunternehmen inconso, HighJump, DMLogic und Aberle Software den Geschäftsbereich Software mit mehr als 1.100 Softwareexperten an 24 Standorten weltweit und über 4.500 Kunden in 77 Ländern.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ASC bietet als einziger Anbieter eine Aufzeichnungs- und Analyselösung für das komplette Mitel Portfolio
Landeshauptstadt Kiel relauncht Website der Kieler Woche mit PANSITE
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.06.2018 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1617912
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bad Nauheim


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SAP Recognized Expertise für SCM/EWM von inconso erneut von SAP bestätigt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

inconso AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von inconso AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.