InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

PowerFolder: Umzug auf neue Server und Erweiterung auf IPv6

ID: 1612517


(PresseBox) - Derzeit migriert die PowerFolder-Cloud auf neue, größere und noch leistungsstärkere Server. Bis zum 25. Mai kann es daher zu kurzzeitigen Einschränkungen des Service kommen. Zudem ist die PowerFolder-Cloud jetzt auch über IPv6 erreichbar.

Aufgrund der stark gestiegenen Nutzerzahlen in den letzten Jahren hat die Düsseldorfer dal33t GmbH, Entwickler der File Sync&Share-Lösung PowerFolder, jetzt mit dem Umzug der PowerFolder-Cloud auf neue, größere Server beim Rechenzentrumbetreiber Hetzner Online aus Nürnberg begonnen. Mit der annähernden Verdopplung der Speicherkapazitäten und den schnelleren Prozessoren der neuen Server ist die PowerFolder-Cloud auch für die Zukunft bestens gerüstet. Infolge des Umzugs - der bis zum 25. Mai abgeschlossen sein wird - kann es unter Umständen zu kurzzeitigen Einschränkungen bei der Erreichbarkeit der Cloud kommen; diese werden aber nur jeweils wenige Minuten dauern.

PowerFolder-Cloud ab sofort auch über IPv6 erreichbar

Grundlage für jedweden Datenaustausch und Kommunikation im Internet war lange Zeit allein das Internetprotokoll ?IPv4?. Rein rechnerisch lassen sich damit vier Milliarden Adressen im Internet vergeben - was vor gut 30 Jahren, als dieser Standard entwickelt wurde, auch durchaus ausreichend zu sein schien. Inzwischen aber ist der Adresspool - vornehmlich aufgrund der stark gestiegenen weltweiten Nutzerzahlen und der immensen Verbreitung von Mobilgeräten - komplett aufgebraucht; die letzten IPv4-Adressen wurden bereits 2015 in Nordamerika vergeben.

Abhilfe soll der IPv6-Standard schaffen, der mehrere hundert Sextillionen Adressen bereitstellen kann. Da aber noch nicht jede Hardware in der Lage ist, per IPv6 zu kommunizieren, erfolgt die Umstellung nach und nach; so bieten die meisten Zugangsanbieter (wie Vodafone, Telekom oder Unitymedia) dann auch einen Parallelbetrieb von IPv4 und IPv6 (?Dual Stack?) an.

Zu denen, die schon jetzt für den neuen Standard gerüstet sind, gehört auch PowerFolder: Die Cloud ist ab sofort sowohl über IPv4 als auch über IPv6 erreichbar.





Das deutsche Unternehmen dal33t GmbH mit Sitz in Düsseldorf entwickelt und vertreibt seit 2007 unter dem Markennamen PowerFolder erfolgreich Datei Sync&Share-Lösungen. Das Angebot umfasst sowohl öffentliche, aber auch integrierte Private Cloud-Lösungen (EFSS) als individualisierte On-Premise-Dienste. Über dreieinhalb Millionen User weltweit, die meisten der deutschen Hochschulen und tausende Unternehmen nutzen PowerFolder. PowerFolder-Nutzer können von überall auf ihre Dateien zugreifen und diese auch gemeinsam bearbeiten und teilen - auch mobil über die PowerFolder-App. Sicherheit hat dabei absolute Priorität: Die Daten werden stets verschlüsselt und konform zur Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSVGO) auf Servern in Deutschland gespeichert. PowerFolder wird vom Bundesministerium für Wirtschaft gefördert und ist Träger des Siegels ?IT Security Made in Germany?.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das deutsche Unternehmen dal33t GmbH mit Sitz in Düsseldorf entwickelt und vertreibt seit 2007 unter dem Markennamen PowerFolder erfolgreich Datei Sync&Share-Lösungen. Das Angebot umfasst sowohl öffentliche, aber auch integrierte Private Cloud-Lösungen (EFSS) als individualisierte On-Premise-Dienste. Über dreieinhalb Millionen User weltweit, die meisten der deutschen Hochschulen und tausende Unternehmen nutzen PowerFolder. PowerFolder-Nutzer können von überall auf ihre Dateien zugreifen und diese auch gemeinsam bearbeiten und teilen - auch mobil über die PowerFolder-App. Sicherheit hat dabei absolute Priorität: Die Daten werden stets verschlüsselt und konform zur Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSVGO) auf Servern in Deutschland gespeichert. PowerFolder wird vom Bundesministerium für Wirtschaft gefördert und ist Träger des Siegels ?IT Security Made in Germany?.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Retail Reloaded? Umdenken ist angesagt
Neue Berater: Ziyad Tamz und Leonard Tan bieten CGCX ihre Erkenntnisse
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.05.2018 - 17:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1612517
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"PowerFolder: Umzug auf neue Server und Erweiterung auf IPv6
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dal33t GmbH / PowerFolder (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PowerFolder 23.1 veröffentlicht ...

Monheim, 24.06.2025– Besonders die neuen Nutzer des Desktop Client dürften sich besonders über den frischen Setup-Assistenten freuen, der die Ersteinrichtung von PowerFolder spürbar erleichtert, sowie über die extrem stabilen WebSocket-Verbindu ...

PowerFolder Version 22 SP1: Das Outlook-Add-In ist zurück ...

Monheim, 06.12.2024– Mit dem Outlook-Add-In können PowerFolder-Nutzer Dateianhänge in beliebiger Größe einfach in einen PowerFolder-Link umwandeln, und so Dateien jeder Größe per Email direkt aus Outlook heraus versenden. Dadurch wird nicht n ...

Alle Meldungen von dal33t GmbH / PowerFolder



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 26


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.