Jetzt: PHOENIX Engineering Data Management Version 4.7
Die IQUADRAT AG, System- und Softwarehaus mit Schwerpunkt technisches Informationsmanagement aus Wuppertal, hat die Version 4.7 von PHOENIX Engineering Data Management frei gegeben.

(IINews) - Die IQUADRAT AG, System- und Softwarehaus mit Schwerpunkt technisches Informationsmanagement aus Wuppertal, hat die Version 4.7 von PHOENIX Engineering Data Management frei gegeben. Die neue Version bietet hinsichtlich Bedienbarkeit und Performance Merkmale, die ein leichteres und effizientes Arbeiten mit dem System ermöglichen. Mittels ergonomischen und modernen Icons für Arbeitsbereiche, Suchstrukturen, Favoriten etc. findet sich der Anwender noch schneller auf der Benutzeroberfläche zurecht als zuvor.
Mit einer neuen Suchfunktion greift der Anwender auf ältere Such-Historien schnell und einfach zu. Unterschiedliche Suchmodi wie „Schnelle Suche“, und unterschiedliche „komplexe Suchen“ sind dabei über jedes beliebige Datenbankfeld möglich. Auch kann der Anwender mittels Spaltenfilter-Optionen, die Benutzeroberfläche ähnlich wie mit dem Auto-Filter in Excel, individuell für sich gestalten. Optional stehen neben den schon vorhandenen CAD-Integrationen jetzt auch eine Schnittstelle zu MegaCAD (Version ab 2009) sowie das Modul Jobrouter zur Verfügung. Mit dem Jobrouter lagert der Nutzer Aktionen, die im Workflow automatisch auszuführen sind, vom Client auf einen anderen PC oder Server aus. Dies kann zum Beispiel das Vertiffen von CAD-Zeichnungen vor dem Archivieren sowie das „Stempeln“ einer CAD-Zeichnung im Zeichnungsrahmen mit dem Vermerk „Freigegeben am xx.xx.2010“ und dem Erzeugen einer abhängigen PDF-Datei sein.
Der von IQUADRAT schon seit langem genutzte Netviewer als Support- und Präsentationswerkzeug ist zur Vereinfachung direkt in das Hilfemenü der neuen Version integriert. Der Aufruf ist lediglich vom Administrator freizuschalten bzw. einzurichten.
Siehe auch www.iquadrat.de
Themen in diesem Fachartikel:
belegleser
bestellmanagement
dms
dokumentenmanagement
system
eingangsrechnungspruefung
rechnungsleser
reklamationsmanagement
workflowsystem
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über IQUADRAT
Die im Jahr 2000 in Wuppertal gegründete IQUADRAT AG ist ein System- und Softwarehaus mit Schwerpunkt technisches Informationsmanagement. Mit Softwarelösungen im Bereich EDM (Engineering Data Management), Workflow und Dokumentenmanagement liefert IQUADRAT Werkzeuge für die Verwaltung von Informationen rund um den Lebenszyklus technischer Projekte und passt diese an die spezifischen Anforderungen ihrer Kunden an. Zusätzlich zu Beratung, System-integration und Einführung von Informationsmanagement-Systemen bietet das Unternehmen ein breites Spektrum an IT-Dienstleistungen.
IQUADRAT AG
Jochen Luckhaus
Untere Lichtenplatzerstr. 100
42289 Wuppertal
Fon 0202/ 74 747-0
Email: jluckhaus(at)I2AG.de
PR-Agentur Blödorn marketing & kommunikation
Heike Blödorn
Kaiserstraße 150
76133 Karlsruhe
Fon 0721 / 9 20 46 40
Email: bloedorn(at)bloedorn-pr.de
Datum: 10.02.2010 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 161265
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Blödorn
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: ++49 721 9204640
Kategorie:
IT, New Media & Software
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 191 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jetzt: PHOENIX Engineering Data Management Version 4.7"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IQUADRAT AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).