InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bechtle akquiriert Microsoft Analytics- und Cloud-Spezialisten Evolusys

ID: 1613223


(PresseBox) -  

Westschweizer IT-Beratungsunternehmen wird Teil der Bechtle Gruppe

Umfassende Kompetenzen rund um Microsoft Technologien

Die Bechtle Gruppe stärkt ihre Positionierung im Bereich Softwarelösungen durch die Akquisition der Evolusys SA in der Westschweiz. Das seit 2006 am Markt etablierte IT-Beratungsunternehmen ist anerkannter Spezialist für Analytics- und Cloud-Lösungen auf Basis von Microsoft Technologien. Zu den Kunden von Evolusys zählen Unternehmen aus allen Branchen. Über den Kaufpreis wurde zwischen den Beteiligten Stillschweigen vereinbart.

Das Unternehmen mit Sitz in Coppet bei Genf beschäftigt derzeit 25 erfahrene Beraterinnen und Berater, die auf Lösungen rund um Analytics, Collaboration und Cloud spezialisiert sind. Evolusys bietet seinen Kunden ein komplettes Leistungsspektrum von der strategischen Beratung über Support und Training bis hin zur Konzeption und Umsetzung schlüsselfertiger Lösungen. In diesem Zusammenhang spielen innovative Themen wie Big Data, Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Datenvisualisierung und Prozessautomatisierung eine wichtige Rolle. Evolusys ist Microsoft Gold Partner im Bereich ?Data Analytics? sowie Silver Partner in den Kategorien ?Cloud Productivity? und ?Cloud Platform?. Zudem arbeitet das Unternehmen mit einem Netzwerk ausgewählter Herstellerpartner aus dem Microsoft Ecosystem wie Nintex, ShareGate, Metalogix und weiteren zusammen. Im vergangenen Geschäftsjahr lag der Umsatz bei rund 5 Millionen Schweizer Franken.

Francis Incourt, Gründer und CTO, und Jean-François Saint-Pierre, CEO, Evolusys SA, leiten auch künftig das Unternehmen als Geschäftsführer: ?Wir freuen uns sehr, Teil der Bechtle Gruppe zu werden und somit ein einzigartiges Spektrum an Kompetenzen und Dienstleistungen auf dem Schweizer Markt anbieten zu können, durch das wir die Bedürfnisse unserer Kunden ganzheitlich bedienen. Analytics-, KI- und Cloud-Lösungen stehen heute ganz oben auf der Prioritätenliste von CIOs und betreffen alle Bereiche und Branchen. Gemeinsam mit Bechtle werden wir unseren Kunden weiterhin einen erheblichen Mehrwert durch Innovation bieten und gleichzeitig das breite Know-how der Gruppe nutzen.?





Bechtle ist bereits seit 1996 in der Schweiz vertreten. Die in der Westschweiz bestens etablierten Standorte von Bechtle Steffen Suisse SA in Morges und Genf decken neben dem klassischen IT-Infrastrukturportfolio auch die Bereiche Datacenter, End User Computing mit den Schwerpunkten Virtualisierung, Client Management und Mobility sowie IT-Security, IT-Analytics, Managed Services, Cloud-Lösungen und -Services (BaaS, DRaaS, IaaS, SaaS) ab. Anne Bobillier, Geschäftsführerin, Bechtle Steffen Suisse: ?Durch die Akquisition von Evolusys stärkt die Bechtle Gruppe ihre Präsenz in der Westschweiz und kann Kunden exzellente Lösungen in den Bereichen Business, Prozesse, Technologie und Cloud anbieten. Die hohen fachlichen Kompetenzen und das Angebot von Evolusys ergänzen unsere derzeitigen Aktivitäten hervorragend und geben uns die Möglichkeit, unseren Kunden noch umfassendere Lösungen anzubieten. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit, da sich die Unternehmenskultur von Evolusys mit unserer deckt: Qualität, Kompetenz und Professionalität ? das sind die Säulen, auf denen beide Unternehmen aufgebaut sind.?

Die Bechtle Gruppe beschäftigt in der Schweiz rund 800 Mitarbeiter an 17 Standorten. Zu ihr gehören Bechtle Steffen Schweiz AG, Bechtle Steffen Suisse SA, ARP Schweiz AG, Bechtle direct AG, Comsoft direct AG, Solid Solutions AG und Acommit AG.

Die Bechtle AG ist mit rund 70 IT-Systemhäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv und zählt mit E-Commerce-Gesellschaften in 14 Ländern zu den führenden IT-Handelsunternehmen in Europa. Gegründet 1983, beschäftigt der Konzern mit Hauptsitz in Neckarsulm derzeit rund 8.600 Mitarbeiter. Seinen 70.000 Kunden aus Industrie und Handel, öffentlichem Dienst sowie dem Finanzmarkt bietet Bechtle herstellerübergreifend ein lückenloses Angebot rund um IT-Infrastruktur und IT-Betrieb aus einer Hand. Bechtle ist im Technologieindex TecDAX notiert. 2017 lag der Umsatz bei rund 3,6 Milliarden Euro. Mehr unter: bechtle.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bechtle AG ist mit rund 70 IT-Systemhäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv und zählt mit E-Commerce-Gesellschaften in 14 Ländern zu den führenden IT-Handelsunternehmen in Europa. Gegründet 1983, beschäftigt der Konzern mit Hauptsitz in Neckarsulm derzeit rund 8.600 Mitarbeiter. Seinen 70.000 Kunden aus Industrie und Handel, öffentlichem Dienst sowie dem Finanzmarkt bietet Bechtle herstellerübergreifend ein lückenloses Angebot rund um IT-Infrastruktur und IT-Betrieb aus einer Hand. Bechtle ist im Technologieindex TecDAX notiert. 2017 lag der Umsatz bei rund 3,6 Milliarden Euro. Mehr unter: bechtle.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TextExpander bietet jetzt auch sofort einsetzbaren Single Sign-On (SSO) Support und Arkratos-Team begibt sich zwecks Vorstellung von KRATOS auf Roadshow durch Europa
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.05.2018 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1613223
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Neckarsulm/Coppet


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bechtle akquiriert Microsoft Analytics- und Cloud-Spezialisten Evolusys
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bechtle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bechtle



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.