InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Qualität schützt vor negativen Folgen der DSGVO

ID: 1613255


(PresseBox) - Am 25. Mai ändert sich das Datenschutzrecht in Deutschland ? und das betrifft auch Unternehmen, die einen Newsletter für ihre Kunden und interessierte Leser herausgeben. Denn jeder, der mit personenbezogenen Daten arbeitet, muss nun sicherstellen, dass diese entsprechend der DSGVO behandelt werden. Andernfalls drohen empfindlich hohe Strafen.

Da es bei einem neuen Gesetz noch keine Rechtsprechung gibt, an der man sich orientieren kann, geht die NOVA Building IT GmbH ? genau wie die meisten anderen Newsletter-Herausgeber ? auf Nummer sicher und holt sich die erneute Einverständniserklärung ihrer Abonnenten, das sogenannte Re-Opt-In. ?Wir haben über die Jahre sehr viel positives Feedback unserer Leser bekommen und sind deshalb auch optimistisch, dass sich die meisten Abonnenten wieder für unseren Newsletter entscheiden?, so Felix Grau, Geschäftsführer der NOVA Building IT GmbH.

Die Leser erwartet auch in Zukunft ein monatlicher Newsletter, der relevante Themen aus der Architektur und dem Bauingenieurwesen aufgreift, die auch die digitale Welt berühren. Denn genau in dieser thematischen Schnittmenge liegt die Kernkompetenz der NOVA Building IT GmbH, die mit der Software NOVA AVA BIM die erste echte webbasierte AVA-Anwendung entwickelt hat. Besonders viel gelobte Themen in der Vergangenheit waren z.B.: ein Beitrag über das Online-Spiel Minecraft und seine mögliche Rolle in der Architektur. Oder die Vorstellung des U_CODE (Urban Collective Design Environment), mit dessen Hilfe ein virtueller Raum entstehen soll, in dem sich Planungsexperten von öffentlichen Bauvorhaben und Bevölkerung treffen und austauschen. Außerdem gibt es auch regelmäßig Berichte über die Weiterentwicklung von NOVA AVA BIM.

Wer noch kein Abonnement für den NOVA AVA Newsletter abgeschlossen hat, kann sich unter https://avanova.de/newsletter-email-eintragenkostenlos registrieren lassen.





Die NOVA Building IT GmbH ist ein Spinn-off der renommierten Architext Software GmbH. Damit hat das 2014 gegründete Unternehmen den Vorteil, frisch und voller Ideen zu starten und trotzdem auf langjährige Erfahrung und Expertise in der Bausoftware zurückgreifen zu können. Dementsprechend haben sich die Newcomer ein Ziel gesetzt: Sie wollen die Bausoftwarebranche aufmischen. Mit hochmodernen Entwicklungen, frischen Interface-Designs und bester Userexperience. Professionell, serviceorientiert und mit fundiertem, fachlichem Know-how wird umgesetzt ? das verlangt schon die gute Herkunft.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die NOVA Building IT GmbH ist ein Spinn-off der renommierten Architext Software GmbH. Damit hat das 2014 gegründete Unternehmen den Vorteil, frisch und voller Ideen zu starten und trotzdem auf langjährige Erfahrung und Expertise in der Bausoftware zurückgreifen zu können. Dementsprechend haben sich die Newcomer ein Ziel gesetzt: Sie wollen die Bausoftwarebranche aufmischen. Mit hochmodernen Entwicklungen, frischen Interface-Designs und bester Userexperience. Professionell, serviceorientiert und mit fundiertem, fachlichem Know-how wird umgesetzt ? das verlangt schon die gute Herkunft.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Arkratos-Team begibt sich zwecks Vorstellung von KRATOS auf Roadshow durch Europa
Eine Kiste voller Cloud zieht nach Ostwestfalen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.05.2018 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1613255
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mühltal


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Qualität schützt vor negativen Folgen der DSGVO
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NOVA Building IT GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Höchstes Sicherheitsniveau für NOVA AVA bestätigt ...

Die Anwendungssicherheit des Cloudservices NOVA AVA wurde erneut offiziell getestet. Das Ergebnis: Auf der fünfstufigen Skala für die Sicherheit von Webanwendungen erreicht NOVA AVA die bestmögliche Bewertung “sehr hoch” – attestiert durch d ...

Alle Meldungen von NOVA Building IT GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.