InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

CADENAS Fachbeitrag im Sonderheft "Bauprodukte digital 2018"

ID: 1613801

Durchgängige und nachhaltige BIM Kommunikation zwischen Herstellern von Bauelementen und Architekten, Bauingenieuren sowie Fachplanern mit CADENAS


(PresseBox) - Große Bauvorhaben, wie z. B. die Konstruktion eines Krankenhauses, eines Bahnhofs oder Flughafens, dauern sehr lange, oft länger als geplant. Mit Building Information Modeling (BIM) werden Missverständnisse in der Gebäudeplanung vermieden und damit auch die Projektlaufzeiten optimiert. Der Aktualisierung der verplanten Bauelemente erhält eine besondere Bedeutung, wenn sich während dieser Zeit Änderungen und Erweiterungen seitens der Hersteller ergeben.

Um diese spezielle Anforderung der Baubranche zu erfüllen, hat CADENAS ein wegweisendes BIMcatalogs.net Content Plugin für Autodesk Revit und andere CAD Systeme entwickelt, um das schnelle Ändern und Updaten von allen gängigen Revit RFAs zu gewährleisten. Die Verbindung zwischen Herstellern und Planern bleibt so während des gesamten BIM Prozesses bestehen. Dank der tiefen Integration des Plugins sind zahlreiche, zertifizierte Produktkataloge namhafter Hersteller mit hunderttausenden BIM Objekten für User von Autodesk Revit 2014 bis 2018 in Sekundenschnelle verfügbar.

Der folgende Beitrag im Sonderheft "Bauprodukte digital" zeigt, worauf Hersteller von Architekturkomponenten achten sollten und wie die konkrete Umsetzung am besten erfolgt, damit die durchgängige und nachhaltige BIM Kommunikation zwischen Herstellern und Planern verlustfrei gewährleistet wird:

 PDF Download ? Bauprodukte digital 2018

Das praktische BIMcatalogs.net Content Plugin finden Sie unter: 

https://www.bimcatalogs.net/plugin 

Weitere Informationen zu BIMcatalogs.net finden Sie unter: www.bimcatalogs.net.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  KUMAVISION zieht Bilanz: Das beste Geschäftsjahr des Unternehmens
Studie: Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz verunsichert die Hälfte der Berufstätigen / Schlechtes Image: KI gilt vielen Deutschen als Kreativitätskiller und undurchsichtige Konkurrenz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.05.2018 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1613801
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Augsburg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"CADENAS Fachbeitrag im Sonderheft "Bauprodukte digital 2018"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CADENAS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CADENAS GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.