Simulations-Megastore: SimPlan erweitert Softwareportfolio für Produktions- und Logistikprozesse
Als herstellerneutraler Anbieter für Simulationssoftware erweitert SimPlan sein Portfolio für Simulationssoftware um die Produkte AnyLogic und Sim3D.

(IINews) - Damit stehen den Kunden neben den eingeführten und bewährten Systemen AutoMod, Plant Simulation, Enterprise Dynamics und Simul8 zwei weitere Programme zur Auswahl bereit. Neben der Software bietet SimPlan, wie gewohnt, auch für die neuen Werkzeuge Schulungen und Beratungsleistungen an.
AnyLogic gilt als derzeit einziges Simulationswerkzeug, welches alle gebräuchlichen Ansätze der Simulationsmethodik unterstützt. Es können sowohl agentenbasierte, prozessorientierte (ereignisdiskrete) Modelle als auch kontinuierliche und dynamische Systemmodelle erstellt und beliebig kombiniert werden. Mit der Software der Firma XJ Technologies können nahezu alle unternehmensbezogenen Anwendungsbereiche abgebildet werden, wie z. B. Produktion, Logistik, Geschäftsprozesse sowie die Supply Chain.
Mit Sim3D schließt der englische Hersteller Emulate3D seine Lücke im Workflow von der Projektakquise bis zur Projektrealisierung. Mit Demo3D werden bereits jetzt Logistiksysteme in 3D geplant und die Materialflüsse animiert. Zukünftig können im Anschluss daran die Anlagen mit Sim3D auf Systemleistung, Durchlaufzeiten und Engpässe untersucht werden. Emulate3D schließt an zur virtuellen Inbetriebnahme der SPS-Steuerungen. Die einzelnen Programme bauen dabei aufeinander auf und sichern so eine Durchgängigkeit zur Vermeidung von Doppelarbeit.
Wie von Demo3D bereits bekannt, werden Modelle mit Hilfe parametrierbarer Bausteine aus Katalogen zusammengebaut. In den Standardkatalogen sind Bausteine für die Bereiche Fördertechnik, Lagertechnik, Gabelstapler, Roboter, Werker, Bauwerke etc. enthalten. Bei Bedarf können jedoch auch weitere, spezifische Bausteinbibliotheken entwickelt werden.
Das offizielle Release-Datum von Sim3D ist April 2010, jedoch schon heute kann SimPlan einen Einblick in das neue Programm geben.
Besuchen Sie uns auf der LogiMAT am Stand 145 in Halle 5 oder rufen Sie weitere Informationen auf unserer Website www.SimPlan.de ab.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SimPlan AG analysiert geplante und bestehende Produktions- und Logistikprozesse unter Zuhilfenahme moderner Methoden und Verfahren der Simulation, um realitätsnahe Beratungsleistungen für zukünftige Optimierungen abzugeben. Das Unternehmen mit Stammsitz in Maintal wurde 1992 gegründet und betreut heute mit ca. 50 Mitarbeitern Kunden aus den verschiedensten Branchen.
Die Dienstleistungen erstrecken sich von der Prozessanalyse und -beratung über die Materialfluss- und Logistiksimulation, die simulationsgestützte Produktions-feinplanung bis zur Unterstützung bei der Inbetriebnahme von Steuerungssoftware. Zudem ist SimPlan ein neutraler Distributor für Simulationssoftware und unterstützt Kunden sowohl bei der Auswahl des passenden Tools, als auch bei Schulungen und der Einführung im Unternehmen.
SimPlan AG
Edmund-Seng-Str. 3-5
63477 Maintal
Deutschland
Tel.: +49 6181 40296-0
Fax: +49 6181 40296-19
info(at)SimPlan.de
www.SimPlan.de
SimPlan AG
Daniela Richter
Edmund-Seng-Str. 3-5
63477 Maintal
Deutschland
Tel.: +49 6181 40296-0
Fax: +49 6181 40296-19
daniela.richter(at)SimPlan.de
www.SimPlan.de
Datum: 11.02.2010 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 161708
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Richter
Stadt:
Maintal
Telefon: 06181 40296-0
Kategorie:
IT, New Media & Software
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 1165 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Simulations-Megastore: SimPlan erweitert Softwareportfolio für Produktions- und Logistikprozesse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SimPlan AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).