InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Owlient erreicht Break-even-Point

ID: 161698

Paris, 11. Februar 2010 - Der französische Browsergames-Hersteller Owlient hat seinen Erfolgsweg in 2009 konsequent fortgesetzt. Die deutsche User-Community ist um 91 Prozent auf über 4,6 Millionen Unique Visitors gewachsen. Zudem hat das Unternehmen Ende 2009 erstmals seit dem Erhalt von drei Millionen Venture Capital die Gewinnschwelle überschritten.


(IINews) - Owlient wurde im Jahr 2005 in Paris von Olivier Issaly und Vincent Guth gegründet. Die Unternehmensstrategie basiert auf dem Konzept „Entwicklung von Passion Games“, das heißt, Menschen, die das gleiche Hobby oder Interesse teilen, in einer Internet-Community zusammenzuführen und ihnen eine virtuelle Plattform zu bieten, auf der sie sich interaktiv und spielerisch austauschen können.

Das Unternehmen war seit seiner Gründung eigenfinanziert. Im Mai 2008 hat Owlient drei Millionen Euro Venture Capital vom französischen Early-Stage-Investor Innovacom erhalten. Mit diesem Investitionskapital hat man weitere Spiele entwickelt, neue Services konzipiert und seine Internationalisierung vorangetrieben. Schneller als ursprünglich geplant hat das Unternehmen im Jahr 2009 dann den Break-even-Point erreicht und im Dezember 2009 erstmals seit der Kapitalaufnahme die Gewinnschwelle überschritten.

Frédéric Cremer, Vice President Operations bei Owlient, betont: „Dass wir jetzt - eher als geplant - schwarze Zahlen schreiben, zeigt die Richtigkeit unseres Business-Modells. Kostenlos genutzte Services sind nicht die Universallösung für das Internet schlechthin. Wir sind der festen Überzeugung, dass mit attraktiven Entertainment-Angeboten und dem Vertrieb von virtuellen Gütern durchaus auch eine Monetarisierung von Social-Media-Applikationen möglich ist - und der Erfolg gibt uns Recht.“

Owlients positive Unternehmensergebnisse sind dabei auch maßgeblich auf den von Anfang an eingeschlagenen Weg der internationalen Ausrichtung zurückzuführen. Heute macht das Unternehmen etwa 70 Prozent seines Umsatzes außerhalb Frankreichs, davon rund 30 Prozent im deutschsprachigen Raum und 35 Prozent in den englischsprachigen Märkten. Das Erschließen neuer Märkte bleibt auch das Unternehmensziel für 2010. Frédéric Cremer erklärt: „Unser zentrales strategisches Anliegen in der nächsten Zeit ist die weitere Internationalisierung. Konkret wollen wir innerhalb der nächsten 12 bis 18 Monate unsere Browsergames in bis zu 20 Sprachen verfügbar machen.“





Als erstes Online-Game hat Owlient Howrse, das sich an Pferdeliebhaber richtet, in Frankreich Ende 2005 gelauncht. Im Jahr 2007 folgten eine deutsche und englische Version, eine spanische Ende 2008 und Mitte 2009 auch eine russische. Für das Spiel sind heute weltweit mehr als 10 Millionen User registriert, allein für die deutschsprachige Fassung begeistern sich rund 1,3 Millionen Spieler. Ein weiteres erfolgreiches Owlient-Browsergame, das Anfang 2009 in Frankreich und Mitte des Jahres in einer deutschen und englischen Version gestartet wurde, ist Babydow. Die weltweite User-Community des Spiels, in dem es um die Betreuung von Babys und Kleinkindern von der Geburt bis zur Einschulung geht, liegt heute bereits bei rund 1,8 Millionen.

Für die Registrierung bei den Owlient-Spielen fallen keine Gebühren an und viele Grundfunktionen können kostenlos genutzt werden. So verfahren auch rund 90 Prozent aller Owlient-Spieler. Um die Browsergames stärker zu personalisieren und den Spielverlauf individueller zu gestalten, kann jeder User zusätzlich entgeltlich die Spielwährung „Pässe“ erwerben, mit der er sich virtuelle Güter anschaffen und weitere Features des Spiels nutzen kann. Die Bezahlung erfolgt per Kreditkarte, Lastschriftverfahren, Micropayment (Anruf und SMS) oder Prepaid-Karte.

Cremer betont: „Wir sind sehr stolz auf unser Ergebnis im abgelaufenen Jahr - nicht nur im Hinblick auf die weiterhin positive Umsatzentwicklung, sondern vor allem auch hinsichtlich der kontinuierlich steigenden Anzahl aktiver Spieler. Das zeigt, dass wir mit unserem 'Passion Games'-Ansatz einen zentralen Nerv der Zeit getroffen haben.“


Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Owlient

Auf Basis des Konzeptes „Passion Games“ entwickelt und vertreibt das 2005 gegründete Unternehmen Owlient mit Hauptsitz in Paris und rund 40 Mitarbeitern Internet-Spiele und -Services rund um das Thema Hobby. Das erste Spiel, Howrse, das Owlient auf den Markt gebracht hat, richtet sich an Pferdeliebhaber. Das Spiel ist in Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch und Spanisch verfügbar. Neuestes Online-Game von Owlient ist Babydow, ein Spiel, in dem es um die Betreuung von Babys und Kleinkindern von der Geburt bis zur Einschulung geht. Auf den Spiele-Plattformen sind inzwischen mehr als 10 Millionen User in weltweit 15 Ländern registriert.

Owlient hat im Geschäftsjahr 2008 einen Umsatz von 2,61 Millionen Euro verzeichnet, davon rund 90 Prozent durch den Verkauf virtueller Bonusprodukte. Rund 75 Prozent seines Umsatzes realisiert das französische Unternehmen im Ausland. Eigenfinanziert seit der Unternehmensgründung, hat Owlient im Mai 2008 drei Millionen Euro Venture Capital von Innovacom erhalten. Aufbauend auf dem bisherigen Unternehmenserfolg und dem neuen Investitionskapital werden weitere Spiele und Services konzipiert und auf den Markt gebracht.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Owlient SA
Frédéric Cremer
Vice President Operations
Tel. +49-89-540 522 86
Fax +49-89-540 521 09
f.cremer(at)owlient.eu
www.owlient.eu

PR-COM GmbH
Susanne Koerber
Account Manager
Tel. +49-89-59997-758
Fax +49-89-59997-999
susanne.koerber(at)pr-com.de
www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Skandal: 50.000 Kreditkartendaten im Netz! Information Builders stellt neue Version des Data-Mining-Tools WebFOCUS RStat vor
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 11.02.2010 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 161698
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Koerber
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Owlient erreicht Break-even-Point"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Owlient SA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Owlient SA



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.