InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Raum- und Gebäudeüberwachung mit Didactum Monitoring System III

ID: 1614915


(IINews) - Wichtige Räume innerhalb von Gebäuden, man denke an Schalt- und Technikräume, Archive, Lagerräume und auch Serverräume, sollten stets rund um die Uhr überwacht werden. Dies gilt im hohen Maße für wichtige physikalische Umgebungseinflüsse wie Temperatur oder die relative Luftfeuchtigkeit (rF). Hier bietet der Hersteller Didactum erprobte Lösungen für die Gebäudeüberwachung an.

Alle Mess- und Überwachungsgeräte von Didactum arbeiten "out of the box“. Zum Betrieb dieser Ethernet-gestützten Mess- und Überwachungsgeräte muss keine Software auf PC oder Server installiert werden. Der Zugriff auf das intuitiv bedienbare Webinterface des Mess- und Überwachungsgeräts erfolgt über PC, Notebook, Tablet oder Smartphone. Dank des integrierten Installationsassistenten ist das Gerät Innerhalb weniger Minuten einsatzbereit.

Gebäudeüberwachung mit Didactum Monitoring System 100 III

Das LAN-basierte 100 III Mess- und Überwachungsgerät kann mit bis zu 4 verschiedenen Sensoren ausgestattet werden. Durch einfachen Anschluss des Multisensors Temperatur und Luftfeuchtigkeit erhält der Facility Manager ein IP basiertes Thermo- und Hygrometer mit eingebauten Datenlogger Funktionen. Die in Echtzeit gemessenen Temperatur- und Luftfeuchtewerte können direkt im Webinterface grafisch dargestellt werden. Die Sensormessdaten können ganz einfach per Mausklick aus dem Mess- und Überwachungsgerät heruntergeladen werden. Der Facility Manager kann sich so wichtige Nachweise, Reports und Checklisten in Sachen Temperatur Überwachung erstellen. Zusätzlich können individuelle Grenz- und Alarmwerte für die am Monitoring-System 100 III angeschlossenen Sensoren festgelegt werden.

Das Monitoring System 100 III kann bei Übertemperatur oder Hitze die zuständigen Mitarbeiter per E-Mail, SMS (*via GSM-Modem oder via E-Mail to SMS Gateway) frühzeitig informieren. Zusätzlich können die aktuellen Messdaten der angeschlossenen Sensoren über das weit verbreitetete SNMP-Protokoll an Messdaten-Tools und Gebäudeüberwachungssoftware übertragen werden. Ideal für die zentrale Überwachung räumlich verteilter Gebäude! Der Facility Manager hat so wichtige Umgebungsfaktoren innerhalb des Gebäudes stets im Blick.





Erweiterung der physikalische Gebäudeüberwachung

Wird eine höhere Anzahl von Sensoren benötigt, so kann das Monitoring System 100 III mit Sensor Erweiterungsboxen ausgestattet werden. Hier bietet der Hersteller SNMP kompatible Wassermeldesensoren, Rauchmelder, Gasmelder und auch Gleich- und Wechselstromsensoren an.

Die Sicherheit der im Gebäude vorhandenen Räume kann durch Glasbruchmelder, Bewegungsmelder, Tür- und Fensterkontakte noch weiter intensiviert werden. Hoch interessant sind auch die I/O Eingänge des LAN-Mess- und Überwachungsgeräts 100 III. Hier können Alarmkontakte / Relaiskontakte von Heizungs- und Netzersatzanlagen, Klimageräten usw. über das vorhandene TCP/IP Netzwerk rund um die Uhr überwacht werden. Störungs- sowie Statusmeldungen wichtiger Anlagen der Haus- und Gebäudetechnik können per SMS* Nachricht oder per E-Mail-Alarm sofort an die Mitarbeiter weitergeleitet werden.

Schützen auch Sie Ihr Gebäude und die dort vorhandenen wichtigen Räume und Anlagen mit den fortschrittlichen Mess- und Überwachungssystemen des Herstellers Didactum. Weitere wichtige Informationen rund um das wichtige Thema ganzheitliche Gebäudeüberwachung erhalten Facility Manager unter https://www.didactum-security.com/.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Didactum® Security GmbH bietet Netzwerk Monitoring Lösungen zur Umgebungs-, Sicherheits- und Stromüberwachung geschäftskritischer Infrastrukturen, wie beispielsweise Technik- und Serverraum sowie Rechenzentren.

Steigern auch Sie die Sicherheit Ihrer sensiblen Infrastruktur mit der von Didactum® angebotenen IT Überwachungstechnik.

Das bewährte Produktportfolio von Didactum® Security GmbH wurde auf Grundlage strenger Kriterien wie Technologieführerschaft, Ausfallsicherheit und Investitionsschutz (ROI) selektiert.

Mit den von Didactum angebotenen Überwachungssystemen können sich Unternehmen und öffentliche Auftraggeber (öA) vor einer Vielzahl von Risiken wirksam schützen.

Als offizieller Resellerpartner der OpenNMS Group, bietet Didactum Security GmbH das gesamte Service- und Dienstleistungspektrum rund um OpenNMS an.

Durch den konsequenten Einsatz modernster Technologien, steigert Didactum® Security GmbH die Verfügbarkeit und somit die Wettbewerbsfähigkeit der Kunden nachhaltig.



Leseranfragen:

Didactum Security GmbH
Roger Oeltjendiers
Marsweg 17
48163 Münster
Deutschland

Fon: +49 - 2501 - 9 78 58 80
Fax: +49 - 2501 - 9 78 58 82

www.didactum-security.com



PresseKontakt / Agentur:

Didactum Security GmbH
Roger Oeltjendiers
Marsweg 17
48163 Münster
Deutschland

Fon: +49 - 2501 - 9 78 58 80
Fax: +49 - 2501 - 9 78 58 82

www.didactum-security.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Guter Scooter / Elektroroller exklusiv bei real: Jetzt elektrische Mobilität erleben! (FOTO)
State of the Art – Lampen mit Auszeichnung
Bereitgestellt von Benutzer: Didactum
Datum: 28.05.2018 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1614915
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roger Oeltjendiers
Stadt:

Münster


Telefon: 02501 - 9 78 58 80

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Raum- und Gebäudeüberwachung mit Didactum Monitoring System III
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Didactum Security GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Didactum Security GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.