InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Linienleitstand macht Fertigungsgeschehen transparent und verringert die Durchlaufzeiten

ID: 161724

Weiterentwicklung der GFOS ermöglich kurzfristige Reaktionen


(IINews) - CeBIT 2010 - Die GFOS mbH, Essen, präsentiert auf der CeBIT 2010 in Hannover eine verbesserte Version des X/TIME®-Linienleitstandes. Das intelligente Rückmeldesystem tritt in einen Dialog mit dem Werker. Neben der Erfassung der Betriebsdaten werden dem Bediener rollenbasiert sämtliche erforderlichen Informationen elektronisch zur Verfügung gestellt.
"Je nach Aufgabenstellung erhält der Bediener bedarfsorientiert die für seine Tätigkeit relevanten Informationen. Der Werker kann so die aktuelle Abarbeitungsreihenfolge genauso wie seinen persönlichen Leistungsgrad einsehen, der Instandhalter wiederum den erforderlichen Wartungsplan. Die Informationen sind stets aktuell und dank der integrierten Offlinefähigkeit auch ausfallsicher", erläutert Stefan Schumacher, Bereichsleiter MES Kundenberatung im Hause der GFOS mbH.
Die ganzheitliche Erfassung sämtlicher relevanten BDE-Daten gewinnt neben der bedarfs-orientierten, dezentralen Information und Visualisierung der Produktion stetig an Bedeutung. Die zeitnahe Bereitstellung von Daten und Informationen wird ein Muss für neben- und übergelagerte Bereiche wie Arbeitsvorbereitung und Instandhaltung. Das Prinzip ist einfach: einmalig erfassen und mehrfach nutzen.
Diese Herausforderungen hat die GFOS angenommen und in Lösungen umgesetzt. Der nun vorgestellte X/TIME®-Linienleitstand macht das aktuelle Fertigungsgeschehen ohne großen Aufwand transparent. X/TIME® verfügt über bereits vorkonfigurierte Anwendungsfälle und Verarbeitungsregeln, wodurch die Einführungszeiten deutlich reduziert werden. Der stufenweise Ausbau ermöglicht bereits die Einführung von Teilfunktionen, die dann Schritt für Schritt erweitert und zu einem umfassenderen Tool ausgebaut werden können.
"Im Ergebnis verringern sich die Durchlaufzeiten in der Produktion. Ein wichtiger Schritt in Richtung effizienter Produktion. Die Unternehmen können so flexibler auf heute noch völlig unbekannte Anforderungen reagieren", bestätigt Burkhard Röhrig, geschäftsführender Mehrheitsgesellschafter der Essener GFOS mbH.





CeBIT, 02. - 06.03.2010 in Hannover
Halle 6, Stand E.16

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die GFOS mbH

Die GFOS, Gesellschaft für Organisationsberatung und Softwareentwicklung mbH, Essen, ist ein führender Softwareanbieter, dessen Ziel die ganzheitliche Integration aller Unternehmensdaten ist. Aus diesem Grund werden alle Unternehmensressourcen in einem informationstechnischen System zusammengeführt und horizontal sowie vertikal integriert.

Mit dem Ansatz StURM® dem "Strategischen Unternehmens-Ressourcen-Management" und der modernen Softwarefamilie X/TIME® visualisiert, kontrolliert und steuert die GFOS alle Ressourcen eines Unternehmens / einer Organisation entlang der Wertschöpfungskette und liefert somit die Grundlage fundierter Management- und Mitarbeiterentscheidungen.

Das mittelständische Software- und Systemhaus GFOS entwickelt, vertreibt, konzipiert und implementiert Lösungen für Personalzeitwirtschaft, Personaleinsatzplanung, Zutrittskontrolle, Betriebsdatenerfassung und Produktionssteuerung. Seit 1988 am Markt, gehört die GFOS heute zu den beständigsten und erfolgreichsten Anbietern für Softwarelösungen in diesem Segment. Die neue Generation 4.x der Softwarefamilie X/TIME® basiert auf modernsten Modellen, Architekturen, Entwicklungsumgebungen und Tools. Die integrierte Zeit-, Betriebs- und Personaldatenlösung wurde bis heute über 3.000 Mal in unterschiedlichsten Branchen installiert, davon 400 Mal im Ausland. Weltweit vertrauen derzeit mehr als 1.000 Kunden auf GFOS. X/TIME® wurde bereits in 13 Sprachen übersetzt und ist aktuell in 18 Ländern zu finden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

GFOS mbH
Christine Lötters
Cathostraße 5
45356
Essen
loetters.christine(at)gfos.com
0201613000
http://www.gfos.com



drucken  als PDF  an Freund senden  BDE Basis System der GFOS mbH hat Mittelstand im Blick Mit aktuellen Kennzahlen die Produktion flexibel steuern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.02.2010 - 15:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 161724
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Christine Lötters
Stadt:

Essen


Telefon: 0201613000

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Linienleitstand macht Fertigungsgeschehen transparent und verringert die Durchlaufzeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GFOS mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GFOS mbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 25


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.